Ferlacher Fan-Club: Ferlach gestern und heute ...

Registriert
24 Mai 2019
Beiträge
16.043
klar, die Schiene machts schon einfacher, wenn man genau unter die Türme muß...
wenn Ring Mittelrohr siehts besser hinterm Turm aus, zum Schützen hin...notfalls mit leichter Kröpfung, wenn die Basen-Position fix ist.
 
Registriert
16 Mai 2001
Beiträge
10.191
Das ist perfekt. So stelle ich mir das vor!

Gruß
Jan

Bei deiner Waffe sitzt aber die Vorderbasis näher am System, da wird das sehr schwierig. Prüfe doch mal, ob Du den Schaft nicht doch noch etwas verlängern kannst. Je länger der Schaft, je länger kann das ZF sein bei Montage mit Objektivring.
 
Registriert
28 Jul 2019
Beiträge
2.291
Bei deiner Waffe sitzt aber die Vorderbasis näher am System, da wird das sehr schwierig. Prüfe doch mal, ob Du den Schaft nicht doch noch etwas verlängern kannst. Je länger der Schaft, je länger kann das ZF sein bei Montage mit Objektivring.
Hallo @boris0815,
da hast Du völlig recht. Heute habe ich die Waffe vermessen. Vorderer Abzug zu Oberkante Hinterschaft sind 38cm. Das passt gut und darf auch nicht länger werden. Der aktuelle Augenabstand zum jetzigen ZF passt perfekt. Ich habe alle verfügbaren ZF mal durchgespielt (Z6i 1,7-10x42, Z8i 1,7-13x42, Kahles 1,7-8x42, 4-12x44, Leica 1,7-12x42) und bei Steiner, Blaser und S&B die exakten Abmessungen angefragt. Bisher passt nix. Der vordere Montagepunkt sitz immer auf dem Konus😭 Aktuell sehe ich da nur eine Kröpfung nach vorne. Das ist mit Schiene noch am elegantesten, daher könnte Z6i mit EAW Hebelschwenk gehen. Trotzdem etwas unbefriedigend.

Gruß
Jan
 
Registriert
4 Mai 2011
Beiträge
4.283
Hallo @boris0815,
da hast Du völlig recht. Heute habe ich die Waffe vermessen. Vorderer Abzug zu Oberkante Hinterschaft sind 38cm. Das passt gut und darf auch nicht länger werden. Der aktuelle Augenabstand zum jetzigen ZF passt perfekt. Ich habe alle verfügbaren ZF mal durchgespielt (Z6i 1,7-10x42, Z8i 1,7-13x42, Kahles 1,7-8x42, 4-12x44, Leica 1,7-12x42) und bei Steiner, Blaser und S&B die exakten Abmessungen angefragt. Bisher passt nix. Der vordere Montagepunkt sitz immer auf dem Konus😭 Aktuell sehe ich da nur eine Kröpfung nach vorne. Das ist mit Schiene noch am elegantesten, daher könnte Z6i mit EAW Hebelschwenk gehen. Trotzdem etwas unbefriedigend.

Gruß
Jan
Wäre die Ziegler Kontra Montage eine passende Lösung?
 

Online-Statistiken

Zurzeit aktive Mitglieder
155
Zurzeit aktive Gäste
333
Besucher gesamt
488
Oben