Stress in der Jagdgruppe - Bock zu stark?!

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Registriert
24 Mai 2019
Beiträge
16.033
(kurz nach dem Krieg?)
eh, dat is jetzt frech !
:LOL:

Für mich gabs als ersten Bock einen bestätigten Pelz-Knopper frei, den ich mit der 7x64 HMK aus Vaters M66 fällen durfte.
Irrtümer oder Anders-Handlung waren einfach ausgeschlossen...
Janu, ich war pickliger 16Jähriger und hatte eben eine gute Erziehung.:ROFLMAO:
Nur Ansprechen, das konnte ich !
 
Zuletzt bearbeitet:
Registriert
15 Okt 2017
Beiträge
5.832
Was wäre denn damals (kurz nach dem Krieg?) die Konsequenz gewesen, wenn dein Vater dir einen Jährling frei gibt und du hättest einfach was anderes geschossen weil du nicht ansprechen konntest oder die Vorgaben schlicht am Gesäß vorbeiflatulierten?
Bei meinem Lehrprinzen hättest du da ein Gespräch bekommen, dass ganz unmissverständlich klargemacht hätte, dass jeder einen Fehler machen kann, aber eben nur einen und dass das jetzt dein einer Freischuss war...
 
Registriert
24 Mai 2019
Beiträge
16.033
Bei meinem Lehrprinzen hättest du da ein Gespräch bekommen, dass ganz unmissverständlich klargemacht hätte, dass jeder einen Fehler machen kann, aber eben nur einen und dass das jetzt dein einer Freischuss war...
Ich war jahrelang ein unglaublich vorsichtiger (rücksichtsvoller?! ;) )Jungjäger.
Die Angst vor einem "Fehlabschuß", also einem nicht freigegebenen oder vom Jagdherr akzeptierten Bock durchwaberte ständig mein nervöses Hirn, so daß ich oft gar nicht zu Schuß kam...
Die Schwierigkeit, ein mehrjähriges männliches Reh im natürlichen Lebensraum auf ein Jahr genau anzusprechen, was des deutschen Jägers zentrales Sinnen und Trachten darstellt, zeigt sich bereits damals, vor allem wenn an erlegten Böcken 3 Jäger 4 versch. Altersschätzungen vornahmen.

Ich erinnere, wie mir noch als JJ ein kapitaler Mosel-Bock an meiner Leiter schnupperte und ich entschied, daß ich dem Pächter diesen Bock nicht nehmen durfte.
Dieser hatte aber keine Einschränkungen bei mir als Gast gemacht und hieß mich später "Du Aaschlok", weil ich nicht geschossen hatte...:ROFLMAO:

Auch so rum kanns gehen, irgendwie ist man als Gast immer der Mops.;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Registriert
15 Okt 2017
Beiträge
5.832
Ich war jahrelang ein unglaublich vorsichtiger (rücksichtsvoller?! ;) )Jungjäger.
Die Angst vor einem "Fehlabschuß", also einem nicht freigegebenen oder vom Jagdherr akzeptierten Bock durchwaberte ständig mein nervöses Hirn, so daß ich oft gar nicht zu Schuß kam...
Die Schwierigkeit, ein mehrjähriges männliches Reh im natürlichen Lebensraum auf ein Jahr genau anzusprechen, was des deutschen Jägers zentrales Sinnen und Trachten darstellt, zeigt sich bereits damals, vor allem wenn an erlegten Böcken 3 Jäger 4 Altersschätzungen vornahmen.

Ich erinnere noch, wie mir noch als JJ ein kapitaler Mosel-Bock an meiner Leiter schnupperte und ich entschied, daß ich dem Pächter diesen Bock nicht nehmen durfte.
Dieser hatte aber keine Einschränkungen bei mir als Gast gemacht und hieß mich später "Du Aaschlok", weil ich nicht geschossen hatte...:ROFLMAO:

Auch so rum kanns gehen, irgendwie ist man als Gast immer der Mops.;)
Ja, da kommts auf den Typ an.
Ich hatte bei dem mein "Gespräch" schon auch... Ist ja klar, weil jeder mal Sch**** baut...
Ich hatte da einen mir zugewiesenen Revierteil mit 3 Sitzen, in dem ich mich ausprobieren drufte. Ansage für Böcke war: Nicht über Lauscher hoch... alles andere war frei, aber ich sollte im ersten Jahr immer ein Foto vom erlegten Stück mit begründeter Ansprache schicken... Das wurde dann besprochen.
So, jetzt bin ich natürlich rausgesessen, wies gerade kam und hab dann einen tierischen Einlauf bekommen, weil ich quasi "erwischt" wurde, wie ich draußen saß, ohne dass ich vorher bescheid gesagt hatte. Das war auch nicht angesagt gewesen - hätte aus heutiger Sicht aber selbstverständlich sein sollen. Dann schluckt man das halt, sieht seinen Mist ein und gelobt Besserung... dann passts auch wieder.
Wir hatten deswegen totzdem keinen Knick im Verhältnis und ich habe da noch lange mit zunehmender Übernahme von Aufgaben (Vermarktung, Unfallwild, bis zur Vertretung des Pächters bei Wildschäden gegenüber den Jagdgenossen) gejagt.
 
Registriert
14 Jun 2021
Beiträge
1.142
naja, sie wird doch hoffentlich noch Haare haben - bei mir lohnt sichs Blondieren zunehmend weniger...
aber wir kommen stark vom Thema ab.

Die Präpa-Anleitung vom BlaserR93 ist unterhaltsam und top - genauso mach ichs auch...
(wenn ichs noch mache ;))
So sie denn blond mag…
Die Anleitung habe ich jetzt nicht geöffnet, Böcke sind selten im Revier, da gibt es auch keinen Stress😉
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Online-Statistiken

Zurzeit aktive Mitglieder
16
Zurzeit aktive Gäste
71
Besucher gesamt
87
Oben