Pump action shotgun - fangruppe, Freunde der Repetierflinte

Registriert
4 Jun 2019
Beiträge
1.299
Für die,welche Glück hatten sovein Teil zu erwerben und den Rest um lange Zähne zu bekommen.
Guten Rutsch zusammen🥂🥂
 
Registriert
5 Okt 2013
Beiträge
71
So da ist sie, verzeiht mir das Bild, aber ich mag sie nicht anderswo gegenstellen.

Ich hoffe ich kann mit ihr zeitnah auf den Stand. Sie scheint bisher seeeehr gut zu passen.
Beim repetieren halbwegs über Kopf kommen allerdings beide Pufferpatronen zeitgleich aus dem Magazin geschossen 😳
Hat jemand einen Rat? Außer nur in normalen Positionen zu repetieren?
 

Anhänge

  • IMG_2860.jpeg
    IMG_2860.jpeg
    3,2 MB · Aufrufe: 85
Registriert
20 Feb 2012
Beiträge
9.743
Pufferpatronen haben manchmal einen kleineren Rand. Da kann das passieren. Mal mit leeren Hülsen probieren. Vergleich mal den Boden der Puffer Patrone mit einer scharfen.
 
Registriert
27 Mai 2018
Beiträge
8.161
ich hab abgeschossene Patronen genommen, Zündhütchen raus, ein Rundholz in die Patrone und die Bohrung fürs Zündhütchen mit Heisskleber gefüllt
Die funktionieren einwandfrei als Puffer
 
Registriert
5 Okt 2013
Beiträge
71
Das ist nochmal ein Ansatz, ich habe mir die A-Tac in 70er länge extra für die Pumpe und den HA besorgt. Im HA laufen die auch gut. Ich probiere es später mal mit abgeschossenen aus, putzig ist halt, dass es nur in bestimmten Winkeln ist...
 
Registriert
5 Okt 2013
Beiträge
71
Danke,
Tatsächlich liegt es an den Pufferpatronen.
Mit der Rottweil Jagd läuft alles, da wäre ich im Leben nicht draufgekommen 😁
 
Registriert
2 Apr 2005
Beiträge
3.755
So da ist sie, verzeiht mir das Bild, aber ich mag sie nicht anderswo gegenstellen.

Ich hoffe ich kann mit ihr zeitnah auf den Stand. Sie scheint bisher seeeehr gut zu passen.
Beim repetieren halbwegs über Kopf kommen allerdings beide Pufferpatronen zeitgleich aus dem Magazin geschossen 😳
Hat jemand einen Rat? Außer nur in normalen Positionen zu repetieren?
Leute, die neben zwei alten Sig Sauer-Pistolen, einer P226 und einer P239 (?) sowie einer 7,65mm PPk noch eine schöne Ithaca Entenflinte in ihrer Waffenkammer stehen haben, sind mir sogleich sympathisch :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Registriert
9 Okt 2004
Beiträge
1.891
Auf die Gefahr hin, dass diese Frage vor nicht allzu langer Zeit schon einmal gestellt wurde, und ich zu dumm zum suchen bzw. finden war:
Wie sind die aktuellen und die älteren Fabarm - Repetierflinten im Vergleich zu den bekannten Branchengrößen (Remington, Mossberg, Winchester) einzuordnen?
Funktionssicherheit, Haltbarkeit, Bedienungskomfort, andere Aspekte?
 
Zuletzt bearbeitet:
Registriert
20 Feb 2012
Beiträge
9.743
Für Remington gibt es zig Aftermarket Teile. Ebenso Mossberg Winchester. Modelle seit Jahrzehnten auf dem Markt.
Fabarm kenne ich mich nicht aus. Gibt es ja auch schon lange.
Hier sind sie eher ein Rand Produkt. Teile für die REM, Win, Moss gibt es bei den großen Händlern. Wenn man etwas braucht…
Ich mag eher jagdliche Pumps . Hab nur eine Mossberg mit Polymer.
Aber je nachdem was du mit ihr vorhast…
 

Online-Statistiken

Zurzeit aktive Mitglieder
8
Zurzeit aktive Gäste
73
Besucher gesamt
81
Oben