Kaliber .270 vs .308

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Registriert
30 Dez 2004
Beiträge
20.255
Nein
.270 win sind die Geschosse leichter als
7x64 und 7x65R verwendet man meist schwere Geschosse
Ich hab 7x64 und die .270win
Wie sind den die Entfernungen bei dir?
Meine Gams und Alttier die ich im Gesäuse erlegt habe, habe ich mit der .270 zum bleiben überredet 😉
Die Gams stand auf ca. 220 Meter.
Das Alttier auf ca. 30 Meter

Die 308 würde ich im Gebirge nicht nehmen.
Grüße und WMH Ralf
also Alttier und Gams haben sich auch mit der .243 win absolut nicht beschwert. Alttier auf knapp 300 und gams auf ca 150, das aber nur so nebenbei, damals war das rechtlich auch noch in Ordnung.

Ich würde auch zur CL2 und zur 270 win tendieren. hab ich schon gehabt, bin dann aber auf die .30-06 umgestiegen. Hatte aber nichts mit dem Kaliber sondern mit dem Gewehr zu tun.
 
Registriert
2 Feb 2021
Beiträge
506
.308. Die Verfuegbarkeit guenstiger Munition ist einfach besser, und zu Beginn der jagdlichen Karriere muss man ueben, ueben, ueben. Mir tut es immer in der Seele weh, wenn ich Jungjaeger sehe, die jeden Schuss auf der Schiessbahn einzeln abwaegen, weil sie sich irgendein "exotisches" Kaliber haben aufschwatzen lassen, und noch mit 5 Euro/Schuss dabei sind. .270 Win ist in dieser Hinsicht natuerlich "auch ok".
 

Wheelgunner_45ACP

Moderator
Registriert
18 Sep 2015
Beiträge
17.124
.308. Die Verfuegbarkeit guenstiger Munition ist einfach besser, und zu Beginn der jagdlichen Karriere muss man ueben, ueben, ueben. Mir tut es immer in der Seele weh, wenn ich Jungjaeger sehe, die jeden Schuss auf der Schiessbahn einzeln abwaegen, weil sie sich irgendein "exotisches" Kaliber haben aufschwatzen lassen, und noch mit 5 Euro/Schuss dabei sind. .270 Win ist in dieser Hinsicht natuerlich "auch ok".
Das Kaliber sollte sich primär am Einsatzzewck orientieren, nicht an den Munitionskosten.

Jammern über die Munitionskosten kenn ich auch von Jäger, die .223 oder 308Win verwenden . . . Da geht man dann einmal im Jahr zum Übungsschießen mit 5 Schuss in der Tasche. Wenn dann der Trefferpunkt nicht passt, wird dass dann mit einem Schulterzucken akzeptiert und klein geredet . . Aber im Feldrevier treffen die gleichen Leute nach eigenen Angaben auf 200m das linke Auge einer Fliege.
 
Registriert
6 Sep 2023
Beiträge
576
Was bei diesen Patronendiskussionen m.E.oft für etwas Verwässerung sorgt ist, daß teils der eine über selbst geladene Munition und der andere über Fabrikmunition schreibt. Und dann stellt sich die Frage, was der Threadersteller nutzt.
Wird Fabrikmunition genutzt, braucht sich die .308Win mit bspw. dem 130grs TTSX sicherlich nicht vor dem Pendant in .270Win zu verstecken: aus meiner Sako 85 Varmint mit 60cm LL kommt es auf gemessene etwa 955m/s als V0, und anscheinend auf etwa 940 m/s aus 51cm LL, wie man im Forum finden kann.

Hier gibt es bspw. ein Video dazu, das ist doch schon recht beeindruckend:



Vor diesem Hintergrund würde mich mal interessieren, ob jemand Meßwerte zu Fabrikmunition in .270 Winchester liefern kann incl. Angabe der Lauflänge?
 
Zuletzt bearbeitet:
Registriert
2 Apr 2001
Beiträge
7.366
.308. Die Verfuegbarkeit guenstiger Munition ist einfach besser, und zu Beginn der jagdlichen Karriere muss man ueben, ueben, ueben. Mir tut es immer in der Seele weh, wenn ich Jungjaeger sehe, die jeden Schuss auf der Schiessbahn einzeln abwaegen, weil sie sich irgendein "exotisches" Kaliber haben aufschwatzen lassen, und noch mit 5 Euro/Schuss dabei sind. .270 Win ist in dieser Hinsicht natuerlich "auch ok".
Das Angebot,

auch an günstiger Munition, für die .270 Win ist recht groß, die leichtere Verfügbarkeit der .308 ist absolut kein Argument. Kein Jungjäger muss paketweise Munition sitzend aufgelegt auf dem Stand verfeuern, Woche für Woche, um den Umgang mit seiner Waffe zu erlernen.

Ein paar Mal laufender Keiler, in Zeitabständen, dann eine Einschießsession mit der Jagdmunition, danach wird im Revier weitergelernt.

Verfügbarkeit von Munition für Standardkaliber ist also kein Argument hierzulande.

Mbogo
 
Registriert
18 Feb 2013
Beiträge
5.100
Hat der TS geschrieben, wo er her kommt? Verfügbarkeit von Fabrikmunition kann wohl gewaltig variieren… hier in Norwegen ist die .270 Win im Vergleich zur .308 ein echter Exot. Ich denke, das hat auch mit dem Jagdsystem zu tun mit sehr niedrigen Eingangshürden (1 Woche Kurs) und dementsprechend vielen Gelegenheitsjägern. Die setzen sich mit Ballistik usw. weniger auseinander als der deutsche WuH-Forist ;)… ich würde wetten, hier gehen 80-90% .308 und 6,5x55 über den Tresen, und das spiegelt sich dann in den Munitionsregalen.

Also lieber im eigenen Land mal googeln, @Egon müller!
 
Registriert
20 Sep 2018
Beiträge
1.839
Kenne einige die mit einer 308 Win. im Gebirge auf Gams Waidwerken, einer in meiner unmittelbarer Nachbarschaft, eine Steyr SM12 auf 308 Win. im Gebirge auf Gams und Rotwild, mit Geco Express würde mich auch Interessieren warum die im Gebirge nicht gehen sollte.
 
Registriert
22 Sep 2023
Beiträge
3.770
Hat der TS geschrieben, wo er her kommt? Verfügbarkeit von Fabrikmunition kann wohl gewaltig variieren… hier in Norwegen ist die .270 Win im Vergleich zur .308 ein echter Exot. Ich denke, das hat auch mit dem Jagdsystem zu tun mit sehr niedrigen Eingangshürden (1 Woche Kurs) und dementsprechend vielen Gelegenheitsjägern. Die setzen sich mit Ballistik usw. weniger auseinander als der deutsche WuH-Forist ;)… ich würde wetten, hier gehen 80-90% .308 und 6,5x55 über den Tresen, und das spiegelt sich dann in den Munitionsregalen.

Also lieber im eigenen Land mal googeln, @Egon müller!
International ist die .270 fast genauso populär wie die .308 Win.
Im Mutterland beider Patronen ist die .308Win eigentlich nicht einmal sehr beliebt als Jagdpatrone, da liegt die 270 sogar vor ihr!
 
Registriert
4 Dez 2020
Beiträge
1.126
Dann vergleiche doch bitte die 6.5 CM mit der .270Win mit nahezu identischen Geschossen, z.B.dem 9.1g SpeedTipPro.
Da sieht die CM ziemlich alt aus!
Erstens hast Recht, die 270 ist der 6.5 CM überlegen

Zweitens liegst du damit mit der CX bei 300m noch locker im Bereich 700 m/s// 2000J und damit sollte dann alles Umfallen was es hier so gibt... Wenn man trifft
 
Registriert
31 Jan 2016
Beiträge
5.056
da ich auf Fabrik Murmeln angewiesen bin und noch bleifrei in
der .270 schieße, habe ich in der .270 win das RWS 9,7 g KS.
Vergleiche ich dieses mit dem 9,7g KS in 308,
hat die 270 auf 300 m mehr Leistung als die 308.

Es mag auch daran liegen, dass ich mit der .270 gute Erfahrungen gemacht habe, so wie andere mit der .308 🤷‍♂️
Wo ich dann in der im .30 Kaliber die 30.06 mit den schweren Geschossen auf Sauen führe ;)
 
Registriert
20 Nov 2017
Beiträge
1.963
Hier die Geschossdaten des Barnes TTSX in 270 und 308. Das 168 grain 308 ist mE eine sehr ausgewogene Laborierung, mit einem BC von 0,470 eher für weitere Schüsse geeignet als die 270.IMG_6389.pngIMG_6388.pngIMG_6387.png
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: EJG
Registriert
24 Jun 2017
Beiträge
4.788
Kalibertechnisch wanken ich zwischen .270 win bzw. .308.
Gute Frage, hatten wir noch nicht !






...
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Neueste Beiträge

Online-Statistiken

Zurzeit aktive Mitglieder
24
Zurzeit aktive Gäste
77
Besucher gesamt
101
Oben