Kaliber .270 vs .308

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Registriert
13 Jun 2007
Beiträge
2.229
Danke, ja, ich mache mitunter auch mal Nachsuchen..... :cool:

Bist aber ganz schön von Dir überzeugt, wenn Du davon ausgehst, nie eine Nachsuche zu produzieren!
Vielleicht liegt es aber auch daran, dass die eigene Strecke sehr begrenzt ist!
Du hast PN
 

DKN

Registriert
25 Aug 2021
Beiträge
568
Danke, ja, ich mache mitunter auch mal Nachsuchen..... :cool:

Bist aber ganz schön von Dir überzeugt, wenn Du davon ausgehst, nie eine Nachsuche zu produzieren!
Vielleicht liegt es aber auch daran, dass die eigene Strecke sehr begrenzt ist!
Meine Strecke ist begrenzt, ich muss nicht immer schiessen und davon mache ich regelmäßig Gebrauch.

Du missverstehst mich glaub ich, ich habe gesagt ich hab bisher keine produziert.
Früher oder später wird es wohl leider passieren. Ich persönlich denke, dass bei ausreichend großer Strecke irgendwann etwas passiert. Das ist keine Frage des ob sondern des wann. Ich kann nur versuchen die Wahrscheinlichkeit so weit es geht zu minimieren. Irgendwas kann immer passieren.

Das tue ich nach bestem Wissen und Gewissen.

VG
 
Registriert
21 Jan 2002
Beiträge
76.432
Das ist aber nicht besonders flott.
RWS sagt man imho mehr bums nach, als den Amis.
 
Registriert
30 Okt 2018
Beiträge
833
308 WIN oder 270 WIN?

... 270 WSM oder besser 6.8 Western 😊
und immer schön einen langen Lauf nehmen.
 
Registriert
21 Okt 2004
Beiträge
5.269
In Tirol sollte klar sein dass man keine 308 Bummeltante kauft. 270!
Ich persönlich würde 270 WSM oder 6,5 PRC kaufen! Und ja, vernünftige Lauflänge! Ganz sicher nicht die deutsche 30m Tresterpatrone!
 
Zuletzt bearbeitet:
Registriert
2 Jul 2022
Beiträge
603
Meine Strecke ist begrenzt, ich muss nicht immer schiessen und davon mache ich regelmäßig Gebrauch.

Du missverstehst mich glaub ich, ich habe gesagt ich hab bisher keine produziert.
Früher oder später wird es wohl leider passieren. Ich persönlich denke, dass bei ausreichend großer Strecke irgendwann etwas passiert. Das ist keine Frage des ob sondern des wann. Ich kann nur versuchen die Wahrscheinlichkeit so weit es geht zu minimieren. Irgendwas kann immer passieren.

Das tue ich nach bestem Wissen und Gewissen.

VG
Beim „Jagern“- das hat für mich als Österreicher einen anderen Klang und auch ein bißl andere Bedeutung als „ jagen gehen“- „menschlt‘s“. Jagd ist auch- Charaktersache.
Sich selber mit all seinen Fehlern, Schwächen, Ängsten- zuzulassen, akzeptieren, daraus lernen, daran zu wachsen- die Größe der Natur und ihrer Geschöpfe zu erkennen, respektieren- gehört zum „Jagern“
 
Registriert
15 Mrz 2005
Beiträge
9.246
Die beiden schenken sich bei 130 grain nichts, der etwas bessere BC der 270 wird durch das Mehr an Gasdruck und V der 308 überspielt, bis 300m ist das ersichtlich.

In 150 grain gibts keine Barnes TTSX für die 270 und auch die anderen Hersteller bieten in der Gewichtsklasse weniger für die 270 in bleifrei, als für die 308.

Mit 150 Grain TTSX war wohl die .308 Win gemeint. Das dürfte im bleifreien Segment, neben der 130 Grain, die 'Standardlaborierung' für die .308 Win sein.

Das bleifreie 168 Grain TTSX halte ich in der .308 Win für nur bedingt geeignet.

308 hat viel mehr Variationsbreite und reicht bis hin zu Rotwild- und drückjagdtauglichen Geschossgewichten.

Das muss ich dem Rotwild dann wohl nochmal sagen, das ich mit der .270 Win geschossen habe. Davon abgesehen sind die Filme in den FAOS die Sauen mit der .270 schießt recht bekannt.

308 und 270 schießen sich beide angenehm. 308 ist zusätzlich auch kurzlauftauglich.

Die 308 ermöglicht extrem preiswerte Trainingsmun. Was hierzu oben @Mbogo schreibt, ist keinesfalls zwingend, vor allem steht für einen JJ noch gar nicht fest dass er das so munitionssparend machen kann, will und wird.

Auch der Wiederverkauf ist bei der 308 leichter.

Die 270 ist in Dtl. eine Mode-Patrone, außerhalb Kontinental/Westeuropas ist das freilich anders.

Von daher mE eher 308 als 270.

Wenn wir uns an das Eingangspost erinnern, ging es um eine recht spezifische Fragestellung hinsichtliche einer Patrone für die Bergjagd.

Ich gestehe, meine weiteste Gams mit der .308 Win aus einem 50 cm Lauf geschossen zu haben, halte die .270 Win - auf die konkrete Fragestellung bezogen - trotzdem für die geeignetere Wahl.

In der letzten Konsequenz werden aber beide Kaliber funktionieren.


grosso
 
Registriert
15 Okt 2017
Beiträge
5.837
Funktionieren tut viel. Da müssten wir dann die Palette noch erweitern... alle 6,5er, alle 7er, 7,5, .308, 30-06...
Ich denk aber auch, wie schon gesagt, dass es die .270 Win werden sollte. Ob Repetierer oder Kipplaufbüchse ist persönliche Geschmackssache...
Die Kipplaufbüchse ist halt vergleichsweise teuer, wenns die erste Jagdwaffe sein soll... wie wir alle wissen, kommen da ja anfangs noch mehr Posten mit auf den Deckel...
Die beiden zur Auswahl gestellten Büchsen sind auch eher im unteren Preissegment...
 
Zuletzt bearbeitet:
Registriert
20 Nov 2017
Beiträge
1.963
Mit 150 Grain TTSX war wohl die .308 Win gemeint.
Ja. In 270 Win gibts kein TTSX mit 150 grain.
Das dürfte im bleifreien Segment, neben der 130 Grain, die 'Standardlaborierung' für die .308 Win sein.

Das bleifreie 168 Grain TTSX halte ich in der .308 Win für nur bedingt geeignet.
Warum?
308 150 grain GEE 184m https://www.frankonia.de/p/barnes/308-win-vor-tx-international-ttsx-9-7g-150grs/190480
BC 0,420 SD 0,226

308 168 grain GEE 173m
Hier denke ich vA an Drückjagd und Ansitzjagd, selbstverständlich nicht an weite Schüsse im Gebirge.
BC 0,470 SD 0,253


Das muss ich dem Rotwild dann wohl nochmal sagen, das ich mit der .270 Win geschossen habe.
Du bist auch ein erfahrener Jäger, der TS kauft seine erste Waffe.
Davon abgesehen sind die Filme in den FAOS die Sauen mit der .270 schießt recht bekannt.
Ich habe schon einige Schüsse auf RW mit der 270 gesehen aber eben auch Nachsuchen - wenn bei der 270 Win nur wenig danebengeht, hat’s oft ne Nachsuche. Die 270 ist oft zu leicht. Die 308 hat da etwas mehr Reserven. Der FvÖS ist ein Ausnahmeschütze und alle Schlump- und Fehlschüsse werden aus den Filmen rausgeschnitten, für einen JJ wie den TS („erste Waffe“) ist das kein Orientierungsmaßstab. Diese Filme sind „cumshot-compilations“.
Wenn wir uns an das Eingangspost erinnern, ging es um eine recht spezifische Fragestellung hinsichtliche einer Patrone für die Bergjagd.
Nein, gem. Eingangspost ist das die erste Jagdwaffe. Also ein JJ.
Ich gestehe, meine weiteste Gams mit der .308 Win aus einem 50 cm Lauf geschossen zu haben, halte die .270 Win - auf die konkrete Fragestellung bezogen - trotzdem für die geeignetere Wahl.
Warum geeigneter?
In der letzten Konsequenz werden aber beide Kaliber funktionieren.


grosso
welche ist besser und warum?
mE kann der TS mit einer Büchse in 308 mehr unterschiedliche Dinge abdecken. Weite Gebirgsschüsse mit leichten Geschossen gehen mit beiden ähnlich gut. Aber wenn etwas schwerere Cerviden oder SW kommen, hat die 308 mehr von der nötigen Masse.
 
Zuletzt bearbeitet:
Registriert
2 Jul 2022
Beiträge
603
Du hast es echt mit der Esoterik und der Nostalgie. Seis drum. Mir definitiv zuviel Geschwurbel
Du schwurbelst lieber zum x-ten Mal über Kaliber,Geschoße…..So hat jeder das seine.😉👋🏻
Könnte es sein, daß Du Esoterik mit Ethik verwechselst?😊 Ja- Ethik ist mir in einem gewissen Maß auch bei der Jagd wichtig.
 
Registriert
15 Okt 2017
Beiträge
5.837
welche ist besser und warum?
mE kann der TS mit einer Büchse in 308 mehr unterschiedliche Dinge abdecken. Weite Gebirgsschüsse mit leichten Geschossen gehen mit beiden ähnlich gut. Aber wenn etwas schwerere Cerviden oder SW kommen, hat die 308 mehr von der nötigen Masse.
Das ist jetzt eben die Gretchenfrage. Bis ca. 170 kg ist die .270 Win der 30-06 (und weil gleiches Geschoss damit auch der schwächeren .308) überlegen... Gestrecktere Flugbahn, windstabiler, geringerer Rückstoß, geringere Entwertung...
Hier mal ein Abriss:


Hirsch: Ø 200kg
Alttier: Ø 120 kg
Wie viele ausgewachsene Hirsche kriegt der Jungjäger jetzt frei?
 
Zuletzt bearbeitet:
Registriert
20 Nov 2017
Beiträge
1.963
Wie kommst Du auf die 170kg? Von was für einer Laborierung gehst Du dabei aus und warum?
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Neueste Beiträge

Online-Statistiken

Zurzeit aktive Mitglieder
136
Zurzeit aktive Gäste
295
Besucher gesamt
431
Oben