Fangjagd 2023/24

Registriert
2 Apr 2019
Beiträge
1.255
Das Material für die Kunstbaue kann ich günstig bekommen.
Und nicht zu vergessen,das so eine Baujagd mit Freunden auch Freunde bereitet.
Natürlich ist so eine Baujagd eine Freude, aber effektiv sind Kunstbaue nicht. Auch wenn hier viele schreiben, dass Betonrohrfallen nicht häufig Füchse fangen (stimmt ja auch), so sind sie in meinen Augen immer noch effektiver als Kunstbaue, da sie auch Marderartige zuverlässig fangen.

Wie gesagt, nur mein ernstgemeinte Tipp, auch wenn das Material günstig ist, ist das Geld vielleicht woanders besser investiert.

Zur Freude an der Baujagd, ja macht Sinn.
In Sachen Niederwildhege aber eher weniger...

Ich spreche hier aber natürlich nur von Neuanschaffungen, wenn welche im Revier vorhanden sind sollten die natürlich wirklich häufig genutzt oder zugemacht werden
 
Registriert
6 Mai 2017
Beiträge
348
Natürlich ist so eine Baujagd eine Freude, aber effektiv sind Kunstbaue nicht. Auch wenn hier viele schreiben, dass Betonrohrfallen nicht häufig Füchse fangen (stimmt ja auch), so sind sie in meinen Augen immer noch effektiver als Kunstbaue, da sie auch Marderartige zuverlässig fangen.

Wie gesagt, nur mein ernstgemeinte Tipp, auch wenn das Material günstig ist, ist das Geld vielleicht woanders besser investiert.

Zur Freude an der Baujagd, ja macht Sinn.
In Sachen Niederwildhege aber eher weniger...

Ich spreche hier aber natürlich nur von Neuanschaffungen, wenn welche im Revier vorhanden sind sollten die natürlich wirklich häufig genutzt oder zugemacht werden
Ich sehe das als eine Ergänzung.ich denke wenn wir die ganze Bandbreite an Möglichkeiten nutzen die uns zu Verfügung stehen,ist das um so besser...
Bei meinem Kumpel im Revier haben wir bei der baujagd innerhalb von 8 Tagen 5 Füchse erlegt.die sind schon Mal nicht mehr im Revier unterwegs.ich finde das schon effektiv
 
Registriert
21 Apr 2022
Beiträge
2.914
Ich sehe das als eine Ergänzung.ich denke wenn wir die ganze Bandbreite an Möglichkeiten nutzen die uns zu Verfügung stehen,ist das um so besser...
Bei meinem Kumpel im Revier haben wir bei der baujagd innerhalb von 8 Tagen 5 Füchse erlegt.die sind schon Mal nicht mehr im Revier unterwegs.ich finde das schon effektiv
Muss man vielleicht von Revier zu Revier unterscheiden. Wir haben hier über die Jahre nur ne Hand voll Füchse aus den Kunstbauten bekommen, die werden kaum angenommen. Wir haben aber auch viele abgelegene Scheunen, Strohmieten, etc. im Revier, die werden eher bevorzugt.

Als es die letzten Winter nicht so Nass war habe ich mehr Erfolg gehabt mit dem Hund die Durchlässe zu kontrollieren, da saß gerne mal was drin.

Wenn man natürlich Lust hat einen Kunstbau anzulegen und gerne mit dem Hund Bauarbeit macht, warum nicht. Wirklich effektiv waren die aber zumindest bei uns nie.
 
Registriert
2 Apr 2019
Beiträge
1.255
Ich sehe das als eine Ergänzung.ich denke wenn wir die ganze Bandbreite an Möglichkeiten nutzen die uns zu Verfügung stehen,ist das um so besser...
Bei meinem Kumpel im Revier haben wir bei der baujagd innerhalb von 8 Tagen 5 Füchse erlegt.die sind schon Mal nicht mehr im Revier unterwegs.ich finde das schon effektiv
Anfangs werden sie auch effektiv sein, aber sobald die Fuchsdichte etwas minimiert wurde, wird der Erfolg abrupt aufhören und damit auch die Lust zu kontrollieren. Und damit hat man dann ein Fuchshotel

Und 5 Füchse in 8 Tagen nur bei der Baujagd klingt vielleicht effektiv, aber das muss man in Relation sehen. Wenn das möglich ist muss eine ganze Menge an Füchsen im Revier sein, und 5 Füchse von zb. 30 die durchs Revier Streifen ist nicht effektiv. 5 Füchse von 7 oder 8 die im Revier herum Streifen sehr wohl.

Ich kann dir nur aus Erfahrung sagen, dass hier in der Umgebung keiner mehr Kunstbaue anlegt, und die Strecken bei den immer noch regelmäßig durchgeführten Baujagden rapide abgenommen haben in den Revieren, wo aktiv per Pirsch, Ansitz und Falle gejagt wird.

Wir haben in der Nähe eines Baues diese Woche zb ein Ranzpärchen gesehen, am Tag darauf habe ich bereits was ausgemacht zum kontrollieren des baues am nächsten Tag. Dazu kam es garnicht, die Nacht davor wurden beide schon erlegt.

Wichtig ist nicht wieviele man erlegt, sondern was übrig bleibt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Registriert
7 Feb 2002
Beiträge
3.750
Baujagd Fallenjagd ich mach beides intensiv. Komme gerade von einer Falle müsste repariert werden auch nicht lustig bei dem Wetter. Ich weiß nicht wie Rotfuchs das macht, bewundere ich! Habe selber 11 Fallen stehen, bin praktisch täglich 2 Stunden trotz Fallenmelder damit beschäftigt. Der Erfolg mit Fallen ist eindeutig höher besonders wegen Marder. Auf der anderen Seite sehe ich viele die mit Fallen wegen der Arbeit aufgeben. Da ich immer in den Kunstbauten auch Mal ein ganzes Geheck bekomme ist letztlich der Erfolg ähnlich, denn groß werden die auch.
 
Registriert
6 Mai 2017
Beiträge
348
Gerade in unserer ausgeräumten Feldflur werden Kunstbaue sehr gut angenommen.und wie Claas schreibt,dienen sie auch als Heckbau.da in den Nachbarrevieren das Raubwild nicht überall scharf bejagd wird,habe ich keine bedenken daß der Zustrom abebbt.
Wollen wir effizient an der Stellschraube Predatorendruck für unser Niederwild drehen,dann müssen wir alle erlaubten Mittel ausschöpfen.
 
Registriert
2 Apr 2019
Beiträge
1.255
Gerade in unserer ausgeräumten Feldflur werden Kunstbaue sehr gut angenommen.und wie Claas schreibt,dienen sie auch als Heckbau.da in den Nachbarrevieren das Raubwild nicht überall scharf bejagd wird,habe ich keine bedenken daß der Zustrom abebbt.
Wollen wir effizient an der Stellschraube Predatorendruck für unser Niederwild drehen,dann müssen wir alle erlaubten Mittel ausschöpfen.
Stimmt alles, auch bei uns ist nur Feld. Aber gebt mal mit all diesen Stellschrauben Gas in deinem und im Nachbarrevier und sieh dir das ganze in ein paar Jahren nochmal an, wie effektiv das wirklich noch ist. Baujagd ist die erste Stellschraube die weniger erfolgreich wird, das ist nun mal so.

Und bis zum Heckbau will ichs im Revier garnicht kommen lassen😅
 
Registriert
23 Okt 2018
Beiträge
1.344
Stimmt alles, auch bei uns ist nur Feld. Aber gebt mal mit all diesen Stellschrauben Gas in deinem und im Nachbarrevier und sieh dir das ganze in ein paar Jahren nochmal an, wie effektiv das wirklich noch ist. Baujagd ist die erste Stellschraube die weniger erfolgreich wird, das ist nun mal so.

Und bis zum Heckbau will ichs im Revier garnicht kommen lassen😅
Ganz genau meine Erfahrung.

Wir haben 5 Kunstbauten im Revier. Seit der Intensivierung der Raubwildjagd mit Büchse und Falle sind die Kunstbauten arbeitslos geworden.
Dazu kommt noch, dass Dachse die Bauten derartig versauen, dass da kein Fuchs mehr einschlieft. Wir mussten die Kessel jährlich, spätestens alle 2 Jahre, säubern und hatten bei der Jagd keinen Erfolg.

Ich betreibe die Baujagd gemeinsam mit einem Freund und seinen PRTs. Alle 3 Wochen werden gut 20 Baue kontrolliert. Voriges Jahr brachte die Saison 5 Füchse und einen Marder. Das lohnt den Aufwand nicht.

Unsere Kunstbauten wurden nun mit großen Steinen verschlossen.
 
Registriert
12 Jan 2016
Beiträge
250
Ich betreibe die Baujagd auch mit einem Freund. Er hat zwei Dackel und wohnt wie ich im Revier. So sind wir sehr spontan und können bei passendem Wetter sofort los. Früher wurde sich ne Wochen vorher verabredet. Wir standen dann bei bestem Wetter vorm Bau und die Füchse lagen im Senf oder sonstwo. Zu zweit gibt es auch keine Unruhe am Bau und die Füchse springen meistens sehr schnell. Auf 650ha sprengen wir auf 6 Bauten 10 bis 15 Füchse im Jahr.
 
Registriert
6 Mai 2017
Beiträge
348
Ganz genau meine Erfahrung.

Wir haben 5 Kunstbauten im Revier. Seit der Intensivierung der Raubwildjagd mit Büchse und Falle sind die Kunstbauten arbeitslos geworden.
Dazu kommt noch, dass Dachse die Bauten derartig versauen, dass da kein Fuchs mehr einschlieft. Wir mussten die Kessel jährlich, spätestens alle 2 Jahre, säubern und hatten bei der Jagd keinen Erfolg.

Ich betreibe die Baujagd gemeinsam mit einem Freund und seinen PRTs. Alle 3 Wochen werden gut 20 Baue kontrolliert. Voriges Jahr brachte die Saison 5 Füchse und einen Marder. Das lohnt den Aufwand nicht.

Unsere Kunstbauten wurden nun mit großen Steinen verschlossen
Also ganz ehrlich.wenn es zu viel Arbeit ist,bei 5 Bauen,einmal im Jahr den Kessel zu öffnen und zu reinigen,dann ist es erst Recht zu viel Arbeit die Fangjagd vernünftig zu betreiben.abgesehen davon kann man Baue auch so anlegen das Dachse die nicht unbedingt bevorzugt annehmen...
 
Registriert
7 Feb 2002
Beiträge
3.750
Reinigen der Kessel ist oft notwendig. Bei uns gehen leicht die Brandenten rein. Ist aber Scheiß Arbeit. Bei der Menge von erlegten Füchsen im Revier muss man für den Erfolg vorsichtig sein. Bei uns arbeiten alle Reviere mit bei der Fuchsbejagung. Je weniger Füchse erlegt werden je mehr Hasen sind da. In den Gebieten mit vielen Hasen ist nicht mehr viel Raubwild unterwegs..
 

Online-Statistiken

Zurzeit aktive Mitglieder
8
Zurzeit aktive Gäste
112
Besucher gesamt
120
Oben