Eine für alles, nur Spezialisten oder je nach Laune?

Registriert
19 Nov 2023
Beiträge
59
Zu Beginn hatte ich eine M12 in .308, die wurde kürzer, bekam ein Gewinde und SD und war für alles gut. Dann zog eine Kipplaufbüchse in 6,5x57r ein und die M12 wurde zur überwiegenden DJ Waffe.

Eine M66 in 7x64 habe ich aus nostalgischen Gründen und seit Mitte des letzten Jahrs nehm ich fast nur noch den K95 Stutzen in 8x57r mit.

Meine aktuelle Kombi besteht entsprechend aus dem Stutzen für Ansitz im Wald und nächtliche Sauenpirsch und für den Ansitz am Feld / Wiese mit der Möglichkeit weiterer Rehe die M66.

Ich bräuchte noch eine ordentliche Flinte und hätte gerne noch ne BBF; da der Schrank aber voll ist und ich mich nicht trennen mag bleibts erstmal so.
 
Registriert
21 Jan 2002
Beiträge
76.249
Oder in Afrika und es kommt ein Elefant oder Büffel. Würd da als Universalkaliber auch nicht unter .450 Nitro Express gehen.

Nochmal zur Erinnerung: Wir sind normal in Deutschland, zumindest jage ich hier in 99,9% meiner Zeit.
Er jagt aber in Schweden.... :rolleyes:

@Busch Kosenamen sind was schönes, nur sollte man sie auch verstehen?:geek:
 
Registriert
12 Sep 2023
Beiträge
184
Angefangen habe ich mit einem CZ Stutzen .222.Rem da es ein reines Niederwildrevier mit Reh und Fuchs war, dazu 2 Flinten. Dann zog eine M03 Trail 8x57IS ein als die ersten Schweine kamen. Danach eine M03 original GRS in 30.06 mit Schalldämpfer für Ansitzjagd, später kam eine M03 mit Odenwälder Schaft in 8x57is und Schalldämpfer dazu. Die Trail geht bei schlechter Witterung und auf Drückjagden mit raus.
Die 222.Rem nehme ich nur noch für reinen Fuchsansitz, beide Flinten habe ich meinem Schwiegersohn vermacht, da bei uns keine Hasen und Flugwild mehr behandelt werden.
 
Registriert
13 Sep 2023
Beiträge
159
@Brandlschuster: wie cool, 20er Kasten u Schnellspannmontage👌👌👌bin neidisch 🤩 Dürften nicht viele produziert worden sein??

Scheint mir auch so. Wenn man mal ein B26 zum Verkauf findet sind das meiner Erfahrung nach eigentlich immer Bockbüchsen in 8x57IRS...
Es scheint die B26 sogar als Bergstutzen gegeben zu haben. Sehr schade, dass Heym die Modellreihe (und den Support) eingestellt haben!
 
Registriert
18 Dez 2017
Beiträge
884
Danke für die vielen Antworten, sehr interessant. Von einer Waffe für fast alles bis zu einer für jeden Zweck ist ja alles dabei. Gleichzeitig scheinen viele 1-2 Waffe für den Großteil der jagdlichen Arbeit zu haben und dann einige Waffen für speziellere Zwecke im Laufe der Zeit zu erwerben.
 
Registriert
20 Sep 2023
Beiträge
695
Er jagt aber in Schweden.... :rolleyes:

@Busch Kosenamen sind was schönes, nur sollte man sie auch verstehen?:geek:
Und Deutschland und Holland.

Holland meistens Flinte und Wasserwild, Deutschland nur auf einladung. Schwarz, Reh, raubwild. Obwohl das mit das Schwarzwild noch nicht geklapt hat. Sichten und Ansprechen schon aber immer zu weit weg oder etwas anderes und dan bleibt der Finger mal grade.
 
Registriert
14 Apr 2018
Beiträge
1.221
Von einer Waffe für fast alles bis zu einer für jeden Zweck ist ja alles dabei.
Bei einigen Foristi nicht nur für jeden Zweck sondern für jeden Tag des Jahres.

Noch eine Anmerkung: Ich bin der Meinung, dass in jeden vernünftigen (Jäger-) Haushalt mindestens ein 98er gehört, auch wenn man überwiegend andere Modelle zur alltäglichen Jagd verwendet. Historischer Zweck praktisch.
 

Wheelgunner_45ACP

Moderator
Registriert
18 Sep 2015
Beiträge
17.036
Danke für die vielen Antworten, sehr interessant. Von einer Waffe für fast alles bis zu einer für jeden Zweck ist ja alles dabei. Gleichzeitig scheinen viele 1-2 Waffe für den Großteil der jagdlichen Arbeit zu haben und dann einige Waffen für speziellere Zwecke im Laufe der Zeit zu erwerben.
Ich kann's nur empfehlen, mindestens 2 LW zu haben. Wenn dann mal was ist, greift man einfach zur anderen LW, während man parallel an der ersten Fehlersuche betreiben kann.
 
Registriert
18 Dez 2017
Beiträge
884
Ja, das ist zweifellos vernünftig. Sehr ärgerlich, wenn man nicht jagen kann, weil die Waffe Zicken macht.
 

Online-Statistiken

Zurzeit aktive Mitglieder
24
Zurzeit aktive Gäste
126
Besucher gesamt
150
Oben