Zeigt her eure 98er, handmade, custom, drückjagdversionen

Registriert
8 Mrz 2023
Beiträge
1.410
Ich denke, der Büma hat keinen Bock auf die Anpasserei mit einer Schiene, weil es natürlich bei 98igern Toleranzen gibt. Und die kann er natürlich bei einer SchM besser ausgleichen. Mir ist das wurscht, nur so tief wie möglich muss sie sein. Sonst bleibt es beim Leica Tempus und das Glas kommt auf eine M66. Außerdem habe ich noch einen Büma 😊.
 
Registriert
8 Mrz 2023
Beiträge
1.410
Kommst du schön tief auf 9mm BH bei einem 30er mit der HMS, da geht der Kammerstengel je nach Form und Okulargrösse schön knapp am ZF vorbei 👍


Brauchst du eine Schwenkmontage? Basen sind keine drauf? Mit Wulst oder ohne die Waffe ?
Ehrlich gesagt, was ist ein Wulst, oft gelesen, nie eine Erklärung gefunden. Bin M 66 Spezialist, nix 98iger bisher. Die Waffe war nie montiert, lediglich hinten befindet sich eine kurze Schiene für das Tempus, vorne keine Bohrungen, aber ein wunderschöner Mauserstempel.IMG_0110.jpeg
 
Zuletzt bearbeitet:
Registriert
12 Jul 2017
Beiträge
2.476
Da muss man eigentlich recht wenig anpassen..
Hast ein Foto zur Hand von der Waffe? Im
Idealfall die hintere Basis ohne Tempus… da war bei dir aber meine ich eine Recknagel Schwenkbasis montiert, wenn ich mich richtig erinnere?

Bohrungen vorne müsstest halt machen lassen, das ist aber kein Drama für einen BM. Die Mausertonne siehst du dann logischerweise nicht mehr, falls dich das stört.
 
Registriert
8 Mrz 2023
Beiträge
1.410
Da muss man eigentlich recht wenig anpassen..
Hast ein Foto zur Hand von der Waffe? Im
Idealfall die hintere Basis ohne Tempus… da war bei dir aber meine ich eine Recknagel Schwenkbasis montiert, wenn ich mich richtig erinnere?

Bohrungen vorne müsstest halt machen lassen, das ist aber kein Drama für einen BM. Die Mausertonne siehst du dann logischerweise nicht mehr, falls dich das stört.
IMG_0358.jpegIMG_0359.jpeg
 
Registriert
12 Jul 2017
Beiträge
2.476
Sei doch froh, dann ist sie es wert :) (y)

Hintere Basis müsste eine Recknagel sein, kann aber auch EAW Hebelschwenk sein. Das sehe ich so leider nicht.
Mal aus der Hüfte, damit du ein Gefühl bekommst:
Option 1. Du müsstest dir vorne nur eine Basis montieren und eben zwei Gewinde bohren lassen.
Dann Oberteile je nach Gusto, bei einem 30mm DJ ZF ohne Objektiv über die 30mm kannst du dann auf eine vordere Kröpfung verzichten.
Hersteller je nach Preis/Verfügbarkeit/Gefallen.... HMS ist kompatibel mit Recknagel, du könntest aber vorne auch EAW, hinten Recknagel oder sonst was machen. Ganz nach deinem Gusto.

Bei HMS ist m.M. der vordere Ring in der niedrigsten BH von 9mm zu bekommen. Die Differenz zu der hinteren Bauhöhe wird dann über die Oberteile ausgeglichen. Die anderen Hersteller bauen meist höher, müsste ich aber im Zweifel erst wieder nachlesen.

Im Paket nicht ganz günstig, du könntest aber parallel das Tempus so wie es ist nutzen.

Option 2: Hintere Basis runter, vorne bohren lassen und eine anständige Pica drauf. Brauchst du dann vorne keine Kröpfung wie bspw. bei einem DJ-Glas, kannst du auch die von Haus aus zweiteilige Weaver Basen von Recknagel nehmen. Sonst eben eine durchgehende. Was dir besser gefällt.
Anständige Ringe für die Pica/Weaver besorgen, und extrem flach montieren.

Du bräuchtest dann für dein Tempus nur eine andere Adapterplatte, die kosten aber nicht die Welt und du kannst auch das im Wechsel nutzen.

Vorteil bei der Pica/Weaver-Lösung: In Summe günstiger, und deine Basen bauen flacher, so dass du die offene Visier einwandfrei nutzen kannst.


Das von @spitz44 und deinem BM erwähnte Spannungsproblem bei Pica würde ich aber nicht ganz unbeachtet lassen. Da kann ich dir nur leider nicht weiterhelfen, da ich das heute zum ersten Mal gehört habe. Im Faden sind aber sicher etliche besser Informierte Anwender als ich unterwegs, die so etwas wissen.


Hoffe, dir geholfen zu haben (y)
 
Registriert
23 Okt 2018
Beiträge
1.334
Wo können denn da Spannungen selbst bei einer einteiligen Pica auftreten insofern die Gewindebohrungen sauber durchgeführt wurden? (Wirklich eine Frage aus ehrlichem Interesse, keine Ketzerei)

Das höre ich ehrlicherweise zum ersten Mal … eine mit nicht in der Flucht zum Lauf gebohrten Gewinden habe ich (leider) auch im Schrank, da half tatsächlich nur Löten.

Mir wurde vor folgendem Szenario gewarnt:

Wenn die Abstände nicht 100% zueinander passen, kann es Probleme beim Montieren von Nachtsichttechnik (damals waren Nachtsichtgeräte Update to Date die eine integrierte Pica Montage hatten und noch nicht aussahen wie normale ZFs)

Wenn aber alle sauber montiert wurde, sollte es zu keinen Problemen kommen.
 
Registriert
10 Dez 2013
Beiträge
749
Ehrlich gesagt, was ist ein Wulst, oft gelesen, nie eine Erklärung gefunden. Bin M 66 Spezialist, nix 98iger bisher. Die Waffe war nie montiert, lediglich hinten befindet sich eine kurze Schiene für das Tempus, vorne keine Bohrungen, aber ein wunderschöner Mauserstempel.Anhang anzeigen 258921

Der Schaft sieht gefällig aus. Darf man fragen welcher Hersteller das ist ?
 
Registriert
22 Sep 2023
Beiträge
3.486
Wenn Du einen RAM- Line montiert hast, weiß das Wild sehr früh, dass Du unterwegs bist - so fürchterlich laut sind diese Dinger!
 

Online-Statistiken

Zurzeit aktive Mitglieder
146
Zurzeit aktive Gäste
337
Besucher gesamt
483
Oben