Stress in der Jagdgruppe - Bock zu stark?!

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Registriert
12 Jul 2016
Beiträge
4.643
Ich kenn die "traditionelle" Bejagung aus nem andern Revier auch. Nix über Lauscherhoch etc. PP.
Das Gejammer immer, es sind keine Rehe da.
Bei uns sind genug für alle da, da gehst einfach raus, 1...2 Ansitze, ZACK, Beute.

Als ich damals hier einstieg, frug ich den Beständer, was ich schießen darf und was nicht.
Er meinte: freie Büchse, heißt freie Büchse, was offen ist, kann erlegt werden, bei Böcken völlig egal.
Wobei es hier keine soooooooooooo kapitalen Lebendsböcke hat, aber auch kaum Mickerlinge.
Also hab ich als Erstbock nen Mehrjährigen erlegt, alle haben sich gefreut und gut.
Wir sind aben auch alle Fleischjäger. Junior hat nur seinen ersten mitgenommen, der 2. blieb schon beim Beständer. Ich bin auch von weg, der erste ist aufgesetzt, dann hab ich noch paar Abnorme, der Rest wird Kleiderhaken, neu kommt nix mehr dazu, maximal, wenn was ganz Ausgefallenes bei ist.

Wo aber der Bock der Hirsch des "armen Mannes" ist, da wirds dann enge.
Mir persönlich taugt die Fuchsjagd am meisten. Den einen Bock und die eine Sau, die ich selber fress, findet sich eigentlich immer übers Jahr. Auch der Chef erfreut sich am wachsenden Hasenbesatz und an den Fasanen.
 
Registriert
3 Jan 2023
Beiträge
54
Also mal ganz ehrlich, bin ja selbst Pächter aber von mir hätte es verbal eines zwischen die Hörner gegeben ,! Ich selbst halte von diesen Freigaben aber nichts , ein Begeher bei uns hat freie Büchse ohne Einschränkung,

Kann mich selbst noch an meinen ersten Begehungsschein erinnern .Die zwei Pächter hatten das Revier aufgeteilt halbe;halbe ich war beim Älteren eingeteilt war dort der Typische Kirrdödel für den Herren, der hat selbst kein Handschlag gemacht . Vorgabe war dann unter Lauscher hoch darfst erlegen. So kam es dann auch , mein erster Bock hatte dann zwei Spieße mit 5 cm. Und ich hatte meine Freude an meinem ersten Jahgderfolg.

Daraufhin hieß es ,, kannst jetzt auch einen Stärkeren erlegen,, was ich ca 1 Woche später auch tat, ein Sechser 20 kg Top!! Also stolz den Pächter angerufen , die rote Arbeit verrichtet und zur Kühlung gebracht , gerade mit Saubermachen fertig da betreten beide Pächter den Kühlraum….. schweigen …. Dann der Jüngere Pächter , Ja leck mich am A …… das ist ja fast ein Hirsch, so ein starken Bock habe ich bei uns im Revier noch nie gesehen! Herzliches Weidmannsheil der wird jetzt aber richtig Todgetrunken !

Vom älteren Pächter kein Wort, kein gar nichts,

Nach einem Jahr das etwas eisig zwischen mir und den älteren Pächter war , dann aber das Revier gewechselt, in dem ich nun seit fast 20 Jahre Jage mittlerweile seit ein paar Jahren auch als Mitpächter, und ja wir hatten auch schon Begeher von dehnen wir uns trennten, es ist nicht einfach jemand passendes zu finden.

Also meine Empfehlung entschuldige dich, schraub deine Anforderung etwas herunter, geh sauber Jagen und Drück dich nicht vor anfallenden Arbeiten, dann kann es noch was werden.
 
Registriert
14 Feb 2006
Beiträge
15.403
Meine Regeln sind relativ einfach. Ich kann schießen so viel ich will bis zur Abschusserfüllung. Knopfer und geringe Jährlinge sind unentgeltlich frei, der Rest kostet 250 Euro das Stück. Es gibt einen guten Bestand an mittelalten Böcken und die guten Jährlinge werden natürlich verjagt. Mit den Gästen werden dann die guten Böcke erlegt, wobei auch welche dabei sind wo man sich beim Alter verschätzt. Mein JESCH sind drei beschriebene EC.Kartenseiten, eine ist frei. Man legt hier den gesunden Menschenverstand einfach zu Grunde. In D muss alles vorgeschrieben werden. Möglichst viele Regelungen erzeugen einen richtigen Wohlfühlmodus.
Beispiel: Klarer Auftrag geringe Jährliche schießen!
Dann kommen mir 4 Rehe aus dem Raps.
Mickriger Jährling mit Schmalreh und dahinter ein mittelalter Spießer, gut geperlt mit Masse auch mit Schmalreh. In dem Fall blieb die Kugel im Lauf, weil am nächsten Tag Jagdgäste kamen. Kommentar: Alles richtig gemacht!
 
Registriert
5 Sep 2013
Beiträge
2.465
Welch ein Unsinnfaden, wenn sich diese Fabel wirklich so zugetragen haben sollte gäbe es bei uns direkt die rote Karte, nicht weil man nicht jedem auch mehrjährige Böcke gönnen würde sondern weil Absprachen dazu da sind, sich dran zu halten! Das Vertrauensverhältnis wäre dahin, wer nicht in der Lage ist einen Jährling vom Mehrjährigen zu unterscheiden sollte zum Optiker gehen, das hat nun wirklich nichts mit Erfahrung zu tun. Nur gut, dass der Finger auf weibliches Rehwild gerade blieb in dieser Mär. Und wer in dem Freigabesatz reininterpretiert, dass Mehrjährige nicht „verboten“ waren und daher erlegt werden können sollte nochmal die Schulbank drücken.
 
Registriert
14 Okt 2012
Beiträge
4.091
Erfolgreich ja, mitte 50 nein ;D. Das war doch kein Befehl. Es hieß ein Auge drauf, damit war für mich ein Hauptaugenmerk aber eben kein Auschluss. Ich kann sehr wohl mit Kritik und Ansagen umgehen. Ansage: Nur schwaches Wild bis unter Lauscher und dann hätte ich diesen Bock nicht erlegt.


Das ist eine seltsame Freigabe, besser wäre erst einmal jagen lernen bevor man auf ausschließlich weibliches Wild losgelassen wird. Aber bei dir scheint es ja geklappt zu haben!
Na dann ergänze ich mal aus meiner Erfahrung…

Aufstrebender Manager (oder Vergleichbare Position), Alter 30-45. Sehr von sich überzeugt, was man versucht auch in die Außendarstellung zu übertragen. Zweifel an der eigenen Kompetenz darf nicht erkennbar sein, zu keinem Zeitpunkt, in keiner Disziplin. Bei Fehlern wird alles getan um es von sich überzeugend abzuwenden, auch Verbündeten werden für diesen Zweck gesucht.

Woher ich glaube das zu wissen? Täglich bekomme ich Statusberichte von dieser Gattung vorgetragen.

Irgendwie passt Du da uns Bild.
 
Zuletzt bearbeitet:
Registriert
5 Sep 2013
Beiträge
2.465
Ich sehe es eher so, dass mit Vorsatz gehandelt wurde. Man war in dieser Mär charakterlich nicht fähig den Finger gerade zu lassen, der Fehler wurde absichtlich herbei geführt!
Bzgl der Wilderei liegt Payton nicht ganz falsch wenn man gegen vorgegeben Absprache und Freigabe handelt, ob man das dann durchziehen muss ist eine andere Frage.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Online-Statistiken

Zurzeit aktive Mitglieder
130
Zurzeit aktive Gäste
205
Besucher gesamt
335
Oben