Mauser 66 (S) Fan-Club

Registriert
9 Mai 2016
Beiträge
3.531
Ich hätte nicht gedacht, dass sie so hoch weggeht. Zumal sie nicht "schlüssig" ist, da mindestens die Sicherung nicht zur "SG-Nummer" auf dem Lauf passt, bei der das "S" auch noch nachgestempelt wurde. Müsste bei dem Fertigungsstand nicht auch noch die Platte am Lauf vorhanden sein???
 
Registriert
31 Mrz 2009
Beiträge
10.471
Müsste bei dem Fertigungsstand nicht auch noch die Platte am Lauf vorhanden sein???
Die "Schwesterwaffe" in 9,3x64 (identischer Schaft, offenbar noch aus Zeiten ohne Schloßhalter mit Messing-Platte und nachgefeilter Aussparung für den Schloßhalter) die ich neulich ersteigert hatte, hat jedenfalls noch einen Lauf mit Rückstoßplatte gehabt. Bin sicher, daß im Schaft eine entsprechende Aussparung vorhanden ist.
Mich hätte v.a. das gravierte System gereizt, aber nicht zu dem Preis.

Jetzt geht sie eben an den Jaques. IIRC hatte OR mal vor Corona erzählt, daß dieser einen Bestand an über 60 Mauser 66 sein eigen nennt. Inzwischen sind es mehr geworden...
 
Registriert
22 Sep 2023
Beiträge
3.743
Ich hatte es ja schon geschrieben: ein Freund hat vor 3 Wochen eine HL in 8x68S mit Kaps ZF für 321€ bekommen. Bei genauerem Hinsehen konnte ein Schaftriss festgestellt werden, unser Büma sagte aber, Reparatur kein Problem.
Der egun - Verkäufer hat sich sofort bereit erklärt, diese Reparatur von knapp 150€ zu zahlen!
Das ist sehr fair!
 
Registriert
12 Jul 2017
Beiträge
2.757
Picatinny ? Never ! Das wird wohl eher eine Ziegler werden. Mal schauen, wie das Alles so passt….Fehlt ja noch das Zf, denke an ein neues Leipold, aber die haben ja keine Schiene, dann wird‘s mit Ringen hässlich.
Ach ge ;) sei doch nicht so voreingenommen.

Leupold mit 30mm passt doch... Henneberger Schwenkmontage drauf, sieht sauber aus und du brauchst beim hinteren Ring je nach Schaft nicht mal eine Kröpfung für das Glas.
 

Online-Statistiken

Zurzeit aktive Mitglieder
132
Zurzeit aktive Gäste
323
Besucher gesamt
455
Oben