Mauser 66 (S) Fan-Club

Registriert
12 Jul 2017
Beiträge
2.688
Da kann ich nur beipflichten… hatte das selbst für übertrieben gehalten (und wollte es „siebengscheid“ wie ich manchmal bin vorgeführt haben), wenn man hier aber zu weit dreht, reicht ein leichter Klaps auf die linke Seite des Systems und die Waffe schlägt ab.

Bei den Umbauten ohne SchlHalter noch viel schlimmer.

Die Feder zur Einstellung bei den Abzügen ab Werk ist übrigens bei den Umbauten auch so integriert, also identisch. Wer gerne am Abzug dreht, sollte lieber den 98er wählen.
 
Registriert
4 Jul 2018
Beiträge
2.202
Ich war damals bei der ersten Demontage etwas von der geringen Kontaktfläche der „Rast“ erschrocken. Wenn man bedenkt, dass das gespannte System dort gehalten und freigegeben wird.
Die fällt bei anderen Repetieren immer größer.
Oder habe ich einen Denkfehler?
IMG_3460.jpeg
 
Registriert
12 Jul 2017
Beiträge
2.688
Das muss lediglich den geöffneten !! Verschluss in der horizontalen zum Schützen hin sichern.
Das "Argument" des herausfallenden Verschlusses ohne seitlichen Schlosshalter bei grobmotorischem Repetieren kann man in meinen Augen getrost zu den reihenweise explodierenden R93 packen.
Ist wohl vorgekommen, wurde nachgebessert und damit hat sich in meinen Augen.
 
Registriert
12 Jul 2017
Beiträge
2.688
Jetzt war ich auf dem Schlauch gestanden entschuldige.. Ich war ausschließlich bei der Sicherungsfunktion für den Verschluss, nicht bei der Funktion bezüglich des Abzuges.
Diese Rast erfüllt bei der M66 ja beide.
 
Registriert
12 Jul 2017
Beiträge
2.688
Gibt es noch mehr Fotos vom Inneren mit Erklärung?
Ich hatte gestern eigentlich einen bebilderten Post dazu abgesetzt, beim editieren aber leider gelöscht. Kann ich gerne wiederholen sobald ich dazu komme, ist aber weniger Fachwissen als meine Beobachtung und mein Verständnis der technischen Zeichnungen hierzu.

Schade, dass sich OR hier zurückgezogen hat, der hätte das aus der Hüfte zuverlässig korrekt wiedergeben können.
 
Registriert
20 Nov 2017
Beiträge
1.962
Du musst schon mit einen genauen Problem kommen vom inneren 😉
So einfach mit Erklärungen wird's sonst nix 😇
Da eine M66 im Inneren kaum Probleme hat, würde Deine Aussage bedeuten, dass wir hier alle sehr lang warten können, bis wir mal schlauer werden über das Innere. Die Fotos haben mich überhaupt erstmal zum bewusst Nachdenken gebracht. Bislang kannte ich nur „Schräubchen zu denen OR gesagt hat am besten Finger weg“ :ROFLMAO:
 
Zuletzt bearbeitet:
Registriert
25 Jan 2022
Beiträge
1.384
So ist es mir auch schon ergangen 😉
Im Sinne von innen ist da nicht viel. Aber ich denke mit "innen" ist mehr das ganze Zeug was außen herum verbaut ist gemeint.
Die OR Aussage kenne ich auch 🤣
 

Online-Statistiken

Zurzeit aktive Mitglieder
126
Zurzeit aktive Gäste
233
Besucher gesamt
359
Oben