Mäuschen in der Bixnerei - ein Traum wird wahr.

Registriert
17 Dez 2020
Beiträge
3.567
Naja.
Mit moderaten Preisen für Stahlschrotumbau wirds in D wohl nix werden.
Im Maximalfall reibt man die Chokes auf, geht nur teilweise maschinell, die letzten Zehntel/Hundertstel sind Handarbeit. Da man ja auf den tatsächlichen Rohrdurchmesser referenzieren muss.
Lager selber auf 76mm ginge maschinell, aber is nicht sooooo einfach. Deshalb auch hier Handarbeit, dazu extralanger Übergang, gibts wieder extra Reibahle für.
Wenn dass getan ist, Chokes und Lager/Übergang läppen.
Der Meister brauch da nen halben Tag für, wenn ihm keiner auf Sack geht. Was aber nie vorkommt.
Ich war reichlichen Tag dran zu gange.
Dann noch Beschuss drauf.
Bewegt sich dann bei so 400€+
Hier lassen das viele machen, die Erwerbslizenzen sind sackteuer, 120€ per Wumme.
Manche nur die Chokes, weil viele ältere Flinten 12/76 nicht aushalten. Bei Valmet erst ab der 412.
Hier ist Flintenjagd weit verbreitet. Anders als in D.

Alles kein Hexenwerk, aber Werkzeuge und Meßmittel kosten Kohle. Meist alles aus USA.
Oder Custom Hartmetall aus der Werkzeumacherei. Eine Ahle zu 700 Euronen. Damit gehen dann auch die verchromten Russenläufe.

Dagegen is Laufgewinde ein Witz.
Genau so ist es.
Darf doch alles nichts kosten hier in Deutschlannd bei den meisten.
Kenne einen der hat 12/70er BBF auf 12/76 bei Frankonia umarbeiten lassen (war sinnlos aber hat mich ja vorher nicht gefragt) hat über 400€ gekostet. Ganz genau.

Lohnt sich also nur bei wirklich guten Flinten meiner Meinung nach.
Den üblichen Kram den die jögerschaft führt da ist eine neue Flinte eben einfach wirtschaftlicher.
 
Registriert
12 Jul 2016
Beiträge
4.705
Gestern war Kultur angesagt, Glasmuseum Riihimäki. DasxJagdmzseum ich noch gegenüber davon, zieht aber bald nach Lapeenranta um. Ich kannre das schon, also jetzt mal zum Glas. Sehr anschaulich und tiptoperklärt, wie in allen Museen hier.
Vorm Museum war Flohmarkt. 90% Glas und Keramik. Aber ich konnte ein Abzeichen der Lotta Svärd erbeuten. Bild kann ich Euch aus rechtlichen Gründen hier nicht zeigen, es enthält halt verbotene Symbole.
Bitte hier schaun:


Nachmittag dann eine Jagdkameradin besucht.
Sie wohnt sehr Idyllisch:
2024061608315700.jpg

Sie hat in Deutschland studiert und gearbeitetund freut sich immer, wenn sie mal wieder Deutsch sprechen kann. Hab viele Infos zum Leben und Arbeiten hier bekommen, ist halt deutlich teurer, als in Germanistan. Mehrwertsteuer geht drmnächst auf 25,5% hoch.
Die Grundbesitzer zahlen für Winterdienst und Stsßeninstandhaltung. Wobei Straße ds übertrieben ist, Sommerweg/Schotterpiste trifft es oft besser.
 
Registriert
19 Aug 2005
Beiträge
4.452
grüße nach finnland
ja, sind wirklich i.o. dort, da gruselt man sich wenn man zurück muss
 
Registriert
17 Aug 2023
Beiträge
227
Hört sich nach ner mega Erfahrung an, gratuliere dass du dir deinen Traum noch erfüllst.

Was aus dem Thread nicht hervorgeht: Ist das nur ein Art Praktikum oder machst du jetzt noch eine Ausbildung zum Büchsner? Bleibst du nur wenige Wochen in Finnland oder bist du ausgewandert?
 
Registriert
12 Jul 2016
Beiträge
4.705
Hört sich nach ner mega Erfahrung an, gratuliere dass du dir deinen Traum noch erfüllst.

Was aus dem Thread nicht hervorgeht: Ist das nur ein Art Praktikum oder machst du jetzt noch eine Ausbildung zum Büchsner? Bleibst du nur wenige Wochen in Finnland oder bist du ausgewandert?
Ist bloß ein Praktikum für mich selber, etwas Wissen und Können aneignen. Zum Umschulen bin ich schon zu alt. Ich mag Land und Leute und bin so oft hier, wie ich kann. Über die Jahre viele sehr interessante Leute kennengelernt. Heute war ich bei einem Oberstleutnant a.D. eingeladen. Er warviel auf UN Missionen unterwegs, ein sehr gebildeter Mann mit einem erfrischenden Humor.

Vorher war ich noch mal beim Jagdausstatter, mal gecheckt, was so geht. Die Waffen für die größeren Sachen waren schon interessant:
2024061618285800.jpg

Wobei die Modelle für die Drückjagd mir dann doch besser gefielen. Man fühlt sich da sehr sicher mit:

2024061618285900.jpg

:cool:
 
Registriert
12 Okt 2023
Beiträge
577
Ja. Aber das Leben hat überall seine Tücken.
Abwärts gehts wohl überall in der EU. Auch in Finnland. Leider.

Die Finnen sind massiv in der Ukrainehilfe dabei und haben seit Beginn des Krieges mit Russland einen ihrer wichtigsten Handelpartner verloren. Das geht nicht ohne Bremsspuren ab. Finnland hat in den letzten Jahren die meisten Neuschulden aller EU-Länder aufnehmen müssen. Jetzt muss massiv gespart werden. Neben der Mehrwertsteuererhöhung wird auch im Gesundheitswesen Geld gestrichen und besonders bitter: Die Renten werden jetzt stark besteuert.

Ich bin ab nächste Woche in Karelien, mal schauen wie die Stimmung ist. Wünsche dir noch eine schöne Zeit.
 
Registriert
19 Aug 2005
Beiträge
4.452
erinnert mich an diese, sind heute bestimmt frisch geputzt

48065580un.jpg


bei uns hätte man das verschrottet, die finnen haben es schön konserviert weil man weiß ja nie
 
Zuletzt bearbeitet:

Online-Statistiken

Zurzeit aktive Mitglieder
134
Zurzeit aktive Gäste
329
Besucher gesamt
463
Oben