Kaliber .270 vs .308

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Registriert
21 Jan 2002
Beiträge
76.445
Denk mal außerhalb von Autos und Kanzeln… im Gebirge ist über dir nur der Himmel, weiß und blau! 😍
Ein Besenstiel wird nicht handlich weil er im Freien verwendet wird und im übrigen, erklär warum der Stutzen vorallem in den Alpen bevorzugt wurde?
 
Registriert
21 Jan 2002
Beiträge
76.445
Weil er mit dem kurzen Lauf bei einer 270 keinen Sinn macht.
und irgendwie waren die Gebirgsjäger damals wohl der Ansicht, daß ein kurzes Gewehr Vorteile hat.
Doc Holiday hat auch lange die Crapahute spazieren getragen und jetzt die K95 und keinen elend langen Reptierer.
Es geht ja auch nicht darum, wenn man mal ab und zu zur Gamsjagd fährt, sondern ständig am Berg jagt.
 
Registriert
20 Sep 2018
Beiträge
1.839
Darfst nicht vergessen, dass die K95 mit 60cm Lauf etwa die länge eines Repetierers mit 50cm Lauflänge hat, leichter ist sie, bei weiten Marschen schnell zerlegbar und wieder reproduzierbar schnell zusammenbaubar ist.
Das mit den Ganzschäften wurde denke ich bei Repetierer eingeführt, weil Standartläufe doch unhandlich waren. Wie beim Steyr Mannlicher Stutzen, bei 10 cm gekürzten Lauf wurde halt der Schaft leicht verlängert, zwecks Optik vermute ich. Blaser R8 gab es damals noch nicht.
Extrem kurzen Läufe im Gebirge ist der Wilderer-Romantik damals geschuldet :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Registriert
21 Jan 2002
Beiträge
76.445
Es geht ja nicht um extrem kurz, sondern 50er Läufe.
Daß eine KLB kürzer als ein Repetierer mit gleich langem Lauf ist, ist mir bewußt.
 
Registriert
30 Dez 2004
Beiträge
20.255
Die beiden Jäger, die ich oben genannt habe, jagen täglich im Gebirge.....
Also ich kenne kaum einen Jäger der ein Gebirgsrevier hat und einen Stutzen führt. im Gegenteil, ich kenne eine, recht kleine zierliche Jägerin deren Lieblingswaffe eine elendslange .300 Weatherby Magnung ist. Man sollte auch nicht vergessen dass in Zeiten in denen Schalldämpfer endlich erlaubt sind diese auch gerne verwendet werden. und das ist beim Stutzen eben ein wenig "komplizierter".
 
Zuletzt bearbeitet:
Registriert
22 Sep 2023
Beiträge
3.770
@cast: .....und eine R 93/8 ist eben kürzer als Deine geliebte Sako ( von Deinem Cowboy - Gewehr reden wir doch wohl nicht?)!
 
Registriert
15 Okt 2017
Beiträge
5.840
Also, ich lass jetzt mal die Kaliber- und Waffenvorgaben außer Acht und weiche von meinen persönlichen Vorlieben ab.

Wenn ich mir was zum Einstieg kaufen würde, dass speziell auf ein Gebirgsrevier (ohne möglichst breite Vielseitigkeit) zugeschnitten und bezahlbar ist, dann wäre es wahrscheinlich ziemlich genau sowas hier:

 
Registriert
2 Dez 2008
Beiträge
11.323
Also ich kenne kaum einen Jäger der ein Gebirgsrevier hat und einen Stutzen führt.
Im Gebirge ist es weniger die Länge der Waffe, sondern mehr das Gewicht.
Länge stört nicht wirklich, man hat da oben Platz, aus engen Kanzeln und Autos!!! wird eher selten gejagt.
Meine K77 hat wohl einen 65 cm Lauf, ist aber trotzdem noch erträglich leicht.
Ich käme aber nie auf die Idee, da auch noch einen Schalldämpfer mit hochzuschleppen.

HWL
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Neueste Beiträge

Online-Statistiken

Zurzeit aktive Mitglieder
31
Zurzeit aktive Gäste
74
Besucher gesamt
105
Oben