Hülsenhals abdrehen

Registriert
10 Apr 2016
Beiträge
4.051
Man könnte für einen gleichmäßigen Ausziehwiederstand ohne abdrehen, die Hälse glühen und innen mit Stahlwolle polieren.
manch einer macht auch etwas Graphitschmiermittel dran, andere putzen mit Bronze oder Kunststoffbürste. Da ist in den Tiefen des www einiges zu finden :)
Die 308 Win und die 6,5 CM glühe ich und reinige dann im LEM. Dann lasse ich die wie sie sind.
Hülsenhals ablängen aber auch ohne Innenführung.
 
Registriert
26 Sep 2010
Beiträge
137
Servus,

bis jetzt drehe ich Hülsen nur für meine 308er (kein Jagdgewehr), mit 0,338" Lager, ab. RWS-Hülsen würden auch noch so passen; die von Lapua sind dickwandiger, und so drehe ich sie mit einem Gerät von 21st century shooting ab.
Laut Glenn Newick kann ein "leichtes" Abdrehen bei Jagd-Mun noch was bewirken. Wichtiger findet er das Zündloch zu entgraten. Das mache ich für alle meine Hülsen mit dem KM-Zündlochentgrater.
Anbei zwei Bilder von der vorerst "finalen" Landungsfindung (jeweils 10 Schuss) mit meiner 22-250. Die Hülsen von Lapua sind nicht abgedreht. Eigentlich passt das schon. Glaube aber wirklich, dass die zwei Schussbildsäue auch mit Abdrehen nicht zu verhindern gewesen wären.

@Gossko: Probier es doch einfach aus. So schlimm mit dem Abdrehen ist es auch nicht. Wie immer bei Präzi-Mun gilt sorgfältiges Arbeiten.
Viel Spaß.


Waidmannsheil
Glockuser
 

Anhänge

  • 20220528_142636.jpg
    20220528_142636.jpg
    1,9 MB · Aufrufe: 21
  • 20220528_142629.jpg
    20220528_142629.jpg
    1,9 MB · Aufrufe: 21

M29

Registriert
16 Dez 2012
Beiträge
559
Hallo Glockuser, das sieht doch schon richtig gut aus.
Kann man das Setup von Deiner Ladung erfahren sowie Waffe oder Dralllänge.
Ja, ich weiß ..... Ladedaten auf eigenes Risiko.
Hab hier ne Rem 700 die ich noch zum Schießen bringen will. ( ausschließlich Raubzeug )
Möchte eventl. Versuche mit dem V Max starten.

Danke Dir schon mal

Grüße

M29
 
Registriert
23 Sep 2007
Beiträge
10.290
Hallo Glockuser, das sieht doch schon richtig gut aus.
Kann man das Setup von Deiner Ladung erfahren sowie Waffe oder Dralllänge.
Ja, ich weiß ..... Ladedaten auf eigenes Risiko.
Hab hier ne Rem 700 die ich noch zum Schießen bringen will. ( ausschließlich Raubzeug )
Möchte eventl. Versuche mit dem V Max starten.

Danke Dir schon mal

Grüße

M29
50 grains V-Max Kemira N-133 ,PPU Hülsen aus 98er mit LW Matchlauf 12" Drall.
5 Probeschüsse vor der Landesmeisterschaft in Bremgarten.

22-250 v max.jpg
 
Registriert
23 Sep 2007
Beiträge
10.290
Wie gut oder schlecht eine Waffe schiesst häng zuerst mal an selbiger. In meine Krico in .222 kann man stecken was beliebt so lange da Sierra und Matchking draufsteht und nicht mehr als 55 grains. Ich hab letztens ein billiges Hawke drauf geklatscht da sie mit dem Leupi MK4 über 5 Kilo wiegt.
Nach dem Einschiessen hab ich noch ein Schußbild geschossen und dabei vor jedem Schuß die Vergrößerung runter und rauf gedreht um zu sehen ob das SFP Absehen da abweichungen hat.
Die Hülsen dazu hatte ich aus dem Hülsenkübel des Schießstandes gefischt, alle PPU von der Jungjägerausbildung vollkalibriert getumbelt,gezündert und mit dem Pulverfüllgerät geworfene Ladung it RS 40.20220706_202453.jpg
 

M29

Registriert
16 Dez 2012
Beiträge
559
Danke für die Infos.
50 gr V Max habe ich nicht zusammen bekommen. Habe dann mit
40 gr eine Ladungsleiter geschossen mit 0,1 Gr Stufung.
Manche passen recht gut zusammen und sind ausbaufähig.
Bleibe dran und werde berichten.

M29
 

Anhänge

  • 1659384385050-1842259187.jpg
    1659384385050-1842259187.jpg
    2 MB · Aufrufe: 22
Registriert
12 Jul 2016
Beiträge
4.705
Steht und fällt mit dem Lauf und da hats selbst bein namhaften Herstellern immer mal Gurken, wo keiner sagen kann, warum die denn nun ausgerechent solche Zicken sind.

Die Krico Läufe stehen in dem Ruf, super zu gehen.
Waren die ein Eigengewächs oder LW mit Spezialbehandlung?
Konisch geläppt?
Keiner weiss es.
Ich auch messtechnisch schlecht zu fassen.

Einen Lauf innen auf Gleichmäßigkeit zu prüfen ist schon eine Herausforderung.

Story am Rande:
Kamerad war mit seiner nagelneuen Anschütz Match KK in Schönebeck zum Muntest.
Rein aus Interese hatte er ne alte KK Blockbüxe auch eingepackt.
Der Test verlief etwas frustig, da die Anschütz einen recht exklusiven Geschmack in Sachen Mun hatte, wohl nur mit höherpreisigem Futter einigermaßen annehmbar schoß.
Der alte Fallblock nahm alles mit stoischer Ruhe und super Präzi hin, selbst die "billigen" Chargen.
Um ein Haar hätt er die Anschütz da an der nächsten Ecke zerkloppt....
Woran es lag?
Keiner weiss es.
Wahrscheinlich liegt es an der Lauflänge vom Fallblock und daran, das der geschnittene Lauf damals noch recht aufwändig geläppt wurde, was heute wohl keiner mehr in der Form macht/bezahlen kann.
 
Registriert
8 Dez 2017
Beiträge
1.436
Puh, eine Holex Messuhr für 60 Euro etwas Fräsarbeit und dann gleich mal 290 € dafür haben wollen… Respekt
Seh ich ganz genauso. Sieht für mich nach 3D Druck Teil aus. Dafür dann mal abgesehen von der Uhr über 200€...
Bei einem angemessenen Preis hätte ich schon bestellt.
Sieht simpel und gut aus.
 
Zuletzt bearbeitet:
Registriert
14 Okt 2012
Beiträge
4.152
Hätte man hier eine gute Mitutoyo Messuhr verwendet würde es ch um 300€ verstehen, so…
 
Registriert
23 Sep 2007
Beiträge
10.290
Danke für die Infos.
50 gr V Max habe ich nicht zusammen bekommen. Habe dann mit
40 gr eine Ladungsleiter geschossen mit 0,1 Gr Stufung.
Manche passen recht gut zusammen und sind ausbaufähig.
Bleibe dran und werde berichten.

M29
Auch die 40 grains V_ Max hab ich mit N-133 geladen. Da auf 1220 m/s . Hat ebenso
Gut geschossen, aber nur für 20-25 Schuss. Dann war Lauf reinigen angesagt. Die 50 grains gingen für 250 bis 300 Schuss.
Ich kenne keine imposantere Schusswirkung wie die Federbälle von 1/2 m Durchmesser wenn so ein Geschoss eine Elster oder Krähe trifft.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: M29
Registriert
23 Sep 2007
Beiträge
10.290
Steht und fällt mit dem Lauf und da hats selbst bein namhaften Herstellern immer mal Gurken, wo keiner sagen kann, warum die denn nun ausgerechent solche Zicken sind.

Die Krico Läufe stehen in dem Ruf, super zu gehen.
Waren die ein Eigengewächs oder LW mit Spezialbehandlung?
Konisch geläppt?
Keiner weiss es.
Ich auch messtechnisch schlecht zu fassen.

Einen Lauf innen auf Gleichmäßigkeit zu prüfen ist schon eine Herausforderung.

Story am Rande:
Kamerad war mit seiner nagelneuen Anschütz Match KK in Schönebeck zum Muntest.
Rein aus Interese hatte er ne alte KK Blockbüxe auch eingepackt.
Der Test verlief etwas frustig, da die Anschütz einen recht exklusiven Geschmack in Sachen Mun hatte, wohl nur mit höherpreisigem Futter einigermaßen annehmbar schoß.
Der alte Fallblock nahm alles mit stoischer Ruhe und super Präzi hin, selbst die "billigen" Chargen.
Um ein Haar hätt er die Anschütz da an der nächsten Ecke zerkloppt....
Woran es lag?
Keiner weiss es.
Wahrscheinlich liegt es an der Lauflänge vom Fallblock und daran, das der geschnittene Lauf damals noch recht aufwändig geläppt wurde, was heute wohl keiner mehr in der Form macht/bezahlen kann.
In Hedelfingen wurden LW verbaut. Meine Krico stammt von Niesser, der hat wohl mal bei Krico gearbeitet und es war seine persönliche. Dieser Lauf nimmt so gut wie keine Ablagerungen auf. Ich hab mal einen Test damit gemacht. Nach 2 fünfhundert Stück Sierra Matchking Packungen hat er immer noch nicht aufgemacht. Das deutet darauf hin das er geläppt ist. Meine .223 Krico hat nach 500 spätestens aufgemacht.
 
Registriert
8 Dez 2017
Beiträge
1.436
Anscheinend hat Deine Kritik gewirkt, meine sind ohne Lasergravur
Darf ich fragen wann du deins bei Erich Bischof bestellt hast? Wie zufrieden bist du? Hast du auch die Vorrichtung zum messen der Wandstärke? Funktioniert das zuverlässig und präzise?

Hatte von einer anderen Person gehört, dass er sein bestelltes Gerät nie erhalten hat, daher meine Befürchtung, dass meine Mail von gestern vielleicht nie beantwortet wird. Fände ich schade, weil die Teile von ihm wirklich wertig aussehen und einen angemessenen Preis haben.
 
Registriert
14 Okt 2012
Beiträge
4.152
Meine ist schon etliche Jahre alt. Es ist eine mit Vollausstattzng und funktioniert. Bei mir hat es auchbetwas gedauert aber es kam.
Man muss bedenken dass der Gute das nicht als Haupterwerb macht…

Wie es heute ist kann ich nicht sagen
 

KHH

Registriert
7 Jul 2017
Beiträge
5.106
Ist es nicht so, dass die Aktivitäten bei der Firma Bischof von den Erben weitergeführt wird?
 

Online-Statistiken

Zurzeit aktive Mitglieder
134
Zurzeit aktive Gäste
299
Besucher gesamt
433
Oben