Heym SR 30 - Komplett-System oder doch nicht?

Registriert
22 Sep 2023
Beiträge
3.769
Das ist in erster Linie eine Frage was du ausgeben möchtest oder kannst.
Zur Optik wurde schon einiges gesagt. Hier würde ich auch auf ein lichtstarkes Glas aus dem mittleren Preissegment gehen. Eine Drückjagdoptik ist dann für überschaubares Geld zu bekommen. Fahre selber mit Leupold und GPO gut. Montieren geht selber und z.B. mit Leupold QRW2 Ringen bist du unter einem Hunderter dabei.
Der Dämpfer ist eben so eine Sache. Titan ist schon geil und hat seine Vorteile, aber da bist du auch zwischen 700 und 1200 € weiter.
Aus welcher Ecke vom Sauerland kommst du?
Leupold ist eine andere Kategorie als GPO, allerdings mit anderen Schwerpunkten.
 
Registriert
24 Feb 2011
Beiträge
1.160
Ich habe die Waffe von meinem Büchsenmacher bei Heym bestellen lassen. Da habe ich direkt einen Ansprechpartner falls mal was ist. Glas, Schalldämpfer und Montage hat er dann für mich montiert und eingeschossen.
So sollte man das auch machen...

Wenn der Büchsenmacher 100 € teuer ist, sparst du das schon wenn die Waffe 2 mal hin und her geht an Portokosten.

Ich würde das Glas nicht kaufen.
Da gibt es besseres. Kommt auch deinen Geldbeutel an....

Gruß Weichei
 
Registriert
25 Jul 2023
Beiträge
378
Ein JJ sollte zuerst mal am Tag Ansprechen und Jagen lernen, bevor mit Nachtsichttechnik große Sch.... passiert!
Irgendwie war mir schon beim Posten klar, dass du um die Ecke kommst mit genau dem Spruch 😂😂😂

Steht da was von zeitlicher Abfolge?

Ich erkläre er dir jetzt mal wie das ist so mit heute ein Swarovski Glas für 3800€ anschaffen und Geld ist weg. Man merkt es hätte auch eins von Steiner (ersetze durch x) für 1200€ gereicht und schon hast irgendwann Geld für weiteres Spielzeug.

Sprich es steht da nichts von zeitlicher Abfolge oder ob der JJ direkt alleine nachts sitzt usw… oder weißt du das alles direkt beim lesen der Posts hier im Forum?

Aber soweit kannst du ja bei dem Stichwort Jungjäger garnicht mehr denken ohne direkt den nervösen, belehrenden und besserwissenden Finger direkt auf die Tastatur zu hauen.

Und ich habe dich am Anfang garnicht so wahrgenommen, eher das Gegenteil von dem hier.
 
Registriert
22 Sep 2023
Beiträge
3.769
Möpschen, ich bilde aus bzw. prüfe seit vielen, vielen Jahren Jungjäger und erlebe leider auch, was von unerfahrenen Jägern trotz bester Nachtsichtausrüstung angerichtet wird...
 
Registriert
25 Jul 2023
Beiträge
378
Möpschen, ich bilde aus bzw. prüfe seit vielen, vielen Jahren Jungjäger und erlebe leider auch, was von unerfahrenen Jägern trotz bester Nachtsichtausrüstung angerichtet wird...
Und dagegen spricht überhaupt nichts, aber nochmal da steht nix von zeitlicher Abfolge.

Oder möchtest du am besten gar keine nachtsichttechnik und es wird noch wie zu deinen JJ Zeiten auf dicke dunkle Flecken geschossen nachts bei Vollmond an der Kirrung im Wald? Wo keiner der erfahrenen Jäger zu 100% sagen kann wo vorne und hinten ist?

Wie gesagt du hast sicher Mega Erfahrung und auch ich könnte richtig viel von dir lernen wenn ich mit dir auf die Jagd ginge. Aber versuche es mal mit weniger von oben herab und eher auf Augenhöhe 😉

Sry für das ganze ot aber vielleicht regt es allez mal zum nachdenken an, würde mich freuen 👍🏻

Nochmal zum Eingangspost, habe gerade gesehen es kostet dich das Glas und der SD nur 700€ mehr. Dann nimm doch das Angebot so an, das Glas kannst du später immer noch tauschen und es ist ja nur minimal in der Kostenfrage. Für den Tagesansitz und die anfängliche Dämmerung wird das sicher reichen.

Lieber Geld jetzt sparen wenn es nicht so dicke ist (wobei das ja auch nur spekulativ ist) und irgendwann sich halt ein gutes x50 Glas kaufen wo dann auch das Vorsatz bestens drauf passt.
 
Registriert
22 Sep 2023
Beiträge
3.769
Mops, das hat nichts mit "von oben herab" zu tun, sondern das sind nur negative Erfahrungen eines SHF.

Aber gerne zurück zum Eingangspost: ich sehe das anders! Ich würde niemals Billigst - Optik kaufen, lieber auf eine Zeit auf den SD verzichten ( und sobald mal wieder 400€ übrig sind, nachrüsten) und mir etwas Gebrauchtes von einem der Spitzenhersteller anschaffen.
 
Registriert
25 Jul 2023
Beiträge
378
Bevor ich mir ein gebrauchtes zeiss kaufe für 1000+x dann lieber ein neues Steiner mit Garantie
 

RXX

Registriert
24 Mai 2024
Beiträge
12
Wenn das selbst ausgesuchte Glas dein einziges sein soll würde ich auf ein 50er gehen. Wo würdest du dein Setup denn beziehen/montieren lassen? Ich kenne keinen Büma, der aus dem Internet zusammengekaufte Komponenten montiert. Mindestens ZF oder Büchse muss in der Regel auch beim Büma erworben werden (so noch keine anderweitige Geschäftsbeziehung besteht, aber das dürfte bei dir ja so sein).
Ich würde es in diesem Fall dann bei Frankonia montieren sowie Einschießen lassen.
Geht doch?
 
Registriert
28 Mrz 2024
Beiträge
637
Zum Glück sind Meinungen verschieden, sonst wär’s ja langweilig.
Wie gesagt ich würde auch zu einem Mittelklasse Glas raten, ob Meopta Steiner oder sonst was muss derjenige selber entscheiden. Das gesparte Geld muss ja auch nicht zwangsläufig für NST ausgegeben werden, Jagd ist ja leider teuer genug.
Begehungsschein, Messer, Klamotten, Fernglas, Munition, Standgeld für den Schießstand, vielleicht Wildkühlschrank, Wildkameras, Wildwanne und und und will alles bezahlt werden.
Da ist einiges bei was ein Jungjäger besser gebrauchen kann als ein gebrauchtes 5 Jahre altes Swarovski ;)
 
Registriert
28 Mrz 2024
Beiträge
637
Ich würde es in diesem Fall dann bei Frankonia montieren sowie Einschießen lassen.
Geht doch?
Dann lieber von einem selbstständigen Büchsenmacher und dann kannst du dir auch bei dem das Glas kaufen. Und nehm gleich 2/3 verschiedene Packungen Muni mit.
Einschießen würde ich dir empfehlen selber zu machen, jede vernünftige Schießstandaufsicht wird dir gerne helfen und so wirst du gleich warm mit Büchse und ZF
 

Online-Statistiken

Zurzeit aktive Mitglieder
109
Zurzeit aktive Gäste
264
Besucher gesamt
373
Oben