Heym Fan-Gruppe

Registriert
14 Dez 2007
Beiträge
643
Oder frag mal bei der Odenwald Schäfterei. Vlt haben die Vorlagen für ihre CNC Maschinen. N Schaft für die SR30 kostet dort mit betten um die 500€.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
A

anonym

Guest
Probieren kann man es dort, aber das dürfte nichts werden. Der macht genau das, was er im Programm hat. Standen ein paarmal in Kontakt wg eines Schaftes für 98er. Sollten irgendwann mal kommen, aber damals noch nicht machbar. Verblieben dann dabei, dass ich informiert werde wenn es soweit ist. Darauf warte ich heute noch ...
 
Registriert
8 Mai 2006
Beiträge
2.393
Handschäftung kostet der Arbeitslohn nach meinen Erfahrungen zwischen 900€ und 1500€, je nach Ausführung und Finish. Dann kommt noch der Rohling dazu ca. ab 500€ (einfaches Holz) bis Open end

Das soll ja keine "reine Handschäftung" sein, sonderm das Zupassen eines vorgefertigten Rohlings.


ANDERE IDEE
Frage mal bei Heym nach, was es dort kostet.
 
2

2470

Guest
Zwischenfrage:

Montiert Heym auch Schalldämpfer? Die Herren mit den besonderen Kontakten werden um Antwort gebeten.

doc
 
Registriert
9 Feb 2011
Beiträge
54
Danke euch für die Tipps bezüglich meines "Kurzschaftes". Ich werde wohl mal bei Heym anrufen. Daran hatte ich überhaupt nicht gedacht. :no:
 
Registriert
12 Jun 2012
Beiträge
196
...
24554103oq.jpg

Was ist das für ein Zielfernrohr?
 
A

anonym

Guest
Vielleicht kann mir bitte jemand helfen (allerdings bin ich nicht Mitglied der Fan-Gruppe - weil ich bisher keine Heym hatte). Frage: Hat jemand eine Explosionszeichnung oder Zeichnung aus dem Bedienerhandbuch für eine Heym SR10. Angeblich soll es sich bei der abgebildeten Waffe um eine von Heym für Alljagd gebaute (SR10) handeln. Ich habe bisher wie blöde im Netz nach Erläuterungen und Rißzeichnungen usw. gesucht. Außer den Hinweisen auf eine mögliche Heym-Herste
5807791.934480198.jpg
llung habe ich aber nichts gefunden. Die Waffe habe ich trotzdem gekauft, sie gefiel mir einfach! Danke für Eure Mühen.
 
A

anonym

Guest
Danke nochmal für die für mich sehr nützlichen Hinweise auf eine Voere. Allerdings bin ich auch damit im Netz nicht viel weitergekommen. Ich werde morgen mal Alljagd und/oder Voere anschreiben - mal sehen, was von dort kommt.
 

Online-Statistiken

Zurzeit aktive Mitglieder
137
Zurzeit aktive Gäste
243
Besucher gesamt
380
Oben