Heym Fan-Gruppe

Registriert
16 Aug 2013
Beiträge
1.515
@heuweg,
gratuliere! Die wollte ich auch haben. Du warst schneller. :cool::thumbup:

Wünsche dir viel Waidmannsheil mit der SR20!!

Grüße
sita
 
Registriert
13 Nov 2002
Beiträge
1.944
@heuweg

Sehr schöne Waffe! Meinen Glückwunsch dazu!!

Gut gefällt mir u.a. das 50er ZF und die Montage mit Ringen...

Gruß

Michel
 
Registriert
13 Nov 2002
Beiträge
1.944
@jagdspaniel

Die 20er hatte in der "normalen" Ausführung eine seitliche Schiebesicherung (auf den Abzug wirkend). Die Schlagbolzensicherung war "nur" eine alternative Ausführung; ist bei der 21 Standard.

Die 20er hatte in der Normalausführung kein Einsteckmagazin, sondern wurde von oben geladen. Die 20er hat ein Einsteckmagazin.

Das fällt mir auf die Schnelle ein...

Gruß

Michel
 
Registriert
13 Nov 2002
Beiträge
1.944
Nachtrag:

Bei der 20er sind System (inkl. Rückstoßstollen) und Kammer (inkl. Kammerstengel) aus jeweils 1 Stück Stahl gefertigt. Ob das bei der 21er auch so ist, weiß ich nicht.

Gruß

Michel
 
Registriert
14 Dez 2007
Beiträge
643
@heuweg: Ich wünsch dir viel Weidmannsheil mit d(m)einer SR20:thumbup:. Das 50er Glas passt sehr gut zur Heym.
 
Registriert
16 Aug 2013
Beiträge
1.515
@michel,
ist bei der SR21 auch so.

...die SR20 hat eine offene Hülsenbrücke und ist ein Toploader (wie der 98er) mit Zickzack-Magazin. Zuführung ist jedoch nicht wie beim 98er, also Auszieher greift schon im Magazin (controlled feeder), sondern push feeder. Beide verriegeln in der Verschlusshülse. Die SR21 hat einen Öffnungswinkel von 60 Grad, die SR20 hat wie der 98er einen 90 Grad Öffnungswinkel. Beide sind Öffnungsspanner. Es gab in kleinen Serien die SR20 auch mit herausnehmbaren Magazin. Sicherung wurde ja schon benannt. Präzisionsfördernd ist bei der SR21 in jedem Fall die geschlossene Stahl-Systemhülse mit schmalen seitlichem Auswurffenster, weil extrem verwindungssteif. Die SR21 verriegelt mit drei Warzen im Hülsenkopf, die SR20 mit 2 Warzen (die jedoch sehr stark gehalten sind). Insgesamt sind beide Waffen sehr gut und robust. Eine SR20 darf in der Heym-Sammlung natürlich nicht fehlen.:) Könnte mich heute noch auspeitschen, dass ich meine schöne SR20 in 30-06 verkauft habe:trophy: Irgendwann steht die richtige vor der Tür....vielleicht diese hier.....

https://www.vdb-waffen.de/de/waffen..._heym-sr_20_l_stutzen.html?s=3&s_t=heym&o=neu
 
Registriert
16 Aug 2013
Beiträge
1.515
bei mir ist gerade der S 90 Klassiker aus Eckernförde eingezogen....... Kommt Zeit kommt Rat.....:cool: es wurden über 40.000 SR20 hergestellt, da taucht immer mal was nettes auf. Man braucht nur Zeit....;-)
 
Registriert
9 Feb 2011
Beiträge
54
Aber ne mordsmäßig dicke Schaftkappe hat die Bumse.

Danke für eure positiven Feedbacks , die Waffe ist auch noch so gut wie neuwertig. Ja, die Schaftkappe ist schon grenzwertig , aber der Holzschaft sehr kurz geraten. Insgesamt mit Schaftkappe ca. 34cm bis Züngel. Ich bin 187 cm groß , habe schon über eine Schaftverlängerung nachgedacht. Der Anschlag ist aber ok , ist ja auch keine Flinte. Ist auch eh als Ansitzwaffe gedacht ( und zum streicheln ;-)) Das Munitionieren von oben finde ich übrigens besser als ein Einsteckmagazin, wo es manchmal zu Zuführstörungen kommen kann ( Spiel in der Magazinverriegelung). Außerdem ist das auch ein bißchen Nostalgie usw.usw. Bei meiner R8 nutze ich das herausnehmbare Magazin auch nicht. Bei der K95 auch nicht :lol:
 
Registriert
8 Mai 2006
Beiträge
2.393
Danke für eure positiven Feedbacks , die Waffe ist auch noch so gut wie neuwertig. Ja, die Schaftkappe ist schon grenzwertig , aber der Holzschaft sehr kurz geraten. Insgesamt mit Schaftkappe ca. 34cm bis Züngel. Ich bin 187 cm groß , habe schon über eine Schaftverlängerung nachgedacht. Der Anschlag ist aber ok , ist ja auch keine Flinte.

Du wirst - geschätzt - 38 cm Schaftlänge brauchen.
Du solltest "verlängern".
 
Registriert
8 Mai 2006
Beiträge
2.393
Nachfolgend noch zwei Impressionen von dem ("überlaufenen") Stand von Heym in Dortmund.

24616289en.jpg
 

Online-Statistiken

Zurzeit aktive Mitglieder
131
Zurzeit aktive Gäste
237
Besucher gesamt
368
Oben