Frust und Ärger 2024

Registriert
29 Jan 2022
Beiträge
646
Meiner Arbeitskollegin ist einer in der Autobahnbaustelle hinten drauf gefahren. Sie hatte die abnehmbare AHK dran und bekam Teilschuld von der Versicherung aufgebrummt.

Also nix Mythos, sondern Fakten.

Da man selbstverständlich gerade im Begriff war unmittelbar einen Anhänger zu holen, kann man mit etwas Glück aus der Nummer raus kommen. Bloß nicht den falschen Eindruck erwecken, dass die immer dran ist.
Und wenn es trotzdem nicht klappt ist es halt Pech. Weiß ich von einem Freund. 😉
 
Registriert
21 Jan 2002
Beiträge
76.434
Meiner Arbeitskollegin ist einer in der Autobahnbaustelle hinten drauf gefahren. Sie hatte die abnehmbare AHK dran und bekam Teilschuld von der Versicherung aufgebrummt.

Also nix Mythos, sondern Fakten.
Dafür gibts Anwälte.
Die Versicherung brummt gar nichts, die gegnerische Versicherung versucht es vielleicht, aber dafür s.o.
 
Registriert
3 Okt 2015
Beiträge
802
Ich verstehe auch nicht wie der Schaden hätte (viel) kleiner sein sollen?

Erstmal hat der Auffahrende ja nicht genug abstand eingehalten, würde sagen selber Schuld.

Zweitens die 10cm die die Anhängerkupplung rausragt machen den Braten bei einem Auffahrunfall doch auch nicht viel fetter
 
Registriert
22 Aug 2012
Beiträge
2.500
Also ich wusste das schon.
Hintergrund ist, dass man verpflichtet ist zu tun was man kann, um den potenziellen Schden so klein wie möglich zu halten, bei ner festen Ahk geht das halt nicht.
In dem Zusammenhang wurde damals auch gesagt, dass der Schaden durch Ahk wohl sogar ganz erheblich größer werden kann.
 
Registriert
24 Aug 2016
Beiträge
7.899
Sie sagt, sie hat während der Fahrt festgestellt, dass etwas vom Autodach gefallen ist. Sie hat also im Rückspiegel was fallen sehen. Hielt es aber nicht für notwendig anzuhalten, weil sie davon ausgegangen ist, dass es eine Mütze war
Größere Frau heiraten, die aufs Dach gucken kann oder neues Auto, das tiefer liegt.
 
Registriert
27 Apr 2006
Beiträge
702
Dafür sollte man eine Haftpflicht haben 😈
Greift trotzdem nicht . 🤷🏻‍♂️

Wie es ist im beruflichen Kontext,weiß ich nicht.
Wenn du aber während der Kitzrettung eine Stromleitung bzw Mast streifst hast du keine Chance.

An Stromtrassen darfst du halt nicht fliegen 🤷🏻‍♂️,auch wenn die Realität natürlich anders aussieht 😜.

Neulich hat mir einer erzählt wie er die erste Drohne geschrottet hat...Fläche kartiert...nur dieses Mal von der anderen Seite der Fläche den Auftrag gestartet... unglücklicherweise stellte sich ein Windrad todesmutig in den Weg und hat den Auftrag auf Höhe=0 geändert. 🤣😊.
 

Neueste Beiträge

Online-Statistiken

Zurzeit aktive Mitglieder
129
Zurzeit aktive Gäste
218
Besucher gesamt
347
Oben