Frust und Ärger 2024

Registriert
6 Apr 2013
Beiträge
540
Richtig, kann, muss aber nicht. Aber im Zweifel ist für 6 Monate ein Fahrtenbuch besser als eine Verurteilung mit Unfallflucht etc.

Ich vermute, dass der Fahrzeugführer oft recht schnell bekannt ist, wenn der Halter plötzlich belangt wird.

(Alle Infos die ich hier von mir gebe sind von Dashcam Kanälen und vom bisschen recherchieren, haben also keine Garantie zu stimmen. Falls euch so Dashcam Kram interessiert empfehle ich Sasha Fahrnünftig und DDG. Bei DDG denke ich mir zwar auch öfters, ach ist doch halb so wild, aber er legt die StVo so aus, wie es da steht.)
 
Registriert
24 Aug 2016
Beiträge
7.910
Schön auch immer die Fahrradbubble, die Falschparker fotografiert und dann "xx Euro und einen Punkt..., ach wie schön".

Autos sammeln keine Punkte und der Halter auch nicht. Kapieren sie nicht...
 
Registriert
3 Jun 2015
Beiträge
661
Bei Parkverstößen "haftet" der Halter. Bei 50-60 Verstößen im Jahr und der Einlassung "Ich weiß nicht wer gefahren ist" Fahrtenbuch und bei Vorliegen weiterer beweissicherer Verstöße des Halters Anordung der MPU.

Es wird dabei die charakterliche Eignung in Zweifel gezogen.

Dann muss man schon ganz schon "rudern" um den Führerschein zu behalten.
 
Registriert
24 Aug 2016
Beiträge
7.910
Der Halter haftet nur für die Verfahrenskosten, meist um 25€, bei teuren Verstößen ein eleganter Ausweg.

50-60 Verstöße im Jahr sind ja nun nicht unbedingt der Durchschnitt. Da bin ich dann auch mal für ein Fahrtenbuch, wenn man das gewerblich oder notorisch macht.
 
Registriert
21 Apr 2014
Beiträge
1.889
Bin ja irgendwann auf die Idee gekommen, nebenbei nochmal ein Fernstudium zu machen.

Vorhin ne online Klausur geschrieben, 20 Miunuten vor Ende wirft mich das Programm raus.
Als ich wieder rein komme, alle Ergebnisse weg :mad:

Jetzt erst mal einen Widerspruch einlegen.
3 Wochen lernen und 5 Tage Urlaub für nix :cautious::rolleyes:
 
Registriert
24 Mai 2019
Beiträge
16.286
Jagdliche Lebenstragik:

Wenn man sich morgens um 4,15 h für den falschen Bodensitz im Wald am Weizenschlag entscheidet (2 Schirme und 2 Leitern auf 500m ) und auf dem Rückweg die frische Rottenfährte 20m an einer Leiter vorbeiführt, die man vorher im Dunkeln passierte.
Nichtmal der Hund konnte es verstehen.

:LOL:
 

SOR

Registriert
3 Sep 2023
Beiträge
846
Schön auch immer die Fahrradbubble, die Falschparker fotografiert und dann "xx Euro und einen Punkt..., ach wie schön".

Autos sammeln keine Punkte und der Halter auch nicht. Kapieren sie nicht...
Schön auch immer die Autobubble, die in asozialer Weise Fahrrad- und Gehwege zuparkt und dadurch z.B. Kinder gefährdet, weil die auf die Fahrbahn ausweichen müssen.

"Hauptseite ich muss nicht laufen, ach wie schön."

Rücksichtnahme ist keine Einbahnstraße.
Kapieren sie nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:

Neueste Beiträge

Online-Statistiken

Zurzeit aktive Mitglieder
119
Zurzeit aktive Gäste
284
Besucher gesamt
403
Oben