BfR-Untersuchung zu Büchsengeschossen in Wildfleisch

Registriert
23 Mai 2009
Beiträge
6.074
Du laberst ja auch nicht. Du machst ihnen den Werbesprecher.
Hast du jetzt die beschriebene Infografik gelesen?
Und was ist falsch daran?
Und ja: Das BfR erfüllt seine Aufgaben.
Nicht mehr und nicht weniger.
Ich gehe nebenan von denen gerne mit dem Hund. Habe aber sonst keine Verbindung; außer, dass da auch Naturwissenschaftler arbeiten.
 
Registriert
7 Aug 2016
Beiträge
2.209
... ich werde mir eher keine bleihaltige Kugel-Munition mehr kaufen.
Genaugenommen muss ich aber nicht darüber nachdenken, denn allein von der 8x58S sind
mehr wie 400 Pillen auf Lauerstellung, bei der 7x64 sind es weit mehr wie das doppelte.
Allein bei der 9,3x72R besitze ich keinen erwähnenswerten Vorrat.
Aber sonst sollte er grundsätzlich 3-stellig sein ... summiert ob mit oder ohne Blei.
Lose Murmeln sind auch noch bevorratet - knapp 500 St. allein in 8mm.
So alt kann ich eher nicht werden, dass ich diese Bestände beim Jagen noch dezimiere.
Zumindest bilde ich mir das ein.

Zum Bleieintrag durch den Kugelschuß - diese Diskussion sollte man sicherlich ernst nehmen.
Aber bevor man die Diskussion startet, sollten sich die Teilnehmer mal über den Bleieintrag
über 'gesundes' Gemüse, wie Spinat, Grünkohl oder Rosenkohl informieren, um nur 3 geläufige
Vertreter zu nennen. Das lässt sich vergleichbar fortsetzen mit Grünen Salat, ... .
Dagegen ist die jagdliche Kugel-Komponente eher zu vernachlässigen, finde ich.

Klar - jede Umweltbelastung durch Blei sollte man unterbinden.
Aber dann sollten wir anderswo anfangen .... z.B. bei den Ferienflieger.
Das wäre sehr viel effektiver, wenn man es mal rational betrachtet.
 
Registriert
21 Aug 2008
Beiträge
2.918
Mich hätte mal eine Veröffentlichung interessiert zum Blei-Eintrag in die Umwelt durch andere Produkte - nicht um relativierend zu argumentieren, sondern zur Verdeutlichung der Gewichtung in den Mainstream-Medien.
Wie lange haben wir jetzt die Rücknahmepflicht für Autobatterien? Man kann heute keine neue Autobatterie kaufen, ohne dafür eine alte abzugeben. Trotzdem verschwinden etwa eine Million Autobatterien jährlich aus dem Kreislauf, d.h. es werden eine Million Batterien mehr verkauft als zurückgenommen. Diese verbleiben also auf irgendeine Art und Weise in unserer Umwelt.
Was wiegt eine Autobatterie, wieviel Kilo Blei sind das? Wieviele Kilo Blei werden mit Jagdmunition in der Umwelt verteilt? Warum lesen wir nichts über die verschollenen Autobatterien, aber drei Mal im Jahr Berichte über bleihaltige Jagdmunition?
 
Registriert
20 Sep 2023
Beiträge
692
Quelle ?



Die letzte Untersuchung des BfR ergab folgende verkaufsversauende Aussage:

"Eine Gesundheitsgefährdung von mit Bleimunition erlegtem Wildbret beschränkt sich wegen der besonderen Empfindlichkeit im Wesentlichen auf Schwangere und Kleinkinder. Für Erwachsene (ohne Schwangere) mit durchschnittlichem (Normalverzehrer) oder hohem Wildbret- Verzehr (Vielverzehrer) ist die zusätzliche Aufnahme an Blei über Wildfleisch gegenüber der Gesamtaufnahme an Blei über alle anderen Lebensmittelgruppen toxikologisch unbedeutend."



Tut das sehr weh sich mal selber zu informieren ?
Du hast recht, mann soll sich gut informieren
Quote aus dein link
"Für Erwachsene (ohne Schwangere) mit durchschnittlichem (Normalverzehrer) oder hohem Wildbret- Verzehr (Vielverzehrer) ist die zusätzliche Aufnahme an Blei über Wildfleisch gegenüber der Gesamtaufnahme an Blei über alle anderen Lebensmittelgruppen toxikologisch unbedeutend."

Ich jage bleifrei. Sowohl Kugel als Schrot. Schrot muss, kugel weil es funzt. Hab aber noch ein paar Norma Oryx liegen fur special fälle (Schweden Elche?). Splittergranaten wurde ich nur nehmen wen es nicht um Verzehr geht.

In Holland ist Schrott seit 31 jahre (1993) Bleifrei (also die Dänen sind sehr Spät)

Algemein:
Hab ich jetzt so ein paar von die lnks durchgeackert. Schwere bleivergiftung wenn es ganze kugel geschlukt sind die nicht mehr rausgekommen sind. Oder eine Junge die diabolo's gegessen hat die nicht am anderen ende den Körper verlassen haben.

Rotwild (6ppb) in Austria noch nicht mal 10% von das was Supermarkt fleisch (100ppb) haben darf, Chamois aber viel zu viel mit 77.000 ppb uberschreitung (woher das denn?). Schwarzwild mit 15ppb geraumig unter supermarktfleisch (100ppb grenze).


Heisst naturlich nicht das mann nicht aufpassen soll. Wenn bleifrei ne gute alternative ist oder sogar der bessere dann soll mann das halt nehmen.

Heisst aber nicht das es ein grosses problem ist.
 
Registriert
23 Mai 2009
Beiträge
6.074
Ich frage mich gerade ob die Qualität der Datensammlungen des BfR der des PEI gleicht?
Dort arbeiten angeblich auch Wissenschaftler.
Natürlich! Danke für den Hinweis. Wie konnte ich das übersehen: Da arbeiten die gleichen Echsenmenschen wie beim BfR, die die Menschen versklaven wollen.
Und du bist sicher Mediziner, der die Arbeit des PEI beurteilen kann!
 
Registriert
23 Mai 2009
Beiträge
6.074
Aber bevor man die Diskussion startet, sollten sich die Teilnehmer mal über den Bleieintrag
über 'gesundes' Gemüse, wie Spinat, Grünkohl oder Rosenkohl informieren, um nur 3 geläufige
Vertreter zu nennen. Das lässt sich vergleichbar fortsetzen mit Grünen Salat, ... .
Dagegen ist die jagdliche Kugel-Komponente eher zu vernachlässigen, finde ich.

Klar - jede Umweltbelastung durch Blei sollte man unterbinden.
Aber dann sollten wir anderswo anfangen .... z.B. bei den Ferienflieger.
Das wäre sehr viel effektiver, wenn man es mal rational betrachtet.
Da werden die Ferienflieger wohl anderer Meinung sein. Zumal im Kerosin kein Blei drin sein darf. ("Ferienflieger" haben nämlich keine Ottomotoren)
Ansonsten: Typisch "tu quoque" :
Sollen doch die anderen erstmal.
Doch dank Midgley jr. (möge er in der Hölle schmoren) können wir das Blei aus dem Kohl kaum herausbekommen.
Aber aus dem Wild ginge es....
 
Zuletzt bearbeitet:
Registriert
24 Okt 2023
Beiträge
630
Armer Thersites. Versucht,mit Fakten und logischem Denken andere zu überzeugen. Die haben etwas, was stärker ist als alles Andere:
Eine Meinung,die durch Sachkenntnis nicht getrübt wird. Unverrückbar wie das Bleischrot im Kolondivertikel.😫
Gepaart mit angeborenen Kompetenzen zur Beurteilung diverser wissenschaftlicher Institutionen.
Vielleicht sollten wir uns erstmal über die Gestalt der Erde einigen? :unsure:

Als Arzt hast ne ewige Ausbildung, für....leugner,...skeptiker reicht ein youtube-Video. Vielleicht noch 1xGoogle bemühen. Respekt vor soviel Hochbegabung...
Bzw. Mitgefühl.

Jeder blamiert sich eben so gut er kann.
Gute Nacht.
 
Registriert
23 Mai 2009
Beiträge
6.074
Ach, ich gestehe: Ohne Schwurbler würde mir was fehlen. Ich bin ja aus meinem Job schon einige Zeit raus. Obwohl mich meine angeborene Neugier auch weiter "dran" bleiben lässt, sind es auch widersinnige YouTube-Meinungen, die mich immer wieder dazu zwingen Fakten zu eruieren und (hoffentlich) verständlich rüber zu bringen.
Was mich aber fast verzweifeln lässt:
Dass es immer wieder die gleichen falschen Argumente sind, die - obwohl mehrfach widerlegt - immer wieder wie ein Mantra abgespult werden.
 
Registriert
13 Mrz 2024
Beiträge
139
Aber bevor man die Diskussion startet, sollten sich die Teilnehmer mal über den Bleieintrag
über 'gesundes' Gemüse, wie Spinat, Grünkohl oder Rosenkohl informieren, um nur 3 geläufige
Vertreter zu nennen. Das lässt sich vergleichbar fortsetzen mit Grünen Salat, ... .

Für all das was Du nennst gibt es Grenzwerte. Für Wildfleisch nicht.
Sollte man da jemals Grenzwerte analog z.B. zum Rindfleisch einführen wäre das ein Desaster für den Verkauf.
In diversen Untersuchungen lagen die Bleiwerte schon jenseits von gut und böse.

Diese verbleiben also auf irgendeine Art und Weise in unserer Umwelt.
Was wiegt eine Autobatterie, wieviel Kilo Blei sind das? Wieviele Kilo Blei werden mit Jagdmunition in der Umwelt verteilt? Warum lesen wir nichts über die verschollenen Autobatterien, aber drei Mal im Jahr Berichte über bleihaltige Jagdmunition?

Die landen beim Schrotthändler. Altbatterien werden überall angekauft.

In Holland ist Schrott seit 31 jahre (1993) Bleifrei (also die Dänen sind sehr Spät)

In Dänemark ist Bleischrot auch schon seit den 90ern verboten. Nun auch Kugelmunition.
Angelblei bereits seit 2009.
 
Registriert
24 Okt 2023
Beiträge
630



Dass es immer wieder die gleichen falschen Argumente sind, die - obwohl mehrfach widerlegt - immer wieder wie ein Mantra abgespult werden.
Moin. Machen wir jetzt 'ne Balintgruppe auf? ;)
Ich habe des Rätsels Lösung!
Das ist AI!
Artefical imbecility. Andere Erklärung gibt es nicht.

Den Casus mit dem 6mm Blei fand ich bemerkenswert. Dächte,daß man so 'ne Murmel im Mund doch merken sollte. Man lernt eben nie aus...
Differenzialdiagnostisch durchaus interessant, toxische Faktoren bei psychischen und untypischen Symptomen vermehrt einzubeziehen.
Immer wieder: Wer will, kann in diesem Forum noch was lernen, auch wir "Alten ".
Fit bleiben und Weidmannsheil!
 
Zuletzt bearbeitet:

Neueste Beiträge

Online-Statistiken

Zurzeit aktive Mitglieder
37
Zurzeit aktive Gäste
155
Besucher gesamt
192
Oben