zeigt mal eure vierläufigen jagdgefährten!

Registriert
17 Jul 2008
Beiträge
6.201
Ich habe vor ein paar Tagen eine ADBR gesehen, Stockmass um 53cm, Vieräugl, sah aus wie eine schöne BrBr, aber mit dem guten Haar der Dachsbracken.
Toller Hund!

Der hochläufige Brackentyp kommt bei den Alpenländern sogar nicht einmal selten vor und zwar in beiden Farbschlägen; relativ gesehen, jedenfalls deutlich häufiger als bei den Westfalen.
Meist haben diese Exemplare harmonische Proportionen, gröber als die hochläufigen Brackenrassen, aber insgesamt stimmig. Die Höhe wird schon im Welpenalter absehbar, der VDBR misst dazu m.W. einzelne Körpermaße im Verhältnis zueinander.
Anders als das Exterieur lässt sich im Vorfeld nicht Absehen, ob der Hund im Kopf ein "Jäger" oder ein "Schweißhund" wird...
 
Registriert
31 Jul 2019
Beiträge
95
Was für ein beknacktes Wetter hier in NDS. 🤕 Wo steckt der Frühsommer??? Wer hat ihn geklaut? Es ist viel zu kalt, die schönen langen, eigentlich hellen Abende - das macht einen ganz ärgerlich. Und immer dieser fiese Wind dazu. 😑
Trotzdem machen die Runden mit Hans immer großen Spaß. Er ist ein ulkiger, aber sehr aufmerksamer Typ. Es gibt immer was zu erleben - auch bei Scheixx-Wetter.

DSCN3332.JPGDSCN3359.JPGDSCN3409.JPG
 
Registriert
12 Jul 2017
Beiträge
2.603
So sieht also unbeobachtetes "Leg ab" neben der Ablenkkirrung nach ein paar Minuten aus, wenns Herrle ein paar Meter weiter Teer aufträgt.... und dann schnell zurück auf den Platz, damit keiner was merkt :rolleyes: Gut zu wissen...

Vertrauen ist gut, Kontrolle ist besser... passt hier wohl sowohl auf den Hund, als auch auf mich ;)

IMAG0013.JPG
 
Registriert
12 Jul 2017
Beiträge
2.603
Rotzfrech und scheinbar einfallsreich ;)
Weiß nicht, was das für eine neue Sitte sein soll... war wohl besonders interessant, sonst war das Verleiben nie ein Problem.
Hätte ich aber ohne Kamera wirklich nicht mal bemerkt.
 

Neueste Beiträge

Online-Statistiken

Zurzeit aktive Mitglieder
94
Zurzeit aktive Gäste
248
Besucher gesamt
342
Oben