zeigt mal eure vierläufigen jagdgefährten!

Registriert
24 Mai 2019
Beiträge
16.248
Horstkötter war noch schlimmer!
Der stand mal mit offenem Mund im Wald, als mein GBGV-Rüde mit markerschütterndem, donnerndem Fährtenlaut sauberst ein Reh an ihm vorbeibrachte und brackierte; auf der DJ in KWs Privatrevier - sicher 30 Jahre her...
Die Rasse konnte er nat. nicht bestimmen ... 🤭
Aber ein Lob ließ er schon fallen, gibts von Vorstehhundleuten nicht oft;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Registriert
14 Jun 2021
Beiträge
1.264
Das ist interessant, in diese Richtung habe ich früher auch mal geschielt... und in die Schweiz ;)
 
Registriert
17 Jul 2008
Beiträge
6.211
...aber er ist sogar Mitglied im VH.
In der FCI gehören Dachsbracken, Bracken und die beiden "richtigen" Schweisshunde alle der FCI - Gruppe 6 an ( merkwürdigerweise gehören auch RR und Dalmatiner dazu).

die FCI führt die ADBr in der Gruppe 6 und innerhalb dieser in der Sektion 2: Schweißhunde:

weshalb der JGHV diese Einteilung nicht übernommen hat, müsste man dort nachfragen, die Argumentation des JGHV-Präsidenten an dieser Stelle ist zumindest etwas "inkonsistent":
 
Registriert
24 Mai 2019
Beiträge
16.248
die FCI führt die ADBr in der Gruppe 6 und innerhalb dieser in der Sektion 2: Schweißhunde:

weshalb der JGHV diese Einteilung nicht übernommen hat, müsste man dort nachfragen, die Argumentation des JGHV-Präsidenten an dieser Stelle ist zumindest etwas "inkonsistent":
demnach steht die Deutsche Bracke bei den "Kleinen Laufhunden"...harhar. 🤭
die Ösi- Bracken aber bei den mittelgroßen Laufhunden...
naja, seltsame Gruppierung.
 
Registriert
11 Jun 2015
Beiträge
147
Zuletzt bearbeitet:

Online-Statistiken

Zurzeit aktive Mitglieder
123
Zurzeit aktive Gäste
255
Besucher gesamt
378
Oben