zeigt mal eure vierläufigen jagdgefährten!

Registriert
22 Sep 2023
Beiträge
3.771
Ich muss ganz ehrlich gestehen, dass ich das bis zur HV des JGHV nicht wusste, für mich war es die 3.Rasse.
Warum das so ist, entzieht sich meiner Kenntnis - auch wenn ich der Meinung bin, dass rein von der Abstammung dieser Titel eher der Steirischen Bracke zusteht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Registriert
6 Jan 2024
Beiträge
1.234
Und was meint sie dazu?
Hingesetzt und das Untier bestaunt. Dann angepirscht. Als sie wegen dem Strüppchen meckerte, hat der Bock aufgeworfen. Ohne Strüppchen wäre die dem nach .
Vorgestern haben wir mutig die Hacke angegiftet und Fassversuche gemacht.
Die hat einen gewaltigen Druck auf dem Kessel. Da muss ich langsam und kontrolliert dran.
 
Zuletzt bearbeitet:
Registriert
11 Jun 2015
Beiträge
147
Ich muss ganz ehrlich gestehen, dass ich das bis zur HV des JGHV nicht wusste, für mich war es die 3.Rasse.
Warum das so ist, entzieht sich meiner Kenntnis - auch wenn ich der Meinung bin, dass rein von der Abstammung dieser Titel eher der Steirischen Bracke zusteht.
Kann ich dir sagen: Der Walch meint, dass die "Bracke mit der gewaltigen Leistung auf der Rotfährte" eine Arbeitsprüfung habe, bei der brackiert wird und sie deshalb kein Spezialist auf Schweiß sein könne. Herr Walch übersieht aber, dass der Lautnachweis beim VH oder CBGS das selbe ist, nur dass dort keine jagdlich verwertbare Leistung vom Hund erwartet wird. Ist halt eine Farce insgesamt und letztendlich auch ohne Relevanz. :)
 
Registriert
6 Sep 2012
Beiträge
493
Ich muss ganz ehrlich gestehen, dass ich das bis zur HV des JGHV nicht wusste, für mich war es die 3.Rasse.
Warum das so ist, entzieht sich meiner Kenntnis - auch wenn ich der Meinung bin, dass rein von der Abstammung dieser Titel eher der Steirischen Bracke zusteht.
Von der Zuchtgeschichte her ja...
Sind halt strubbelige BGS - schöne Hunde!
Mein Herz gehört trotzdem den Dachsbracken.
 
Registriert
11 Jun 2015
Beiträge
147
Einen Schweißhund macht sein Einsatz. Schön finde ich, dass es für alle drei SH-Rassen sehr gute individuelle Einsatzgebiete gibt und jeder auf seine Art daseinsberechtigt ist. Möchte keinen missen.
 
Registriert
24 Mai 2019
Beiträge
16.286
Kann ich dir sagen: Der Walch meint, dass die "Bracke mit der gewaltigen Leistung auf der Rotfährte" eine Arbeitsprüfung habe, bei der brackiert wird und sie deshalb kein Spezialist auf Schweiß sein könne. Herr Walch übersieht aber, dass der Lautnachweis beim VH oder CBGS das selbe ist, nur dass dort keine jagdlich verwertbare Leistung vom Hund erwartet wird. Ist halt eine Farce insgesamt und letztendlich auch ohne Relevanz. :)
Bei der Arbeitsprüfung der Brackenzuchtvereine GP wird auch eine Fährtenschuhfährte 20 h 600 oder 1000m geprüft...
sicherlich weiß der Karl das, aber er war noch nie Bracken- oder SH-Mann und wirds vermutlich auch nicht mehr werden... ;)
Dennoch als Profi der richtige Mann an der Spitze des Hundewesens.
 
Zuletzt bearbeitet:
Registriert
11 Jun 2015
Beiträge
147
Bei der Arbeitsprüfung der Brackenzuchtvereine GP wird auch eine Fährtenschuhfährte 20 h 600 oder 1000m geprüft...
sicherlich weiß der Karl das, aber er war noch nie Bracken- oder SH-Mann und wirds vermutlich auch nicht mehr werden... ;)
Richtig, die Prüfungen sind teils deckungsgleich was die Schweißarbeit anbelangt. Er sagt aber, dass die laute Jagd nicht bei Schweißhunden geprüft werden darf, weil die nur eine Aufgabe zu erledigen hätten. Und das widerspricht eben der Erfordernis und in der Praxis durchgeführten Überprüfung des Lautes.

Herr Walch vertritt diese Meinung, was er ja ruhig kann, weltweit sieht der FCI das aber eben anders. Herr Walch hat so einige sehr schräge Ansichten...
 
Registriert
22 Sep 2023
Beiträge
3.771
...aber er ist sogar Mitglied im VH.
In der FCI gehören Dachsbracken, Bracken und die beiden "richtigen" Schweisshunde alle der FCI - Gruppe 6 an ( merkwürdigerweise gehören auch RR und Dalmatiner dazu).
 
Zuletzt bearbeitet:

Neueste Beiträge

Online-Statistiken

Zurzeit aktive Mitglieder
114
Zurzeit aktive Gäste
292
Besucher gesamt
406
Oben