Wildbilder von der Wildkamera

Registriert
24 Mai 2019
Beiträge
16.285
Registriert
12 Feb 2024
Beiträge
310
Drillinge, hatte ich auch noch nie. In diesem Jahr dann zum ersten mal gesichtet:

Anhang anzeigen 261846
Hatte ich zu ersten Mal 2018 und dann nochmal 2021 an anderer Stelle. Die Geiss 2021 hat offenbar kurz nacheinander 2 Kitze verloren und war dann "unauffällig". Die Drillingsmutter von 2018 hingegen war körperlich und "nervlich" bis Mitte September nur noch ein Wrack. Ich habe dann alle 4 entnommen, die Geiss mit etwas über 11 Kg, die Kitze mit knapp unter bzw. über 5 Kg. Ist mir nicht leicht gefallen, war aber wohl besser so.
 
Registriert
26 Feb 2018
Beiträge
610
Ich hatte die letzten Jahre immer wieder Drillinge.
Einmal mit drei Bockkitz. Zwei waren die frechsten Kitz die ich je gesehen hatte. Im September verjagten sie die Schmalrehe. Waren aber auch gut entwickelt. Im Herbst erlegte ich einen und vermutlich im Frühjahr einen starken Jahrling. Kamen immer zu zweit. Den stärksten ließ ich laufen, was sich aber als Fehler herausstellte. War absolut unverträglich zu jedem Reh und verließ seinen Einstand so gut wie nie. Brauchte ein paar Jahre bis er einen jungen Bock heraus jagte und ich ihn erlegen konnte. War natürlich stark im Wildpret und Trophäe
 
Registriert
5 Aug 2002
Beiträge
20.856
48104969we.jpg


48104986ki.jpg


48104988gt.jpg


48104990go.jpg


48104993go.jpg


48104995zi.jpg


48104996ux.jpg


48104997uu.jpg


48104999mg.jpg


48105000ks.jpg
 
Registriert
9 Mai 2024
Beiträge
15
Seit heute Mittag laufen zwei Frischlinge scheinbar verwaist durchs Revier ☹️
202C0DB3-4ADD-4D2F-BADE-9FD43C6AE729.jpeg
41DEC3DA-9CFA-4D99-B469-6418FD5B5502.jpeg

Wir können uns das nicht wirklich erklären, möglicherweise ist die Bache in der Nähe erlegt worden oder überfahren?! Gehört haben wir dazu leider noch nichts…
Wie lang überleben sie eurer Meinung nach ohne Bache, und wenn sie keinen Anschluss finden was wäre die beste Lösung eurer Meinung nach? 🤔
 
Registriert
12 Jul 2017
Beiträge
2.862
Schwieriges Thema … wenn die Witterung passt und der Zustand sowie Nahrung gut sind, könnte das was werden.

So klein wie sie auf den Fotos aussehen, werden sie tendenziell eher eingehen.

Was machen? Noch schwierigeres Thema… Ich habe des Öfteren schon im Frühjahr solch kleine Frösche mit dem Hund gesucht und „erlöst“… alles andere als schön aber bevor sie jämmerlich krepieren..

Muss jeder am Ende des Tages selbst wissen. Wenn du Leid verhindern möchtest, schau, dass du sie bekommst.

Wenn sie sich an die Kirrung noch von Streifzügen mit der Bache erinnern, dort versuchen.
 

Online-Statistiken

Zurzeit aktive Mitglieder
18
Zurzeit aktive Gäste
68
Besucher gesamt
86
Oben