Was kann der Schweißhund besser als .... z.B. ein Labrador

Registriert
21 Jan 2002
BeitrÀge
76.454
in der Ausschreibung am Hoherodskopf. Der Hund muss a) den Nachweis der Schußfestigkeit und b) den Nachweis des lauten jagens haben
 
Zuletzt bearbeitet:
Registriert
30 Jan 2016
BeitrÀge
3.201
Man sollte nicht Fußball schauen und ins Wild und Hund Forum parallel. Da verdoppelt sich der Bier- und Chipskonsum.

Bis zum Ende dieses Forums wird die Antwort auf die Frage, was kann ein spezialisierter und gut ausgebildeter Hund besser als ein Allrounder: alles, weswegen er gezĂŒchtet und ausgebildet wurde.


 außer es ist ein Drahthaar natĂŒrlich😜
 
Zuletzt bearbeitet:
Registriert
14 Dez 2000
BeitrÀge
2.865
Als FĂŒhrer einer 2 jĂ€hrigen Labrador HĂŒndin aus jagdlicher Leistungszucht (damit wirbt der ZĂŒchter) lese ich immer mal wieder, das ein Labrador Retriever als Jagdhund und insbesondere fĂŒr die Nachsuche eher ungeeignet sein soll. Was ich stark bezweifle.
NatĂŒrlich hat der Hund seinen Aufgabenbereich und die meisten Labbys dĂŒrften nicht genug WildschĂ€rfe besitzen, um diese effektiv zu schnallen. Ausnahmen (soll es geben) bestĂ€tigen die Regel.
Ich bin daher der Meinung das einfache Nachsuchen (Totsuchen) mit einem brauchbaren Labrador ohne Zweifel effektiver sind, als jede Nachsuche mit Taschenlampe oder WBK. Siehe unten verlinkten Beitrag. FĂŒr die schwierigen FĂ€lle, also bei krank geschossenem mobilem Wild, gibt es Spezialisten

Ich habe vor ein paar Wochen mit meiner HĂŒndin einen Schweißkurs gemacht. Dort waren neben 3 Schweißhunden noch ein Dackel und ein Golden Retriever dabei. Alles junge und unerfahrene Hunde. Am Ende haben der Golden Retriever und meine HĂŒndin mit Abstand die beste (Nasen) Leistung gezeigt und kamen mit lediglich einer Abweichung von der FĂ€hrte zĂŒgig zum StĂŒck.

FĂŒr die Freunde von Chips und Bier, ich fĂŒhlte mich durch diesen Beitrag ein wenig provoziert :cool:

Es wird niemand zweifeln, dass ein gesunder Hund fast jeder Rasse eine solche "FĂ€hrte" sicher arbeiten kann. Das Anforderungsprofil ist allerdings eine Beleidigung fĂŒr jeden Hund,bzw. seiner Nase und somit sicher kein QualitĂ€tsmerkmal.
Es ist auch nichts dagegen einzuwenden, wenn Du mit deinem Hund sichere Totsuchen machst. Dazu gehört lediglich die nötige Sachkenntnis des FĂŒhrers. Der Hund braucht eigentlich keine Ausbildung. Das machen die "ab Werk" aus eigenem Antrieb.
Aber bitte deklariere solches Tun nicht als Nachsuchen. Da gehört dann doch deutlich mehr Ausbildung, Erfahrung (bei Hund und FĂŒhrer!) dazu. Versuche dies mit einem fragwĂŒrdigen Gehilfen hinzubekommen verbieten sich vor dem Hintergrund des Tierschutzes.

wipi
 
Registriert
12 Jul 2017
BeitrÀge
2.862
Etwas weniger SchĂ€rfe wĂŒrde meinem hin und wieder gut zu Gesicht stehen
 er wird’s aber unvermeidlich auf die harte Tour lernen mĂŒssen, so wie sich das die letzten Monate abzeichnet.

Aber was willst machen đŸ€·đŸ»â€â™‚ïž mehr als Westen anziehen kann ich auch nicht.
 
Registriert
21 Jan 2016
BeitrÀge
793
Etwas weniger SchĂ€rfe wĂŒrde meinem hin und wieder gut zu Gesicht stehen
 er wird’s aber unvermeidlich auf die harte Tour lernen mĂŒssen, so wie sich das die letzten Monate abzeichnet.

Aber was willst machen đŸ€·đŸ»â€â™‚ïž mehr als Westen anziehen kann ich auch nicht.
Ich wĂŒnsch euch ne glimpfliche Landung. Mein spĂ€tpubertĂ€rer Gauner musste es auch erst lernen, dank Weste ging das Ganze noch mal gut aus.
 
Registriert
12 Jul 2017
BeitrÀge
2.862
Ich wĂŒnsch euch ne glimpfliche Landung. Mein spĂ€tpubertĂ€rer Gauner musste es auch erst lernen, dank Weste ging das Ganze noch mal gut aus.
Ist aber auch mein erster BGS, der Sauen zu packen versucht 
 kannte ich zuvor nur von einem Kopov.

Vllt macht es ja doch noch Klick, bisher sind wir mit Prellungen und leichten Schmissen davon gekommen 
 wollen wir’s hoffen 👍
 
Registriert
24 Mai 2019
BeitrÀge
16.286
Ist aber auch mein erster BGS, der Sauen zu packen versucht 
 kannte ich zuvor nur von einem Kopov.

Vllt macht es ja doch noch Klick, bisher sind wir mit Prellungen und leichten Schmissen davon gekommen 
 wollen wir’s hoffen 👍
dat is bestimmt wieder son wilder Balkan-Export, woll ?
so wie der Colchicus, Àh seine Freunde...
 
Registriert
11 Aug 2011
BeitrÀge
3.653
Genau so eine.

Die ÜbungsfĂ€hrte auf dem Schweißhundekurs war getreten und getropft. Am Ende der FĂ€hrte lag der FĂ€hrtenschuh mit der Schale und ein paar Wiener :)
Die ÜbungsfĂ€hrten in der VPS Vorbereitung sind getropft und am Ende liegt die olle Decke vom Rehwild.
Ich bitte Dich, ein Labbie riecht Wiener auf fĂŒnfzehnhundert Meter, der hat nie die FĂ€hrte gesucht, nur die kĂŒrzeste Strecke zur Wurst.
 
Registriert
22 Sep 2023
BeitrÀge
3.774
Mich wĂŒrde dieser Schweisshundekurs interessieren - ich garantiere, dass kein Hund vom KBGS oder VH daran teilnimmt und hinter den Schweisshunden steht mit Sicherheit o.P.
Mehr sage ich besser nicht dazu
 

Online-Statistiken

Zurzeit aktive Mitglieder
125
Zurzeit aktive GĂ€ste
256
Besucher gesamt
381
Oben