Was kann der Schweißhund besser als .... z.B. ein Labrador

Registriert
12 Jul 2017
Beiträge
2.862
Ich kenne solche Kurse nicht, hatte mir nur vorgestellt, dass das von div. Kreisgruppen und Co. als kostenlose "Weiterbildung" angeboten wird?

Wenn das in etwa einem Herrn Anton F. entspricht, würde ich mein Gutheißen umgehend revidieren...
 
Registriert
22 Sep 2023
Beiträge
3.770
Ich kenne solche Kurse nicht, hatte mir nur vorgestellt, dass das von div. Kreisgruppen und Co. als kostenlose "Weiterbildung" angeboten wird?

Wenn das in etwa einem Herrn Anton F. entspricht, würde ich mein Gutheißen umgehend revidieren...
Aber der Fichtlbart bietet ja Seminare mit dem Titel "Der Weg zur verlässlichen Nachsuche".
Ich bin mir ziemlich sicher, dass er noch nie eine richtige Suche gemacht hat....
 
Registriert
12 Jul 2017
Beiträge
2.862
...und den Laut bitte nicht vergessen!
Nicht grundlos „vergessen“ 😉

Ich kenne den Herrn A.F. nicht persönlich … kann nur sein Auftreten sowie die Erzählungen über ihn einordnen.
Das reicht mir bezüglich einer praxisrelevanten Einordnung eigentlich aus… die Zielgruppe dürften demnach keine praktizierenden HF sein 🤷🏻‍♂️ eher Jäger mit Begleithund?
 
Registriert
22 Sep 2023
Beiträge
3.770
In erster Linie Jagdscheininhaberinnen - Jägerinnen sollte man sie nicht nennen!
 
Registriert
1 Apr 2015
Beiträge
132
Ach Leute - dass sowas immer so absolut diskutiert werden muss????
Ich finde es ergänzt sich alles - Wenn ich das Gefühl habe, gut abgekommen zu sein (oder ein vertrauenswürdiger Mitjäger was beschossen hat und anruft), warte ich erst mal - gehe zum Auto - ziehe die Ansitzsachen aus - ziehe die Nachsuchenjacke und die Stiefel an - fahre in die Nähe des Anschusses (bis hierher ca. 45 min) - mache den kleinen dicken Labbi fertig - schau den Anschuss an - wenn ich nichts Doofes, wie Zähne oder Röhrenknochen finde - lege den kleinen dicken Labbi an - und gehe mit Taschenlampe und Stirnlampe los - wenn bei dem die Nase hochgeht, mache ich auch mal eine Runde mit der WBK - das Ganze bis ich das Stück gefunden habe (90 %) oder ca. 300 m im Dunkeln oder 600 m tags - dann breche ich ab und hole den Schweißhundeführer. In den ersten zwei Jahren habe ich auch bei Fehlschüssen, wenn der Labbi nichts gefunden hat und auch garnicht reagiert hat, den Nachsuchenführer geholt - jetzt traue ich ihm, obwohl er ein Labbi ist.
Ich habe so bei einer hohen zweistelligen Jahresstrecke noch kein Stück aufgemüdet (schon bei der "richtigen" Nachsuche) aber jede Mange Wild verwerten können (am nächsten Morgen mag ich sie nicht mehr) und sehe mich eher im Team mit dem Schweißhundeführer - und er sich auch.

P.S. Habe ich übrigen seit 40 Jahren immer so gemacht nur mit DD und DK
 
Zuletzt bearbeitet:
Registriert
12 Jul 2017
Beiträge
2.862
Sollten wir vllt mal einen Kurs zur Bestimmung des Anschusses und Vorhersage des Ausganges der Nachsuche anhand des Verhaltens des Hundes auf der Fährte buchen?

Für ein KW- Seminar werde ich dich wohl nicht begeistern können 😉
 
Registriert
22 Sep 2023
Beiträge
3.770
Ich wundere mich über die Fähigkeiten einige der hier Schreibenden - nein, ich beneide sie ob ihrer Fähigkeiten und die ihrer Hunde.
 
Registriert
31 Aug 2009
Beiträge
8.220
In den meisten Schweißkursen oder Seminaren wird den Teilnehmern gezeigt, wie man prüfungskonforme Kunstfährten arbeitet. Das hat mit der Praxis wenig zu tun und soll es such nicht. Die Teilnehmer sollen in erster Linie die Prüfung bestehen! Das Umswitchen in die Praxis geschieht doch erst nach der bestandenen Prüfung.
 
Registriert
28 Mrz 2024
Beiträge
639
Naja 300m nachts hinterher mit voller Beleuchtung ist schon weit, wenn du dann vor dem hochgemachten Stück stehst mit dem Labbi herzlichen Glückwunsch
 

DKN

Registriert
25 Aug 2021
Beiträge
572
Eine Prüfung(Ausbildung), die die Praxis nicht abbildet, ist nichts wert.

Mit dieser Stange Dynamit ziehe ich mich jetzt zurück und überlasse den üblichen Protagonisten die Bühne😆😋
 
Registriert
22 Sep 2023
Beiträge
3.770
Bolli, welche Prüfungen sollen denn Schweisshunde nach oben.g.Seminar bestehen?
Die BP? Ok, Hunde o.P. haben ja keine andere Wahl!
 
Registriert
22 Sep 2023
Beiträge
3.770
Eine Prüfung(Ausbildung), die die Praxis nicht abbildet, ist nichts wert.

Mit dieser Stange Dynamit ziehe ich mich jetzt zurück und überlasse den üblichen Protagonisten die Bühne😆😋
Welche der Praxis entsprechende Prüfung hat Dein Hund?
 

Online-Statistiken

Zurzeit aktive Mitglieder
92
Zurzeit aktive Gäste
195
Besucher gesamt
287
Oben