Tikka Fan-Gruppe

A

anonym

Guest
Und genau da sind wir beim Problem ! Die Standard Infrantrie scharfschützenausbildung! Im Schnelldurchlauf auf wenige Wochen den Profischarfschützen ausbilden!
Das haut nicht hin! Die Ausbildung reicht um einen mittelmäßigen schützen zu einem mittelmäßigen Scharfschützen für die allgemeine Truppe zu machen. Die Präzessionsansprüche die da gestellt werden sind nicht im Ansatz so hoch wie die eines Jägers der wild zum Beispiel in der weiten feldjagd oder im Gebirge bejagt !
Bei den Scharfschützen der etwas spezielleren Einheiten sieht es anders aus! Dort wird bei weitem mehr auf Ballistik eingegangen und auch im allgemeinen mehr Zeit beim weiten schießen. Erbracht!

Und ich bleibe dabei dass auch 15 statisch / dynamisch sauber hoch konzentrierte Schüsse Spaß machen können und etwas sinnvoller sind als einfach ein 50 er Päckchen durch zu hauen!

Aber sei es drum jeder schießt wie im es gefällt :)


ps. Ausbildungstechnidch gibt es bessere gegen Mucken als ein 50 Päckel durch zu jagen ;-)
 
Zuletzt bearbeitet:
Registriert
22 Dez 2010
Beiträge
2.636
Ich habe doch dein Tun gar nicht bewertet und finde es ja auch toll, das manche Schützen sich für so etwas begeistern können. Und klar ist es auch, das die Ausbildung beim Bund nur begrenzt ist. Ein militärischer Scharfschütze hat auch ein ganz anderes Profil als ein Polizeischarfschütze oder Schützen anderer Einheiten. Das ist mir auch egal. Es ging mir nur um eine Wertschätzung der Leistung von Dobermann.
Ich mache aber in dem Bereich eben nur was mir Spaß macht. Scheibenschießen eben nicht. Primär war mir das Ergebnis im Ziel auch nicht so wichtig. Mein Mucken ist weg - das wars. Ich hatte auch viel darüber gelesen - was man tun soll und was nicht. Echte fundierte Aussagen gab es aber nicht. Und aus dem Grund habe ich es gehandhabt wie Flinte schießen- es ist auch immer ein Päckchen Gewohnheit und Vertrauen dabei. Bei mir hat es anhaltend gewirkt. Sportliches Schießen mache ich fast gar nicht mehr. Mein Sportliches Schießen ist mittlerweile Schießkino oder ähnliches.

Und natürlich glaube ich deiner Aussage, das dir die 15 Schuss wirklich Spaß machen und dein Interesse sind. Stimmt ja - und ich habe das auch nicht zu bewerten.
 
Registriert
31 Mrz 2011
Beiträge
4.627
Dem kaltgehämmerten Fabriklauf sind die 50 Schuss schnuppe und gegen Mucken hilft nun mal Schießen und Trockentraining.

Jetzt macht mal hier kein "wir reden (absichtlich) aneinander vorbei Drama" draus.
 
Registriert
14 Aug 2013
Beiträge
1.288
Zur Schussleistung der Tikka. Ich bin auch nur ein durchschnittlicher Schützen. Habe mal aus Jux ( weil ich durch einen ZF Knutscher muckte) eine 50er Packung Geco TM auf 100m geleert. Erst 25 in aller Ruhe dann noch einmal 25. Pause dazwischen von ca 20 Minuten.
Ich fand das Ergebnis super. Der Lauf war teilweise wirklich heiß. Da kenne ich ganz andere Ergebnisse.
Anhang anzeigen 39671

Ich wüßte jetzt nicht was es da zu meckern gäbe....ja ganz schlimm ca. 1.5 MOA Streukreis ( mit 25 Schuß ), da geht noch was.

Diese jagdlich relevante Konstanz von FlorianK würde sich jeder wünschen, bzw. die ist jedem Stück, das beschossen wird zu wünschen.

Klar das Handwerkzeug muß funktionieren, auch ich investiere viel Zeit ( die ich wohl lieber auf der Jadg verbringen sollte ), aber irgendwann wird es esoterisch, nicht nur hier in der Tikka Gruppe.

Matchlauf, Lochschaft, 1000 Meter Schießen mit Klima Meßstation.
Jagen verkommt hier immer mehr zur Materialschlacht.

Mag ja auch ein nettes Hobby sein, aber ich behaupte, sich mehr mit Wildbiologie zu beschäftigen und mehr Zeit im Revier zu verbringen als auf 300 Meterschießständen wäre eventuell zielführender.( Wenn man Jäger ist und nicht Benchrester )
 
Zuletzt bearbeitet:
Registriert
22 Dez 2010
Beiträge
2.636
Alles Gut ! Das habe ich auch nicht so aufgefasst. Im Gegenteil - und gegen sachliche Hinweise habe ich ja auch nichts. Und - ich denke das ich Aussagen über mich und meine Handlungsweisen immer überdenke. Man sieht ja viele Dinge einfach auch anders oder - man kennt ja auch nicht Alles. Ich mag diese Foren, weil man sich austauscht. Weil man mehr Infos erhält usw.. Leider fühlen sich aber auch immer viele Leute auch angegriffen und dann wird es oft unsachlich und ätzend. Mir - so denke ich - kann man in einer ordentlichen Form alles sagen. Das heißt aber dann nicht das es mein Ding ist oder ich die Sache dann auch so mache. Das trifft dann oft auch den Punkt Geschmack. Sonst hätten wir alle auch die eine optimale Waffe ; alles sähe gleich aus und wir würden das Gleiche tun. Langweilig . ( obwohl unsere Regierung alles tut das es so wird ;-) )
 
Registriert
14 Aug 2013
Beiträge
1.288
:biggrin:
Krischi sorry - das war die Scheibe mit allen 50 Schuss :p

Und dann noch dieser böse Ausreiser nach unten

:no:

Ich hoffe zu deinen Gunsten, daß dies der erste Schuß aus kaltem Lauf war.

Deshalb nächstes Mal Heizspirale und Lauf erst auf 98.7 C bringen, alles andere ist unprofessionell.
:)
 
Registriert
22 Dez 2010
Beiträge
2.636
Die Präzessionsansprüche die da gestellt werden sind nicht im Ansatz so hoch wie die eines Jägers der wild zum Beispiel in der weiten feldjagd oder im Gebirge )
Will da keine Endlosdebatte heraufbeschwören aber damals hätte ich mit dem G3 mit ..... ich glaube das war 4x oder 6x Glas mir absolut zugetraut auf 400m Sicher erlegen zu können. Die Teile schossen trotz Automat und anderen negativem recht gut.
Natürlich nicht vergleichbar mit Repetierern bzw Präzisionwaffen neuerer Generation. Ebenso die Murmeln. Wer wollte und konnte, hatte schon echt gut was aus den Dingern geholt. Heute ist das wahrscheinlich alles besser Aufgestellt. Ich glaube die haben auch echte Präzision Waffen heute und nicht nur selektierte Serienwaffen.

Das mal nur am Rande.....:biggrin:

Jetzt wieder .....Tikka - sorry fürs Abschweifen.
 
Registriert
30 Okt 2016
Beiträge
8
Moin,
Folgende Problematik:
Ich suche ein Gewehr für 300m. Ich möchte die Waffe nur für Pappscheiben nutzen.
Nun habe ich die Möglichkeit, eine t3x CTR sofort zu bekommen (Laufdurchmesser 20mm ?) oder eine t3x Varmint kurz (Laufdurchmesser 22mm) in ein paar Monaten.
Ich habe ein wenig Bauchschmerzen mit dem dünneren Lauf der CTR, obwohl mir das Gesamtpaket mit dem Magazin, Laufgewinde und der Montageschiene gut gefällt.
Hat jemand Erfahrungen mit beiden Gewehren, auf 300m Präzisionsschiessen?

Gruß
undnu
 
Registriert
11 Aug 2016
Beiträge
23
Moin,
Folgende Problematik:
Ich suche ein Gewehr für 300m. Ich möchte die Waffe nur für Pappscheiben nutzen.
Nun habe ich die Möglichkeit, eine t3x CTR sofort zu bekommen (Laufdurchmesser 20mm ?) oder eine t3x Varmint kurz (Laufdurchmesser 22mm) in ein paar Monaten.
Ich habe ein wenig Bauchschmerzen mit dem dünneren Lauf der CTR, obwohl mir das Gesamtpaket mit dem Magazin, Laufgewinde und der Montageschiene gut gefällt.
Hat jemand Erfahrungen mit beiden Gewehren, auf 300m Präzisionsschiessen?

Gruß
undnu


Servus!
Präzischießen und dünner Lauf in einem Satz passt garnicht, wenn du Serien schießen willst.

Schau dir auch eine Sabatti an, preislich gleich und z.Z. gut verfügbar!
Schießt ebenfalls ausgezeichnet!

LG


Gesendet von iPad mit Tapatalk
 
A

anonym

Guest
Moin,
Folgende Problematik:
Ich suche ein Gewehr für 300m. Ich möchte die Waffe nur für Pappscheiben nutzen.
Nun habe ich die Möglichkeit, eine t3x CTR sofort zu bekommen (Laufdurchmesser 20mm ?) oder eine t3x Varmint kurz (Laufdurchmesser 22mm) in ein paar Monaten.
Ich habe ein wenig Bauchschmerzen mit dem dünneren Lauf der CTR, obwohl mir das Gesamtpaket mit dem Magazin, Laufgewinde und der Montageschiene gut gefällt.
Hat jemand Erfahrungen mit beiden Gewehren, auf 300m Präzisionsschiessen?

Gruß
undnu

mit der ctr kannst du nix falsch machen!
Sie ist im Gesamtpaket unschlagbar !
hol dir die ctr und du wirst viel Spaß haben!
Auf 50m 100m 200m 300m und auch darüber hinAus!
Welches Kaliber soll's werden?
 
Registriert
21 Jan 2002
Beiträge
76.249
Präzischießen und dünner Lauf in einem Satz passt garnicht,

:lol:
Der Lauf der CTR ist NUR 20 mm und der der Varmint fette 22 mm. :biggrin:

Immer mal drüber nachdenken, warum ein Hersteller einen 51 cm Lauf "nur" 20 mm dick produziert und einen 61 cm langen mit 22 mm....
 
Registriert
30 Okt 2016
Beiträge
8
Nun habe ich gerade auch was von 18,5mm Mündungsdurchmesser bei der CTR gelesen und bin mittlerweile total verwirrt.
Das muss man doch irgendwo verlässlich nachlesen können.
 

Online-Statistiken

Zurzeit aktive Mitglieder
152
Zurzeit aktive Gäste
365
Besucher gesamt
517
Oben