Schalldämpfer für 303 - gute Idee?

Registriert
11 Jun 2015
Beiträge
132
Wieder 2 Monate rum, die Drückjagdzeit geht ins letzte Kapitel und getan hat sich nix. Von grenzwertig sparsamen 3 angebotenen Kalibern kann jetzt ausgerechnet die .308 gedämpft werden, die eigentlich jagdpraktisch hinter der 3006 und der 8x57 steht, wenns um Drückjagden geht.
 
Registriert
2 Nov 2012
Beiträge
1.687
Der 308 passt auch für 3006. Kauf ihn von A-Tec, da kannst du das Kaliber wählen...
 
Registriert
11 Jun 2015
Beiträge
132
Der 308 passt auch für 3006. Kauf ihn von A-Tec, da kannst du das Kaliber wählen...
Das stimmt natürlich grundsätzlich, nur kommt zum Kaliber noch die Zuführung im Halbautomat dazu. Und wenn das funktionieren würden, hätten sie den SD schon aufm Markt.

Diese halbherzige Verzögerungstaktik finde ich ziemlich nervig.
 
Registriert
11 Jun 2015
Beiträge
132
Nachdem auf der Jagd und Hund nun unter Hinzunahme von Plastik eine neue Version der 404 als 505 und ein paar weitere Schaftvarianten der 101, sowie eine neue Bedruckung der SL5 vorgestellt wurden, frage ich mich, warum man das Thema Schalldämpfer "Optima Flow" in den sozialen Medien und Werbung unter den Tisch kehrt und es nicht gebacken kriegt, zwei vorhanden Kaliber 8x57 und 3006 mit einem Schalldämpfer zum Laufen zu bringen. Sogar in der Preisliste ist nur von einem .308er Schalldämpfer zu lesen. Im Grunde ist dieses Thema viel wichtiger, als die anderen Dinge, auf die eigentlich keiner so recht gewartet hat. Wenn sie es wirklich technisch nicht hinbekommen, sollte man ins Grübeln kommen, was sich da eben für eine Entwicklung anbahnt.
 
Registriert
2 Nov 2012
Beiträge
1.687
Ich glaube, du misst dem Werbegelaber zuviel Bedeutung bei. Kauf ein Gewehr vom Gewehrhersteller - und den Schalldämpfer vom Schalldämpferbauer. Dann hast du jeweils die Fachleute in der Entwicklung. Sollte man jedenfalls meinen...
 
Registriert
11 Jun 2015
Beiträge
132
Ich glaube, du misst dem Werbegelaber zuviel Bedeutung bei. Kauf ein Gewehr vom Gewehrhersteller - und den Schalldämpfer vom Schalldämpferbauer. Dann hast du jeweils die Fachleute in der Entwicklung. Sollte man jedenfalls meinen...
Da hab ich doch gleich mal bei Prinz angefragt, ob der neue Flow Schalldämpfer aus deren Haus zur 303 in bspw. 8x57 passt und prompt die Bestätigung erhalten.
 
Registriert
11 Jun 2015
Beiträge
132
Der Flux ist nicht speziell auf ein bestimmtes Modell/Kaliber ausgelegt.
Gibt es denn Tests, ob der Svemko ohne Anpassung der Gasregulierung auf den gängigen Selbstladern inkl. der neuen 303 funktioniert? Sauers Entwicklung stagniert ja und seit Monaten befindet sich deren Optima Flow für 8x57 und 3006 in der "Testphase". Da tut sich nichts mehr, die haben sich wohl aufgegeben.
 
Registriert
11 Jun 2015
Beiträge
132
Also bei A-Tec befindet sich der nicht mehr in der Testphase.
Hab jetzt direkt bei A-Tec angefragt, mal schauen, was da zurückkommt. Ich hab Rückmeldung zum Svemko von einem Anbieter: Der funktioniert wohl bei der Sauer 303 auch in 8x57. Der Dämpfer sei genau für solche Fälle und auch für diese Waffe entwickelt worden. Klar, der ist sehr teuer, aber Titan und Alu ist auch eine echt gute Kombination. Dazu Overbarrel und gute Dämpfungsleistung.
 
Registriert
2 Nov 2012
Beiträge
1.687
Ich glaube, wir reden von verschiedenen Dämpfern. A-Tec Flow ist kein Titandämpfer. Alu + Edelstahl imho...
 

Neueste Beiträge

Online-Statistiken

Zurzeit aktive Mitglieder
69
Zurzeit aktive Gäste
165
Besucher gesamt
234
Oben