Schalldämpfer für 303 - gute Idee?

Registriert
19 Jan 2014
Beiträge
366
Schießt du die 1. oder 2. Genration und magst du uns kurz die Zickereien beschreiben? Ist ja ein recht interessantes Feld..
Die Waffe schießt nicht mit jeder Munition. Teilweise streukreise deutlich > 5cm.
Bei munitionswechsel teilweise > 30 cm Abweichung.
Hatte immer mal wieder Probleme beim nachladen, teilweise ist die Hülse hängen geblieben usw.
Verträglichkeit bei Verwendung unterschiedlicher Munition sehr eingeschränkt. Teilweise deutliche Abweichungen bei munitionswechsel.
Ich schieße normalerweise einen R93. Da fliegt alles Loch in Loch bzw. Max 2cm und zuverlässig.
Probleme mit der Sicherung hatte ich auch. Wollte sich nicht spannen lassen.
Schaft und Abzug sind super. Rückstoß auch. Bei Rotten erlege ich häufig zwei Stücke. Dann höre ich normalerweise auf.
 
Registriert
15 Jun 2014
Beiträge
110
Gen. 2 in 30.06 seit 3 Jahren, mit Mün.Gewinde und immer noch ohne Schaldämpfer :cautious:. Knallt, ja, Rückstoß im Rahmen, schwer. Präzision mit GECO TM gut. Ca. 200 Schuss, keine Störungen gehabt. Paar Dubletten und eine Triplette, seitdem rostet Repetierer 0.308 im Schrank.
 
Registriert
11 Jun 2015
Beiträge
138
Anscheinend wurde auf der Messe ein Schalldämpfer für die 303 vorgestellt. Ob man jetzt diesen verwenden kann, ohne was an der Waffe zu verstellen, weiß ich nicht. Aber das wäre natürlich ideal und konstruktiv von Sauer respektabel. Jeder könnte sich (ab Gen. 2?) einfach einen Dämpfer draufschrauben. Wäre das so, bliebe nur noch der nicht konkurrenzfähige Preis. Wir beobachten...
 
Registriert
11 Jun 2015
Beiträge
138
Seit der Vorstellung auf einer Lokalmesse keine weiteren Infos bis auf vage Hinweise auf Instagram. Nichts auf der Homepage, sonst auch nirgends was. Mittlerweile läuft die Drückjagdsaison. Irgendwie ist das alles wirr.
 
Registriert
11 Jun 2015
Beiträge
138

Infos von Sauer noch immer Fehlanzeige
 
Registriert
8 Nov 2015
Beiträge
1.988
Da muss man das Gewinde gut mit Schlangenöl fetten damit sich die Mehrleistung gegenüber anderen Schalldämpfern einstellt.
 
Registriert
11 Jun 2015
Beiträge
138

VS


Sind das dieselben SD? Weiß jemand was über die Funktionsweise?
 
Registriert
11 Jun 2015
Beiträge
138
Ja - mehr Durchlass, dafür schlechtere Dämpfung...
Ok, baugleich und 100€ teurer bei Sauer...

Der Dämpfer hat also Entlastungsbohrungen, die den Gasdruck im Dämpfer minimieren. Dementsprechend werden weniger Gase nach hinten in den Verschluss abgeleitet und die Funktion der Waffe ist gewährleistet ohne Änderungen an der Gasabnahme?
 
Registriert
2 Nov 2012
Beiträge
1.689
Äh, sorry. Mit dem "Ja" war das Wissen über die Funktionsweise gemeint. Ob die baugleich sind, weiß ich nicht...
 
Registriert
11 Jun 2015
Beiträge
138
Allerdings steht ja "Flow by A-Tec" drauf... 😃
...was ja noch nicht unbedingt was heißt.. :D Wobei der Titanium 280 von Sauer baugleich mit dem 280er Freyr&Devik ist, kein Unterschied hier.

Interessant: Da gibt es nur 3 Kaliber bei der 303 (ich dachte der Konzern brachte sein eigenes DJ-Kaliber raus?!) und dann gibts den SD nur für die 308. 3006 und 8x57 seien noch in der "Erprobung". Was zum Kuckuck wird da so lange erprobt?

In jedem Fall witzig, dass Sauer noch immer keinerlei Infos zu dem gesamten Thema rausgibt, die Händler aber Bescheid wissen und auf Messen das Thema auch eine Rolle spielt.

Ich für meinen Teil hab ja schon 10% der diesjährigen DJ hinter mir. So wirds den meisten auch gehen...
 
Registriert
8 Nov 2015
Beiträge
1.988
Dass der Sauer SD laut Händlerlink nur für .308 Win ist, wird sich vermutlich auf die gewährleistete Selbstlade-Funktion der 303 beziehen.
Eine solche Einschränkung gibt's für den A-Tec nicht.
 
Registriert
11 Jun 2015
Beiträge
138
So, jetzt auch auf der HP. Aber irgendwie scheinen sie keinen Schalldämpfer für die 3006 und die 8x57 zu haben. Mal schauen, wie lange das jetzt dauert...


Sauer_S303_Synchro_XT_rechts_ohne_Visierung_NEW_mit_Schalldaempfer-1440x226.png


 

Online-Statistiken

Zurzeit aktive Mitglieder
201
Zurzeit aktive Gäste
473
Besucher gesamt
674
Oben