Sauer 80 Fanclub

Registriert
31 Jan 2002
Beiträge
6.499
Ist echt n scheiss Gefühl, wenn der Schaft beim Schuss bricht!
Hab jetzt n 90er Schaft an meiner s80!
 
Registriert
2 Apr 2005
Beiträge
3.765
Was macht ihr mit euren Waffen? Hatte noch nie einen Schaftbruch.
Sauer 80 Luxus mit Eichenlaubgravur im Futteral aus dem Tresor gefallen🙈stand offenbar nicht so stabil wie gedacht, als ich mich nur kurz abwendete. Sie war noch nagelneu und unmontiert - es machte hörbar „knack“ und der Griff war halbseitig durchgebrochen.
Wurde dann nur notdürftig geflickt und stand dann viele Jahre völlig ungenutzt weiter im Schrank, bis ein erfahrener Schäfter den Schaft nach allen Regeln der Kunst wieder in einen akzeptablen und dauerhaft haltbaren Zustand versetzte.
So sah sie nach der ersten „Not-Reparatur“ aus - für mich kein zufriedenstellendes Arbeitsergebnis:
IMG_3436.jpeg

Ein schließlich beauftragter Spezialist mit langjähriger Erfahrung verhalf ihr dann wieder zur lang ersehnten Einsatzfähigkeit:
IMG_8419.jpeg
 
Zuletzt bearbeitet:
Registriert
21 Nov 2005
Beiträge
2.876
Deswegen: was liegt, kann nicht umfallen.
Habe aber lange gesucht, bis ich eine gesetzeskonforme Lösung fand, in welcher ich die Waffen liegend aufbewahren kann.
 
Registriert
16 Mai 2001
Beiträge
10.211
Sauer 80 Luxus mit Eichenlaubgravur im Futteral aus dem Tresor gefallen🙈stand offenbar nicht so stabil wie gedacht, als ich mich nur kurz abwendete. Sie war noch nagelneu und unmontiert - es machte hörbar „knack“ und der Griff war halbseitig durchgebrochen.
Wurde dann nur notdürftig geflickt und stand dann viele Jahre völlig ungenutzt weiter im Schrank, bis ein erfahrener Schäfter den Schaft nach allen Regeln der Kunst wieder in einen akzeptablen und dauerhaft haltbaren Zustand versetzte.

Hast Du die irgendwo ausgegraben oder ist der Unfall tatsächlich schon passiert, als es die Sauer noch neu gab?
 
Registriert
2 Apr 2005
Beiträge
3.765
Ich habe die 1999 neu und originalverpackt erworben. War bis dahin im Keller verwahrt worden und stand mangels Platz nicht in der Auslage des Büma.
 
Registriert
2 Apr 2005
Beiträge
3.765
Besonders ärgerlich ist so ein Schaftbruch, wenn ein besonders gemaserter Luxusschaft betroffen ist, wie bei Dir.
Ja, ich war erstmal fertig und konnte es gar nicht glauben 🙉
Daher wollte ich den Schaft wenn möglich erhalten… Klar sieht man bei genauer Betrachtung noch etwas den Bruchverlauf, aber man kann sich ja eine andere Geschichte zurechtlegen dazu, etwa dass ein Braunbär versehentlich auf die Waffe getreten sei, als man gerade versuchte, ihn im Zweikampf zu Boden zu ringen oder so 😅😅
 
Zuletzt bearbeitet:
Registriert
2 Apr 2005
Beiträge
3.765
was liegt, kann nicht umfallen.
Das war auch der Lieblingsspruch unseres Suhler Büma. Wenn man seine ganzen Aufträge sah, dann wusste man auch, warum. Im Waffenschrank legen geht halt schlecht, wenn man ihn nicht gerade unterm Bett liegen hat… Wie bewahrst Du liegend auf??
 
Zuletzt bearbeitet:
Registriert
15 Jun 2012
Beiträge
1.610
Das mit den Schaftbrüchen der Sauer 80 / 90 scheint wohl ein Dauerproblem zu sein. Sie reißen wohl sehr gerne im Bereich der hinteren Schraube / Sicherung.
Auch bei Standard -Kalibern.

Einen gebr. Schaft zu bekommen, scheint wirklich wie ein kleiner Lottogewinn.
 
Registriert
16 Mai 2001
Beiträge
10.211
Dafür war mein Wechselschaft mit unter 400€ allerdings erstaunlich billig.
 
Registriert
21 Nov 2005
Beiträge
2.876
Das war auch der Lieblingsspruch unseres Suhler Büma. Wenn man seine ganzen Aufträge sah, dann wusste man auch, warum. Im Waffenschrank legen geht halt schlecht, wenn man ihn nicht gerade unterm Bett liegen hat… Wie bewahrst Du liegend auf??
Die kleinen LW Tresore kannst Du doch prima hinlegen. Da läuft auch kein Öl ist System.
 

Online-Statistiken

Zurzeit aktive Mitglieder
84
Zurzeit aktive Gäste
147
Besucher gesamt
231
Oben