Fernglas für dauerhaft im Fahrzeug

Registriert
4 Sep 2023
Beiträge
1.555
Saubloede Frage, ausprobiert natuerlich.
erzähl doch bitte mal, apropos Saublöd, schauen wir mal..., was hast Du ausprobiert? Mit Deinem Auto über Gläser zu fahren, oder was?
kommt da noch Substanz? Oder wolltest Du nur mal einen raushauen... :unsure:
 
Zuletzt bearbeitet:
Registriert
10 Jun 2009
Beiträge
1.819
Wenn das Börsel auch das Swaro schmerzfrei verträgt - go for it, man kauft sonst zwei mal.
Am Tag zwar nur Nuancen für meine Augen differenzierbar, in den letzten drei Minuten geht damit aber noch ein wenig mehr, falls das den Mehrpreis rechtfertigen soll.

Ich bin ja auch ein Fan von "lieber ordentlich kaufen", aber das CL ist ja nun auch kein Pure...

Für ein paar Minuten mehr am Abend wäre es mir den Mehrpreis nicht wert, würde das Glas nur im Notfall auf dem dem Ansitz verwenden. Für eine bessere Abbildungsqualität am Tag aber vielleicht schon.
 
Registriert
4 Sep 2023
Beiträge
1.555
Ich bin ja auch ein Fan von "lieber ordentlich kaufen", aber das CL ist ja nun auch kein Pure...

Für ein paar Minuten mehr am Abend wäre es mir den Mehrpreis nicht wert, würde das Glas nur im Notfall auf dem dem Ansitz verwenden. Für eine bessere Abbildungsqualität am Tag aber vielleicht schon.
hier geht es nicht um ein High-End Ansitzglas, sondern um ein "immer dabei" Glas ☝️
 
Registriert
20 Sep 2019
Beiträge
589
erzähl doch bitte mal, apropos Saublöd, schauen wir mal..., was hast Du ausprobiert? Mit Deinem Auto über Gläser zu fahren, oder was?
kommt da noch Substanz? Oder wolltest Du nur mal einen raushauen... :unsure:
Keinen Bock hier n'en Roman zu schreiben, schau selber durch, vergleichs mit was brauchbaren und sei ehrlich.
Die Terra taugen nix, in keiner Beziehung, absoluter Billigkram und dafuer noch viel zu teuer, und die ZF's waren noch schlechter als die FG's.
Die sind so gut dass es mir nach 2-3minuten Glasen die Augen verdreht und ich Brechreiz krieg.
 
Registriert
24 Mai 2024
Beiträge
9
Wenn du mit der Einzelokularverstellung klarkommst, ist in der Tat das Hensoldt 8x30 M von der Bundeswehr ein sehr guter Tipp (das neuere aus den 90ern mit den "hängenden Schultern"), alternativ, wenn nicht zu groß und schwer, das Hensoldt 10x50 (aus den 70ern, die neueren dürften schon recht teuer sein). Unbedingt auf die Zustände achten, lieber ein paar Euro mehr ausgeben. Ansonsten: unkaputtbar, und insbesondere das 10x50 hat ein wirklich sehr gutes Bild!
 
Registriert
14 Jun 2021
Beiträge
1.264
Vielleicht hilft dir das weiter, ordentliche Tasche am kühlsten Platz…

 
Zuletzt bearbeitet:
Registriert
4 Sep 2023
Beiträge
1.555
viel Spass beim Totlachen, Du bist out of order. Mit Dampfplauderern verschwende ich keine Zeit. Gehab Dich wohl (n)
 
Registriert
14 Apr 2018
Beiträge
1.228
Ferngläser mit 30er Objektiven sind deutlich weniger im Angebot wie 40er. Leupold hat z.B. in dieser Größe nichts zwischen 250 und 500€ sondern nur was billiges.
Das DDoptics EDX 8x30 Fieldstar dürfte eins mit optischen Features aus der gehobenen Mittelklasse sein. Hat ein Polycarbonat-Gehäuse, kein Magnesium (wie das sehr interessante GPO), Preis um die 540€. Habe es aber nie in der Hand gehabt.
Zum spazieren gehen, Wandern, Paddeltouren als "immer dabei Glas" habe ich das DDoptics LUX-HR Pocket ED 8x25 für 220€. Ist nicht so klein zusammen faltbar wie das Zeiss Victory in der Größe, die optische Auflösung kann ziemlich sicher auch nicht mithalten, aber dennoch insgesamt sehr wertig und absolut randscharf was bei den kleinen Ojektiven viel mehr zum Tragen kommt als bei einem 40er. Fürs Auto würde ich aber wie Du auch vorschlägst Objektive größer/gleich 30 wählen. Bestell dir eine Auswahl nach Hause und teste durch.

 
Registriert
1 Aug 2013
Beiträge
7.981
Hab seit über 10 Jahren ein Nikon 8x42 im Handschuhfach meines Wagens. Hatte auch erst bedenken, wegen den Temperaturen. Macht dem Glas aber überhaupt nix. Sieht nach wie vor aus wie neu 😊
 

Online-Statistiken

Zurzeit aktive Mitglieder
113
Zurzeit aktive Gäste
292
Besucher gesamt
405
Oben