Bergara B14

Registriert
13 Aug 2023
Beiträge
158
Deine Worte im Widerspruch, Zitat:

"Ich muss hier mal wieder für Bergara ne Lanze brechen.

Ich kann mir wirklich nicht vorstellen, dass das an der Waffe liegt. Bergara testet jede Waffe vor der Auslieferung auf die Sub MOA Garantie.

Keiner kann hier nachvollziehen, was der Besitzer der Waffe alles gebastelt und / oder verschlimmbessert hat.

Es ist zu einfach, hier zu schreiben, dass eine Waffe schlecht schießt."



Du behauptest, dass es auf keinen Fall an der Waffe liegen kann, sondern das es an mir liegen muss.
Was eine ziemliche Anmaßung darstellt, weil Du mich oder meine Kompetenz überhaupt nicht kennst.

Und wiederum behauptest Du, dass Bergara "über jeden Zweifel erhaben ist".

Meiner Meinung nach, beweist Du mit dieser Aussage Dein Unwissen im Bereich der in Serie hergestellten Waffen.
Selbstverständlich gibt es da "Montagswaffen" bzw.- läufe.
Und nur der Umstand, dass Shilen Bergara gezeigt hat wie man Läufe macht, heißt noch lange nicht das alle Läufe von Bergara Spitzenqualität haben.
Das ist hanebüchen.

Tante Google ist Dein Freund:

Außerdem haben außer mir sogar hier im Forum schon über Ähnliches berichtet.

Mindestens also eine steile These Meister SH, wenn nicht sogar nahe dran an Unsinn.

Hättest Du konstruktive Kritik wie z.B.:
"Hast Du mal geguckt, ob die Montage richtig sitzt?" oder
"Hast Du die Systemschrauben nach dem Einbau des Abzuges mit dem richtigen Drehmoment angezogen?"
geübt, hätte ich nichts gesagt.

Aber einfach mal einem Dir Unbekannten Inkompetenz zu unterstellen und andere mögliche Fehlerquellen von vorneherein auszuschließen ist schon starker Tobak.

Und das sie schlecht schießt habe ich nicht geschrieben, sondern ganz sachlich die Resultate präsentiert.
Die Wertung, dass diese Resultate schlecht sind, hast Du mit Deiner Aussage als Erstes getroffen, nicht ich.

Ok 👌
 
Registriert
8 Sep 2016
Beiträge
4.906
Meine Theorie ist, das kürzere und dickere Läufe, aufgrund einer geringeren Schwingung, theoretisch grundsätzlich präziser sein müssten als längere und dünnere Läufe.
Habe ich was von dünnen Läufen geschrieben?

Vielleicht ein bisschen weniger in Texte hinein interpretieren und gut ist.
 
Registriert
7 Jul 2019
Beiträge
38
Dem Hörensagen nach (vom Nachbarn, der Waffen verkauft) ist bei neuen Bergaras innen, im Lauf, ein Schutzlack angebracht, der eventuell zu den schlechten Schußbildern führt. Dem gleichen Hörensagen nach wird von findigen Geschäftstüchtigen dann eine kostengünstige Laufreinigung in Höhe von 200 € angeboten, bei der der Lauf über Nacht innen in Aceton getränkt wird und danach auf wundersamer Weise plötzlich schießt. Alles Hörensagen und alles ohne Garantie, da 70:20:10! (Stimmt nicht:Könnte stimmen:Stimmt)!
 

Wheelgunner_45ACP

Moderator
Registriert
18 Sep 2015
Beiträge
17.104
Meine Theorie ist, das kürzere und dickere Läufe, aufgrund einer geringeren Schwingung, theoretisch grundsätzlich präziser sein müssten als längere und dünnere Läufe.
Kurze, dicke Läufe haben weniger traversale Schwingungen an der Mündung. So weit richtig. Daher gibt es beim Benchrest Beschränkungen in beide Richtungen, min und Max- beschränkungen. Aber das bedeutet nicht, dass diese Läufe grundsätzlich präziser sind.
 
Registriert
9 Mrz 2023
Beiträge
41
Dem Hörensagen nach (vom Nachbarn, der Waffen verkauft) ist bei neuen Bergaras innen, im Lauf, ein Schutzlack angebracht, der eventuell zu den schlechten Schußbildern führt. Dem gleichen Hörensagen nach wird von findigen Geschäftstüchtigen dann eine kostengünstige Laufreinigung in Höhe von 200 € angeboten, bei der der Lauf über Nacht innen in Aceton getränkt wird und danach auf wundersamer Weise plötzlich schießt. Alles Hörensagen und alles ohne Garantie, da 70:20:10! (Stimmt nicht:Könnte stimmen:Stimmt)!
Aber wie lange soll sowas halten? Ich bin mittlerweile bei über 100 Schuss...
 
Registriert
9 Okt 2004
Beiträge
1.893
Die Bihrung wird ja vor dem Ziehen der Züge gehont. Je nach dem wie fein dieser Schrit gemacht wird kann man davon Spuren sehen. Habe ich bei Heym Waffen genau so. Bei den TIKKAs ist das Laufprofil spiegelblank. 🤷‍♂️
Manchmal wird auch nach dem ziehen nochmals gehont. Macht man gerne dann, wenn der Lauf eine Vorweite hat oder aus sonstigen unerklärlichen Gründen nicht zum Schießen zu bringen ist.
 
Registriert
25 Okt 2023
Beiträge
1.963
Also Waffenhändler Nachbarn , die was von innenlackierten Läufen erzählen , sind in etwa wie Autohändler , die was von verchromtem Zündfunke erklärt.

Da werden Bergarawaffen beschossen , dann der Präzisionstest . Lauf aufwändig reinigen. Dann lackieren und trocknen lassen .
Und dazu ein Lack , der mehrere Schüsse übersteht ......
 
Zuletzt bearbeitet:

Online-Statistiken

Zurzeit aktive Mitglieder
10
Zurzeit aktive Gäste
65
Besucher gesamt
75
Oben