EM 2024

Registriert
20 Feb 2012
BeitrÀge
9.754
Gestern fing auch die Copa America an. Canada gegen Argentinien. Canada hat ne gute Figur gemacht 👍 Zwar verloren aber gut gemacht.
 
Registriert
3 Mrz 2014
BeitrÀge
3.628
Stimmt nicht.
Baumbart hat mit seiner Aussage Recht.

HĂ€tte er, hat er aber nicht!
Daher war dann ein Feldspieler KapitÀn.
Nichts anderes habe ich geschrieben.

Bitte richtig lesen.
Ich habe richtig gelesen.
Aber Du hast wohl Schwierigkeiten, geschriebenes zu verstehen.
Deshalb tippe ich fĂŒr Dich jetzt ganz langsam.

Baumbart hat geschrieben >>ein Feldspieler mit dem Schiri reden muss, wenn es zu weit weg vom Tor ist.<<
Das ist falsch.
Wenn der Torwart KapitÀn ist, muss immer ein Feldspieler mit dem Schiri reden, egal wie weit weg vom Tor es ist.


Du hast >>Deswegen hat er die Binde dann einem Feldspieler gegeben.<< geschrieben.
Das ist falsch.
Weshalb er die Binde abgegeben hat, wissen wir gar nicht.
 
Registriert
8 Nov 2015
BeitrÀge
374
Ist das so Ă€hnlich wie JagdpĂ€chter und Jagdleiter auf einer DrĂŒckjagd?
Und welche Rolle spielt dann der bestÀtigte Jagdaufseher?
Oder die entgeldlichen und unentgeldlichen Begehungsscheininhaber??
Wird da mit verschiedenfarbigen Armbinden gearbeitet?
Fragen ĂŒber Fragen.....đŸ„ł


.....ich stehe gerade im Stau....đŸ˜”â€đŸ’«
 
Registriert
16 Jan 2016
BeitrÀge
1.006
Ich kann mich dem Moderator, bei Spiel Italien gegen Spanien, nicht so recht anschließen. Meine Erwartungen waren recht hoch, da es doch beide Favoriten bei der EM sind.
Zu sehen war ein Spiel bei dem den Italiener keine 10 Sekunden ein Ball halten können.
StÀndige Spielunterbrechungen weil jemand auf den Boden liegt. Oder Kindergarten bei dem der Schiedsrichter dazwischen gehen und diskutieren muss.
Die Spanier hatten viele Torchancen, aber nicht sehr ausgeklĂŒgelte, sodas am Ende ein Eigentor entscheiden muss. Das war praktisch unhaltbar.
Bester Spieler des Spiels war meines Erachtens mit Abstand der Italienischer TorhĂŒter.

Mal schauen wie die anderen Spiele werden.
 
Registriert
6 Apr 2013
BeitrÀge
540
Auf jeden Fall
Gegen Frankreich wÀre ein unentschieden schon nicht unverdient gewesen und gegen Polen war man bis auf kurze Phasen die bessere Mannschaft.
 

GMV

Registriert
10 Mai 2015
BeitrÀge
1.614
Bei genug Druck auf den 5m und scharfen Hereingaben passiert das schon.
Die Analyse teile ich. Habe den Eindruck, dass das Erzeugen dieser oder Ă€hnlicher Spielsituation sich in den letzten Jahren gehĂ€uft hat. Sei es nun gewollt oder als Beiprodukt der sonstigen Stilparameter. Letztlich bleibt dann fĂŒr den Verteidiger oft nur die Wahl / das Dilemma: Durchlassen zum einschussbereiten Gegner oder irgendwie noch versuchen Kopf/Fuß dazwischen zu kriegen.

Wirklich kuriose Eigentore (Bei dem von RĂŒdiger war ja ne Menge Zufall und wenig "Spielwille" dabei) gab es "diesmal" aber gefĂŒhlt schon ein paar mehr als sonst.
 

Online-Statistiken

Zurzeit aktive Mitglieder
13
Zurzeit aktive GĂ€ste
78
Besucher gesamt
91
Oben