Was kann der Schweißhund besser als .... z.B. ein Labrador

Registriert
24 Mai 2019
Beiträge
16.248
Mich würde dieser Schweisshundekurs interessieren - ich garantiere, dass kein Hund vom KBGS oder VH daran teilnimmt und hinter den Schweisshunden steht mit Sicherheit o.P.
Mehr sage ich besser nicht dazu
ich sach doch - Metallurgie-Kurs.
 
Registriert
28 Mrz 2024
Beiträge
627
Mich würde dieser Schweisshundekurs interessieren - ich garantiere, dass kein Hund vom KBGS oder VH daran teilnimmt und hinter den Schweisshunden steht mit Sicherheit o.P.
Mehr sage ich besser nicht dazu
Vielleicht vom SSH-Verein organisiert 🤔
 

DKN

Registriert
25 Aug 2021
Beiträge
568
Hört sich für mich einfach nach nem Kurs zur Fährtenarbeit an? Ist daran irgendwas verwerflich?

Kenne niemand beim VH, beim KBGS kenn ich Führer die im Jahr ne einstellige Strecke haben. Da gibt es auch nicht ausschließlich Leute mit 300 Nachsuchen im Jahr wie ich das immer angenommen hatte. Wenn jemand in dem Bereich Erfahrung hat ist es doch schön wenn die weitergegeben wird.

Wobei ich an dem Punkt sagen muss, ich weiß natürlich nicht wie und ob das ganze gut gemacht war. Ich halte nichts von getupften Fährten und Schweiss, hab von Anfang an nur mit Schalen trainiert.

Das mit der Schärfe naja, als die Labbis die ich kenne halten bei meiner Hündin nicht mit. Sobald es zur Jagd geht ist die wie verwandelt. Kennt noch jemand HE-MAN? So in der Art🤣🤣
 
Registriert
27 Jul 2011
Beiträge
2.944
Die Fähigkeit eine lange Hatz durchzuführen dürfte den Hunden schön eher fehlen.
Warum?

Man muss hier mal ganz klar unterscheiden, Labbi ist nicht gleich Labbi. Die meisten reden hier von Labbis aus der show line, denen manchmal der Wille und auch das koerperliche Format fehlen, jagdlich leistungsfaehig zu sein.

Mir geht das hier schon oft auf den Senkel. Jaaa, der Labbi ist ja Sofahund und kein richtiger Jagdhund, bla bla. Die meisten haben scheinbar noch keinen richtig bei der Arbeit gesehen.

Fuer mich gibt es nichts schoeners, als einen Lab bei der Arbeit zu sehen. Meiner zumindest gibt nicht auf, bis er das Stueck gefunden hat.
Warum wohl werden gerade Labs bei Suchen nach Verschuetteten eingesetzt?
 
Registriert
24 Sep 2017
Beiträge
1.054
Fazit: Ich liebe meinen Hund - also ist er der Beste!
Aber es bringt nichts, Ausnahmen zur Regel zu machen. Ich setze meine Wachtelhündin auch zur kurzen Totsuche ein. Wenn ich aber einen Nachsuchenführer brauche, dann ruf ich jemanden an, der die richtigen Hunde für die Aufgabe führt - und nicht das, was am besten zu Muttis Handtasche passt und schön selten ist.
 
Registriert
12 Jul 2017
Beiträge
2.832
Warum?

Man muss hier mal ganz klar unterscheiden, Labbi ist nicht gleich Labbi. Die meisten reden hier von Labbis aus der show line, denen manchmal der Wille und auch das koerperliche Format fehlen, jagdlich leistungsfaehig zu sein.

Mir geht das hier schon oft auf den Senkel. Jaaa, der Labbi ist ja Sofahund und kein richtiger Jagdhund, bla bla. Die meisten haben scheinbar noch keinen richtig bei der Arbeit gesehen.

Fuer mich gibt es nichts schoeners, als einen Lab bei der Arbeit zu sehen. Meiner zumindest gibt nicht auf, bis er das Stueck gefunden hat.
Warum wohl werden gerade Labs bei Suchen nach Verschuetteten eingesetzt?
Und die Arbeitslinien bringen den entsprechenden Schneid, die Hetzfreudigkeit sowie Schärfe für die Hatz mit?

Den Fährtenwillen hat ihnen hier glaube ich keiner abgesprochen…
 
Registriert
14 Dez 2000
Beiträge
2.862
Finde solch Kurse auch eher positiv 👍 ist doch schön, anderen etwas Neues zu zeigen.

Wesentlich sinnvoller, als irgendwelche Anschussseminare, auf denen versucht wird, den Teilnehmern hellseherische Fähigkeiten einzutrichtern.
Das ist grundsätzlich richtig. Allerdings biedern sich sehr viel "Dampfplauderer" an und bieten wenig für (viel) Geld. Das ist ein Geschäftszweig und dessen sollte man sich bewusst sein!

Vielleicht biete ich sowas nach meiner Psensionierung auch mal an. Drei Wochenenden im Jahr mit jeweils 5 Hunden und die Pacht ist bezahlt :whistle:

Wer in seinem Rasseverein entsprechende Hilfe bekommt, zahlt dafür in der Regel nichts bis wenig und wird meist besser und praxisgerechter informiert.

wipi
 

Online-Statistiken

Zurzeit aktive Mitglieder
9
Zurzeit aktive Gäste
84
Besucher gesamt
93
Oben