Was kann der Schweißhund besser als .... z.B. ein Labrador

Registriert
12 Jul 2017
Beiträge
2.862
Bolli, welche Prüfungen sollen denn Schweisshunde nach oben.g.Seminar bestehen?
Die BP? Ok, Hunde o.P. haben ja keine andere Wahl!
Solange am Ende brauchbare Hunde für „normale“ Arbeiten rauskommen, ist doch schon geholfen?
Die NSF werden zumindest in meiner Region nicht mehr …

Finde das vom Grundgedanken doch gut, wenn solche Hunde oder eben Labbys, Dackel und co zur Nachsuche eingesetzt werden. Für den Großteil der anfallenden Totsuchen wird nicht immer der Spezialist benötigt.

Wenn die HF ihre und die Grenzen des Hundes kennen und ehrlich einschätzen ist das doch nichts anstößiges sondern vielmehr gelebte Praxis in vielen Revieren würde ich meinen.
 
Registriert
11 Mrz 2022
Beiträge
109
Aber bitte deklariere solches Tun nicht als Nachsuchen. Da gehört dann doch deutlich mehr Ausbildung, Erfahrung (bei Hund und Führer!) dazu. Versuche dies mit einem fragwürdigen Gehilfen hinzubekommen verbieten sich vor dem Hintergrund des Tierschutzes.

wipi
Ok klär uns bitte auf. Wie lautet die korrekte Bezeichnung ?

Unabhängig davon habe ich diesen Beitrag erstellt weil ich in diesem Forum immer mal wieder abfällige Beiträge über die Verwendung eines Labrador Retrievers als Jagdhund lese. Jüngst in diesem und dem von mir verlinkten Beitrag.
Hier bei uns am Niederrhein ist der Labby neben den Vorstehhunden die erste Wahl. Man soll ja die Rasse anhand der jagdlichen Möglichkeiten auswählen.
Meine Hündin zeigt regelmäßig eine sehr hohe Suchenleistung. Das zeigt sich immer dann wenn sie das ausgelegte Wild bei der frei verloren Suche aus dem Wald apportieren muss, das die anderen Hunde nicht gefunden haben.
Warum soll ich das nicht nutzen und meinen Hund für Nachsuchen (die korrekte Bezeichnung ist mir nicht bekannt) trainieren. Die Grenzen der Rasse habe ich ja bereits in meinem ersten Beitrag genannt.
 
Registriert
11 Jul 2021
Beiträge
69
Etwas weniger Schärfe würde meinem hin und wieder gut zu Gesicht stehen… er wird’s aber unvermeidlich auf die harte Tour lernen müssen, so wie sich das die letzten Monate abzeichnet.

Aber was willst machen 🤷🏻‍♂️ mehr als Westen anziehen kann ich auch nicht.
und wenn du dich mal abends mit ihm zusammen setzt und das bei einem Tässchen Grünem Tee ausdiskutierst???
 
Registriert
22 Sep 2023
Beiträge
3.770
@ Burmi: Niemand wird den Einsatz eines Retrievers in Frage stellen, wenn er rassetypisch eingesetzt wird.
Wie Du ja schreibst, findet er das ausgelegte Wild sicher und bringt dadurch natürlich auch die Eignung für Nachsuchen mit.
 
Registriert
12 Jul 2017
Beiträge
2.862
und wenn du dich mal abends mit ihm zusammen setzt und das bei einem Tässchen Grünem Tee ausdiskutierst???
Hättest du je einen Hund auf der Fährte gelassen, würdest du darüber keinen Spaß machen …

Ein Hund, welcher versucht eine Sau in der Situation alleine zu packen, ist das dümmste was hier passieren kann.
Wer darauf stolz ist, dass sein Hund das macht, soll das sein.

Ich würde mir wünschen, es wäre anders.
 

Online-Statistiken

Zurzeit aktive Mitglieder
94
Zurzeit aktive Gäste
195
Besucher gesamt
289
Oben