Erste Jagdbüchse

Registriert
2 Apr 2005
Beiträge
3.726
PS: hier sowas in der Art wäre eher das aufgerufenene Geld wert, wenn man nicht mehr als 500,- € ausgeben möchte…: Universal-Kaliber, Schwenkmontage, Marken-Zfr, Halbschaft, zudem gepflegt und unverbastelt. Später - wenn man weiter gereift ist und genauere Vorstellungen von seiner Traumwaffe entwickeln konnte - kann man immer noch eine 1a Nachsuche- oder Durchgehbüchse daraus machen - das ist ein weiterer Vorteil von 98ern.
Sie hat leider einen sehr kurzen Hinterschaft, das kann man aber relativ günstig wieder auf Normallänge bekommen oder ggf den Schaft austauschen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Registriert
2 Apr 2005
Beiträge
3.726
Ja mir ging es nur darum, aufzuzeigen, dass man mit etwas Glück ohne weiteres ein Angebot unter 500,-€ mit brauchbarem Zfr und flexibler Montage finden kann, das technisch und optisch ok ist - wenn man nur nicht auf eine bestimmte Marke oder ein bestimmtes Kaliber fixiert ist. Häufig auch ganz klassisch über ein Inserat in einer Jagdzeitschrift bzw. einem Verbandsblättchen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Registriert
3 Jan 2006
Beiträge
7.183
PS: hier sowas in der Art wäre eher das aufgerufenene Geld wert, wenn man nicht mehr als 500,- € ausgeben möchte…: Universal-Kaliber, Schwenkmontage, Marken-Zfr, Halbschaft, zudem gepflegt und unverbastelt. Später - wenn man weiter gereift ist und genauere Vorstellungen von seiner Traumwaffe entwickeln konnte - kann man immer noch eine 1a Nachsuche- oder Durchgehbüchse daraus machen - das ist ein weiterer Vorteil von 98ern.
Sie hat leider einen sehr kurzen Hinterschaft, das kann man aber relativ günstig wieder auf Normallänge bekommen oder ggf den Schaft austauschen.

Den Schaft verlängern (kein Problem) ein variables Zielfernrohr für 1000 - 1500.- € drauf - dank Schwenkmontage auch kein Problem, und man hat, nicht nur für den Anfang, auch dank des hervorragendem Kalibers, eine gute Jagdwaffe, die unter Umständen noch mehr als ein Jägerleben gute Dienst leistet.
 
Registriert
2 Apr 2005
Beiträge
3.726
https://www.egun.de/market/item.php?id=19101189 Oder sowas… da benötigte der Besitzer XXL 😅😅😅 noch besser, weil ruckzuck passend gekürzt! Aber einen Tick zu teuer m. E.
https://www.egun.de/market/item.php?id=19022973 Die passt für Bert, aber nicht für Ernie. Sonst m. E. nicht schlecht… (dürfte diese bereits erwähnte Kettner Schwenkmontage sein)

Setzt aber alles voraus, dass man überhaupt so olle 98er mag. Kann rappeln und hakeln ohne Ende oder aber gleiten wie auf Schienen - nicht selten kann der Verschlussgang dann aber wenigstens für sehr wenig Geld überarbeitet und noch merklich verbessert werden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Registriert
2 Apr 2005
Beiträge
3.726
Wenn man dann solche Angebote findet BAR I in .30-06 mit EAW-SM und Zeiss ZM 3-12x56, scheinen die vorgenannten wieder ziemlich überteuert https://www.egun.de/market/item.php?id=19562176
Am Ende hilft nur ausgiebig vergleichen und auch im gewissen Umfang selbst mal die verschiedenen Systeme erproben….
 
Registriert
1 Apr 2024
Beiträge
145
Zum Thema Laufkamera...auch das muss nicht ein KO-Kriterium sein, wenn sie noch schießt, aber dafür günstig ist.

Aktuell habe ich aus Altbestand meines Pächters einen solchen alten Frankonia/Kettner 98er im Kaliber 7x64 bekommen. Der Kauf zeigt per Augenschein schon starke Rostnarben, ohne mit einem Endoskop reinzugehen. Die Schussleistung ist mit normaler Fabrikmunition immer noch gut bis sehr gut.

Erster schneller Test im Revier um zu schauen ob überhaupt was geht ergab, ja er schießt noch.. 2 Schuss im Abstand von etwa 15mm

Auf dem Schießstand dann der Test. 5Schuss ergaben knappe 30mm... Mit einem alten Kahles 3-9x42 mit diesem Gelbstich der damals modern war.

Kurzum, der optische Zustand wird nun etwas aufgehübscht.. und es wird meine neue Jagwaffe, mit altem Glas.. ohne Dämpfer.. die Tikka CTR bleibt nun vermehrt im Schrank.

Man kann auch mit alten Waffen hervorragend Jagen. Auch wenn ich als Sportschütze gleich die CTR parat hatte, denke dass ich auf der Jagd mit dem alten 98er genauso viel Freude haben werde.
 
Registriert
21 Jan 2002
Beiträge
76.249
Wie man sich nach Inspektion entscheidet ist nicht die Frage.
Ohne reinzuschauen ist es eher ein Überraschungspaket.
 
Registriert
1 Apr 2024
Beiträge
145
Ich sage ja nicht, dass man nicht reinschauen sollte, klar sollte man das.

Nur muss es eben kein KO Kriterium sein wenn bei der Gebrauchtbüchse der Lauf innen nicht mehr schön ist.

Habe anfangs auch anders gedacht und die tollsten Befürchtungen zu diesem Lauf der der 7x64 Büchse gehabt.. wurde eines besseren belehrt.
 
Registriert
22 Sep 2023
Beiträge
3.481
Ich würde bei Rehwild und Sauen bis 80kg eine 308 der 30-06 vorziehen, dazu 50-51cm Lauflänge und einen kompakten, hochwertigen Dämpfer (der im Test etwa 30 dB beim Erstschuss geschafft hat. Das wären Recknagel SOB3d (gibt es auch in Titan, dann teurer), Hausken JD184 XTRM oder den kurzen von Roedale 50XK+), kosten 450-600€. Titandämpfer sind pflegeleichter. Ein sehr guter und preiswerter Dämpfer ist der Stalon X108. Der schafft zwar nur 26db, hat aber ein sehr angenehmes Klangbild und er bringt eine 50cm 308 in den sicheren Bereich (auch beim Erstschuss). 1. Blende ist aus Edelstahl, der ist robust und kostet 350€.

Büchsen gibt es viele, für 2000€ würde ich mir aktuell eine Steel Action oder Sako S20 mit Cerakote holen, für 1500€ eine Tikka CTR oder Heym SR 30, für 850-1000€ eine Bergara Extreme Hunter oder Haenel Jäger 10.

Jede dieser Büchsen kann später sinnvoll mit einer oder mehreren weiteren ergänzt werden...mit keiner bewegst du dich in eine Sackgasse und musst den Kauf später bereuen.

Jede dieser Büchsen kann 5 Schuss auf 100m unter 30mm bringen. Eine 4000€ Blaser oder Sauer wird dir kein weiteres Stück Wild bringen. Wenn das Geld locker sitzt und du Spaß dran hast, kannst du dir sowas natürlich gönnen.

Picatinnyschiene (Stahl) und Ringe kosten 200€, Montage kannst du selbst, Drehmomentschlüssel 80€.

Glas ist ein kontroverses Thema, viele jagen mit 2000€ plus (S&B Polar 96 1. Bildebene FFP oder Zenith 3-12x50 FD7), wieder andere sind mit 800-1200€ Japangläsern zufrieden (DD Optica, Delta Optical)...auch hier finde ich, dass es nicht immer Premium sein muss, mit dem Delta Optical kann man gut jagen. Falls du merkst, dass es öfters auf Sauen geht und du mit einem Glas allein nicht auskommt, sind die gesparten 1800€ in einem Thunder35PC 2.0 oder Thermtech besser angelegt. Damit siehst du dann mehr als mit jedem Premiumglas.

Allerdings, ein ZF hält viele Jahre, rechne es dir um auf 20 Jahre und entscheide dann, eine schöne Optik (z.B. Polar) ist schon was feines (allerdings eben kein absolutes Muss). Technik (Vorsatzgerät) ist wie beim Handy, nach 2-3 Jahren bist du nicht mehr am Puls der Zeit😀. Ist auch nicht nötig, inzwischen gibt es für 1800-2500 Geräte mit denen du auf 50-100m sauber ansprechen kannst. Würde ich mir erst anschaffen, wenn du sie mehrfach vermisst hast.

Alles eine Frage des Budgets. Mit der Wärmebildkamera bekommst du blitzschnell mit ob irgendwo etwa zu sehen ist, mit dem Fernglas kannst du dann ansprechen. Ohne WBK entgeht dir jede Menge Anblick, gerade im ersten/letzten Licht weil du nur sehr langsam scannen kannst und das auch anstrengend ist.
Wenn die Sau dann 81kg wiegt, bitte eine .30/06!
 
Registriert
22 Sep 2023
Beiträge
3.481
Ja ein Drilling würde mir sehr gefallen, nur sagt mir jeder das man damit so gar nicht gut das Schießen üben kann...eben wegen den verlöteten Läufen. Zu einem Thermostabilen passt mein Budget das ich investieren möchte überhaupt nicht... da ist man ja ganz schnell bei 5000 ohne Optik und Montage...
Für Dein Budget von 2000€ besorge ich Dir ad hoc einen gebrauchten Drilling mit gutem ZF sowie einen gebrauchten Repetierer mit ZF zum Üben auf dem Schießstand.
 
Registriert
23 Sep 2007
Beiträge
10.266
Wie funktioniert das in der Praxis?
Sau ansprechen, Gewicht sicher bestimmen und dann eine der drei bereitliegenden Büchsen am Ansitz nehmen?
Am einfachsten damit das ich bei den genannten das entsprechende zufälligerweise dabei hatte, ansonsten nehme ich eben fast immer eine meiner beiden 8,5 mit.
Die sind Abwärts kompatibel.
 

Online-Statistiken

Zurzeit aktive Mitglieder
56
Zurzeit aktive Gäste
198
Besucher gesamt
254
Oben