zeigt mal eure vierläufigen jagdgefährten!

Registriert
31 Jan 2016
Beiträge
4.997
Stimmt, wenn auch nicht Kleinst. :) Ging uns aber auch bei Normalschlägen schon so, dass die konsterniert das Weite gesucht haben, da der Größenunterschied und die körperliche Konstitution schon deutlich differiert.
Na ja, Biene hätte sich nicht unterdrücken lassen.
Auch unser ersten zwei Kurzhaar, hatten vor größeren keinen Respekt und sie haben ihren Platz behauptet. 🤔
 
Registriert
31 Jan 2016
Beiträge
4.997
Bracken sind Autisten, auf der Jagd Solojäger.
Die kennen dann keine Verwandten.
Und wenn die Bracke nicht vor dem Dackel findet und am Wild ist, taugt sie nix.
Meist du nicht, es liegt auch daran wie man die Hunde einjagd? 🤷
Also von klein auf????
Du bist der Brackenfachmann, da habe ich null Anhang von.
Beim Dackel und dem DJT funktioniert es ja auch, dass die DJT zum Dackel laufen, wenn der Standlaut gibt.
 
Registriert
24 Mai 2019
Beiträge
16.034
@Dackelblick:
Was willst machen, wenn Du 2 Hunde hast, die beide jagen wollen und Einsatz brauchen -
willste Personal mitnehmen, um den einen später nachzuführen ?

Ich hab von Anfang an auf Jagden beide Hunde gemeinsam geschnallt.
Selbst als der Rüde noch sehr jung war, hat er sich wenig an der Alten orientiert, vielleicht gaaanz am Anfang bei erster Jagd. Stumpf ihr nachgelaufen, niemals. Spurjäger wie Bracken kapieren schnell, daß das Schönste ist, selbst Wild zu jagen.
Ich hatte ihn allerdings vorher im Alleingang auf nat. Has und auch Reh, selten mal an Sau suchen und arbeiten lassen. Schließlich war er Azubi und nicht die Alte. Schwierig eher, diese dann daheim zu lassen.
Ansonsten machten beide Hunde jeder immer ihr Ding.
Suchten sich jeder selbst eine Fährte, jagten selten zusammen auf derselben...
Sind sowieso fies vor anderen Hunden, die eine Fährte in Stand-Nähe machen und schlagen sich nicht bei. Solojäger eben. Das Stück was sie selbst beim Suchen finden und stechen, jagen sie am besten und engagiertesten.

Alles Vergangenheit - Jagd vorbei für die Alte... nur noch Spaziergang und mal ans Erlegte führen. Am "kleinen" Faulpelz hängt jetzt alles.
 
Zuletzt bearbeitet:

Online-Statistiken

Zurzeit aktive Mitglieder
119
Zurzeit aktive Gäste
222
Besucher gesamt
341
Oben