zeigt mal eure vierläufigen jagdgefährten!

Registriert
28 Mrz 2024
Beiträge
603
Ich bin zufrieden mit der Leistung, aber Schweißarbeit ist ja bekanntlich Fleißarbeit. Mal sehen wie er sich dann auf der 1000m Prüfung schlägt, wobei er die Länge schon mehrmals gemacht hat.
Aber wie zuvor schon geschrieben, zum Stöbern nicht zu gebrauchen. Kein Fährtenlaut und wenn er dran ist wird recht lange gehetzt.
 
Registriert
12 Jul 2017
Beiträge
2.660
Ich bin zufrieden mit der Leistung, aber Schweißarbeit ist ja bekanntlich Fleißarbeit. Mal sehen wie er sich dann auf der 1000m Prüfung schlägt, wobei er die Länge schon mehrmals gemacht hat.
Aber wie zuvor schon geschrieben, zum Stöbern nicht zu gebrauchen. Kein Fährtenlaut und wenn er dran ist wird recht lange gehetzt.
Ein Schelm würde sagen, da kommt der oft stumme BGS durch 😉

Ein gut veranlagter SH (rasseunabhängig) taugt definitiv nicht zum Stöbern … das kurz anjagen und irgendwann „ziehen“ lassen liegt logischerweise nicht in ihrem Naturell.

Für die üblichen Totsuchen wirst du ihn sicher sauber ausbilden können. Alles andere zeigt dir nur die Praxis, was er kann und was nicht 👍
 
Registriert
28 Mrz 2024
Beiträge
603
Ja, die Anlagen wird er vielleicht mitbekommen haben. Wie stumm sind die BGS denn? Nur teilweise kein Fährtenlaut schätze ich mal oder?
Aber ich will auch nicht das er stöbert, ich habe ja die Hoffnung das er vielleicht später mal die ein oder andere Nachsuche mitmachen kann als Loshund, da soll er nicht an gesundem Wild jagen. Um einen guten Nachsuchenhund draus zu machen fehlt die Praxiserfahrung denke ich, die wirklich guten Hunde sind da ja ab der VP oder VSwP regelmäßig im Einsatz.
Die Fährtenarbeit macht mir auf jeden Fall viel Freude, mal sehen was man noch drauß machen kann (y)
 
Registriert
12 Jul 2017
Beiträge
2.660
@Obelix ich kenne nicht alle BGS 🤷🏻‍♂️ aus meiner individuellen Beobachtung würde ich sagen, dass der Großteil stumm ist. Möchte daraus aber kein Problem der Rasse konstruieren …

Das sollen andere machen 😉
 
Registriert
28 Mrz 2024
Beiträge
603
Denke mal es gibt auch wichtigeres als Fährtenlaut auf der Nachsuche, vorallem in Zeiten von GPS und Co (y)
 
Registriert
12 Jul 2017
Beiträge
2.660
Denke mal es gibt auch wichtigeres als Fährtenlaut auf der Nachsuche, vorallem in Zeiten von GPS und Co (y)
Bezüglich dem Laut muss man schon unterscheiden … Spur-/Fährtenlaut (den meinte ich oben) ist schön aber auf der Nachsuche für viele verzichtbar. Ein Sichtlaut (in dem Fall Hetzlaut) halte ich persönlich für unabdingbar bei Hunden, die auf der Fährte geschnallt werden sollen.

Aber zu der Thematik kannst du Bücher füllen 😉
Im Idealfall hat auch der SH für mich beides …
 

Online-Statistiken

Zurzeit aktive Mitglieder
162
Zurzeit aktive Gäste
328
Besucher gesamt
490
Oben