Zeigt her eure Jagdmesser

G

Gelöschtes Mitglied 16162

Guest
Schönes Messer und nette Idee. Zu einem guten Jagdmesser gehört bei mir aber auf jeden Fall ein Fingerschutz aus Metall.
Gerade der vordere Bereich des Messergriffes wird bei der roten Arbeit und auch sonst sehr beansprucht.

Der Fingerschutz ist ja innen aus Metall. Vielleicht nicht so opulent wie bei anderen, aber durchaus ausreichend. Ich will ja keine grobe Sau damit abfangen, wobei die Klinge wohl etwas kurz bemessen wäre :sad:

Sie Dir mal die original Müller-Messer an. Der Schutz ist bei mir sogar etwas mehr ausgeprägt. Wie Cast schon richtigerweise schrieb, ist das Holz mehr Kunststoff als Holz und da bricht nichts ab.

http://www.mueller-messer.de/jagdmesser-msp.html
 
Registriert
14 Feb 2016
Beiträge
656
Kostengünstig angegossener Kratongriff, Billigstscheide aus Zytel, das Ganze dann den eigenen "Jüngern" zu überteuertem Preis untergejubelt, sodass dieselben sich auch noch überschwänglich bedanken...

ja, das Konzept ist etwas "progressiver", Blaser nutzt es ebefalls bei der Herstellung seiner Produkte...

Von der deutschen Autoindustrie abgekupfert.
 
Registriert
21 Jan 2002
Beiträge
76.235
Wenn alle Autos so gebaut wären wie FK Messer, könnte man sie Jahrzehntelang ohne Probleme fahren.
 
Registriert
21 Jan 2002
Beiträge
76.235
Sorry, das ist ein Messer zum aufbrechen und abschwarten, nicht zum zerwirken. Da nutze ich die üblichen Metzgermesser.
 
8

8763

Guest
Der Fingerschutz ist ja innen aus Metall. Vielleicht nicht so opulent wie bei anderen, aber durchaus ausreichend. Ich will ja keine grobe Sau damit abfangen, wobei die Klinge wohl etwas kurz bemessen wäre :sad:

Sie Dir mal die original Müller-Messer an. Der Schutz ist bei mir sogar etwas mehr ausgeprägt. Wie Cast schon richtigerweise schrieb, ist das Holz mehr Kunststoff als Holz und da bricht nichts ab.

http://www.mueller-messer.de/jagdmesser-msp.html

Kanzelschläfer, ich will Dir Dein Messer überhaupt nicht madig machen, wirklich nicht!! Die Ausformung des Fingerschutzes ist auch ausreichend. Die hölzerne "Nase" jedoch, welche den Fingerschutz bildet, kann problematisch sein, auch wenn es sich
um stabilisiertes Holz handelt.
Nochmals viel Freude mit dem Messer!!!!
 
Registriert
21 Okt 2004
Beiträge
5.254
+1. Von den Opinels nehm ich immer 2 Stück mit nach Afrika und lass sie bei den Skinnern.
 
Registriert
21 Jan 2002
Beiträge
76.235
Mir ist bei dem einen oder anderen schon die Klinge abgebrochen, der Carbonstahl ist alles andere als elastisch und auch ziemlich dünn.
Der Holzgriff quilt regelmäßig auf wenn es nass wird und dann klemmt die Klinge.

Ich habe ein No.10 gut gepflegt, kaum genutzt, weil es irgendwie in die Schublade gehört.
 

Neueste Beiträge

Online-Statistiken

Zurzeit aktive Mitglieder
10
Zurzeit aktive Gäste
70
Besucher gesamt
80
Oben