Wolf in Deutschland: Fakten-Check, keine Meinungsmache, oder Wolf in den Medien!

Registriert
14 Okt 2012
Beiträge
4.092

Da deutet sich sogar bei Özdemir ein gewisser Paradigmenwechsel im Umgang mit dem Wolf an, hoffentlich wird das dann auch mal zeitnah und pragmatisch umgesetzt!
Mal sehen was Frau Lemke und ihr NGO/Nabu- Stab dazu zu sagen hat!:cool:
Er versucht sein Image bei der Landbevölkerung zu polieren. Er betont (laut dem Artikel) auch, dass es seine persönliche Ansicht ist und nicht die seiner Partei…
Ist ne Nebelkerze, nicht mehr.
 
Registriert
24 Okt 2023
Beiträge
632
Liest der Minister hier mit?!
Oder ist das vielleicht KI?
Wäre nicht Wahljahr wäre ich mehr beeindruckt. Andererseits zählt Herr Ö. wohl eher zu den Realos...
Es wird doch noch spannender!
 
Registriert
20 Sep 2023
Beiträge
697
Kan sein. Östereich hat auch angegeben das die fur abstufung der Schutzstatus sind. Vielleicht das Herr Ö auch denkt das es da wenig zu gewinnen gibt.
 
Registriert
12 Okt 2023
Beiträge
565

Da deutet sich sogar bei Özdemir ein gewisser Paradigmenwechsel im Umgang mit dem Wolf an, hoffentlich wird das dann auch mal zeitnah und pragmatisch umgesetzt!
Mal sehen was Frau Lemke und ihr NGO/Nabu- Stab dazu zu sagen hat!:cool:

So alt und noch so naiv?

Özdemir hat schon 2023 wortwörtlich gesagt "Er arbeite an mit HOCHDRUCK an einer pragmatischen und unbürokratischen Lösung"

Na ja, Hochdruck :) :) :) Zu seinem Glück vergisst das Wahlvolk solche Versprechungen schneller als sie Politiker den unbedarften und letztendlich uninteressierten Medien in die Feder diktieren. Schlagzeile, und ab zum nächsten Artikel.

Da das Land nun mit der Europawahl praktisch in den dauerhaften Wahlkampfmodus bis zur Bundestagswahl in knapp 15 Monaten schaltet, wird es bald noch mehr wortstarke aber inhaltslose Schlagzeilen geben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Registriert
16 Mrz 2011
Beiträge
2.258
Mit dem Spruch Özdemir 2025 kein Minister mehr wäre ich sehr vorsichtig, da wird der Wolf wieder ganz oben auf der Liste stehen.

Gruß Seppel
 
Registriert
24 Okt 2023
Beiträge
632
Danke für das Video! Wohltuend unaufgeregt.
M. E. wäre also die Bejagung von Hybriden generell freizugeben statt zu sanktionieren da diese für den Genpool entbehrlich sind.
 
Registriert
24 Okt 2023
Beiträge
632
Ha,ich wusste,daß ich Dich damit kriege...;)
Bin ja nicht oft Deiner Meinung, aber Du bleibst wenigstens auf der fachlichen und sachlichen Ebene.
Mir wäre ein flexibleres Procedere für Jagdschutzberechtigte lieber als das vorgeschriebene über die Behörde. In einer konkreten Situation zügig handeln, wenn da so seltsame Hunde ihr Unwesen treiben! Die können morgen ganz woanders sein...
Der Jäger hätte ein Risiko weniger und dem Wolf würde es nicht schaden.
Weidmannsheil!
Hybride werden generell entnommen. Die Regelung und Durchführung unterliegt aber der Naturschutzbehörde.
Ist im §45 BNatSchG geregelt.
 
Registriert
27 Jan 2006
Beiträge
12.274

Da deutet sich sogar bei Özdemir ein gewisser Paradigmenwechsel im Umgang mit dem Wolf an, hoffentlich wird das dann auch mal zeitnah und pragmatisch umgesetzt!
Mal sehen was Frau Lemke und ihr NGO/Nabu- Stab dazu zu sagen hat!:cool:
Paradigmenwechsel.... :ROFLMAO: :ROFLMAO:

Der Paradigmenwechsel ist wohl das anstehende Wahljahr. Was wurde da nicht nicht alles schon gesagt. Wohl dem, der sich weiterhin Märchen auftischen läßt. Aber vielleicht hast Du doch recht, in Sachen Krieg und Waffenexport haben die sich ja auch schon gedreht.
 
Registriert
27 Jan 2006
Beiträge
12.274
Hybride werden generell entnommen. Die Regelung und Durchführung unterliegt aber der Naturschutzbehörde.
Ist im §45 BNatSchG geregelt.
Wie wird denn das gemacht ? Werden demnächst alle 1339 Wölfe narkotisiert und nach ihrem Hybridanteil untersucht, bekommen dann ein grünes Fähnchen an die Rute und werden zum Abschuß freigegeben ? Und wieviel Hybriden wurden denn schon erlegt ?
 

Online-Statistiken

Zurzeit aktive Mitglieder
159
Zurzeit aktive Gäste
321
Besucher gesamt
480
Oben