Was kann der Schweißhund besser als .... z.B. ein Labrador

Registriert
2 Apr 2005
Beiträge
3.767
Ich habe notgedrungen ein paar Rehwild-Nachsuchen mit Labby gemacht bzw erlebt, das ging an und für sich ganz gut. Wenn der Labby nicht nur Sofa kennt und keine jagdliche Null ist, geht das …. Ohne Schießeisen wäre ich aber nicht losgezogen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Registriert
31 Aug 2009
Beiträge
8.219
Hast pn

Wenn ich eine Nachsuche mache und den Hund nicht schnalle ( im Fall der Fälle), weil der Hund nicht hetzt, ist das tierschutzwidrig.
In Sachen Nachsuche mit einem nicht wildscharfen Labbi bin ich voll bei dir. Nur bei nicht wenigen Bracken gibt es das auch. Da spricht keiner drüber. Und zum anderen ist das Nachsuchen mit den vielgelobten Teckeln auch grenzwertig, denn denen fehlt für eine Hetze die anatomische Möglichkeit.
 
Registriert
6 Jan 2024
Beiträge
1.217
In Sachen Nachsuche mit einem nicht wildscharfen Labbi bin ich voll bei dir. Nur bei nicht wenigen Bracken gibt es das auch. Da spricht keiner drüber. Und zum anderen ist das Nachsuchen mit den vielgelobten Teckeln auch grenzwertig, denn denen fehlt für eine Hetze die anatomische Möglichkeit.
Das muss man ergänzen . Es gibt auch nicht wenige SH mit VP, die nicht richtig hetzen. Die Jungs machen die aber trotzdem ab oder es gibt dann halt den Los DD .
Teckel beim Rehwild ja
Schwarzwild und die Langnasen stellen sich denen eher, weil sie sie aufgrund ihrer Größe nicht für voll nehmen, aber gleichzeitig von ihrer Hartnäckigkeit überfordert sind .
 
Registriert
22 Sep 2023
Beiträge
3.761
Ich kenne viele Schweisshunde und führe selbst meinen 8., aber mir ist keiner bekannt, der nicht hetzt und stellt - sicherlich in unterschiedlicher Qualität.
Unsere Hunde müssen alle laut sein und sollen auch im Gatter geprüft werden - falls kein Gatter zur Verfügung steht, kommt die Krücke "Pendelsau" zum Einsatz.
 
Registriert
14 Jun 2021
Beiträge
1.264
In Sachen Nachsuche mit einem nicht wildscharfen Labbi bin ich voll bei dir. Nur bei nicht wenigen Bracken gibt es das auch. Da spricht keiner drüber. Und zum anderen ist das Nachsuchen mit den vielgelobten Teckeln auch grenzwertig, denn denen fehlt für eine Hetze die anatomische Möglichkeit.
Wie viele Hetzen machst du denn so im Jahr? Die wenigsten Hunde, um die es bei dieser Diskussion geht, werden Gelegenheit dazu haben…
 
Zuletzt bearbeitet:
Registriert
22 Sep 2023
Beiträge
3.761
Das muss man ergänzen . Es gibt auch nicht wenige SH mit VP, die nicht richtig hetzen. Die Jungs machen die aber trotzdem ab oder es gibt dann halt den Los DD .
Teckel beim Rehwild ja
Schwarzwild und die Langnasen stellen sich denen eher, weil sie sie aufgrund ihrer Größe nicht für voll nehmen, aber gleichzeitig von ihrer Hartnäckigkeit überfordert sind .
Glaubst Du Letzteres wirklich?
 
Registriert
12 Jul 2017
Beiträge
2.832
Wenn ich eine Nachsuche mache und den Hund nicht schnalle ( im Fall der Fälle), weil der Hund nicht hetzt, ist das tierschutzwidrig.
Ich nehme an, du beziehst dich inhaltlich darauf:

„Diesen Rechtsnormen entsprechend müssen die Jagdrechtsinhaber nachweisen, dass in ihrem Zuständigkeitsbereich eine Nachsuche sorgfältig durchgeführt und so lange fortgesetzt werden kann bis das Wild zur Strecke gebracht wird oder auf Grund der vorliegenden Tatsachen angenommen werden muss, dass ein Fehlschuss vorliegt, bzw. das Stück nicht zur Strecke gebracht werden kann.“

Hier interpretiere ich, dass ein Abbruch aufgrund eines ungeeigneten Hundes und Übergabe an einen NSF mit geeignetem Hund eine konforme Lösung darstellt.

Aber seis drum, mir geht es hier weder ums recht haben noch ums recht bekommen.

Jede nicht unterlassene Nachsuche, ist für mich ein Gewinn. Und sei es mit dem Hund o.P. .

Aber das mag jeder sehen wie er möchte … den Extremfall zum Normalfall zu erklären ist natürlich auch eine Option.
 
Registriert
14 Jun 2021
Beiträge
1.264
Wenn man deiner Argumentation folgt, dann kann ja jeder Hund nachsuchen. Dann ist dieser ganze Fred obsolet.
Deine Interpretationsfähigkeit scheitert wie meinst bei diesen Themen, was ist denn jetzt, wie viele? Eins noch dazu, ein Teckel kommt von der Leistungsfähigkeit erst in die Region, wo man ernsthaft über eine Hetze nachdenken könnte, wenn es soweit kommen sollte. Das sind einfach Erfahrungswerte ohne Rassebrille…
 
Registriert
31 Aug 2009
Beiträge
8.219
Deine Interpretationsfähigkeit scheitert wie meinst bei diesen Themen, was ist denn jetzt, wie viele? Eins noch dazu, ein Teckel kommt von der Leistungsfähigkeit erst in die Region, wo man ernsthaft über eine Hetze nachdenken könnte, wenn es soweit kommen sollte. Das sind einfach Erfahrungswerte ohne Rassebrille…
Ich weiß erst ob es zu einer Hetze kommt, wenn ich am Stück stehe.
 
Registriert
6 Jan 2024
Beiträge
1.217
Glaubst Du Letzteres wirklich?
Glaube ist die richtige Kategorie !
Ich kann es mir nicht erklären, warum sich ein 100 Kilo Keiler überhaupt einem Hund von 12 Kilo stellt, habe es aber erlebt.
Was meinst Du, warum stellen die sich überhaupt einem solchen Winzling ?
 
Zuletzt bearbeitet:
Registriert
14 Jun 2021
Beiträge
1.264
Ich weiß erst ob es zu einer Hetze kommt, wenn ich am Stück stehe.
Ja, und die gängige Praxis ist, dass jeder Hf mit einer kleinen Jagdgelegenheit einen brauchbaren und hetzerfahrenen Hund hat. Mach dich nicht lächerlich, hier erzählst du allen ernstes von einem Hund der die Hetze beherrscht und auf der anderen Seite, dass es nicht überall genügend SH gibt und der Gebrauchshund eingesetzt werden muss…
Genau wie der Taschenlampensucher schaut Ottonormaljäger zuerst mit seinem Hund. Meist endet die Suche nach Max. 300 m am Stk, ansonsten holen sie den Spezialisten. Das ist hier gängige Praxis. Bei dir ist mal wieder alles anders…
 
Registriert
12 Jul 2017
Beiträge
2.832
Ich weiß erst ob es zu einer Hetze kommt, wenn ich am Stück stehe.
Wie macht man das als nicht bestätigter NSF dann mit nicht entsprechend geprüften Hunden in den durchschnittlich kleinen deutschen Revieren?

Trotzdem schnallen oder trotz ach so scharfem Packer am Strick den NSF rufen ?

Ziemlich absurd und praxisfremd das Ganze hier langsam ….

Von wievielen Hetzen von Nicht-NSF reden wir hier eigentlich, damit ich die Priorisierung von Schärfe wie Laut verstehe? Mir ist keine einzige bekannt in den letzten Jahren .. vllt hab ich es aber auch nicht mitbekommen 🤷🏻‍♂️
 
Zuletzt bearbeitet:

Online-Statistiken

Zurzeit aktive Mitglieder
124
Zurzeit aktive Gäste
273
Besucher gesamt
397
Oben