Welche Mun für Hauptsächlich Rot,Dam,Sch, und bisschen Rehwild?

Registriert
20 Jun 2019
Beiträge
995
Mein Entschluss kam also auf die Evo Green. In letzter Woche 4 Böcke geschossen, alle mit guten kleinen Ausschuss (Fluchstrecke = 0). 1 Dammspießer voll aufs Blatt hatte kein Ausschuss (Fluchtstrecke = 20m). Gestern ein Guten Keiler über 100 kg beschossen auf 50m, ging mit Guten Kammerschuss noch über 200m schön durchs Schilf. Ausschuss war aber vorhanden und reichlich Schweiß. Trotzdem bin ich mir deswegen nicht ganz Sicher ob ich bei dem Geschoss Bleibe.
Du schiesst in einer Woche 4 Böcke, nen Dammspiesser und einen 100kg Keiler und bist dir nicht sicher, welche Munition aus der gemischten Platte?
I have so many questions....
 
Registriert
29 Sep 2023
Beiträge
609
Hast du Mal ein Bild von einem/zwei/drei oder den Böcken aus der Decke? Wie schaut es da mit Hämatomen aus? Vom Keiler auch Bilder? Ausschuss hätte ich da nicht erwartet + verliert doch einiges an Gewicht, das Material muss doch ordentlich Wirkung (insbesondere Lunge) zeigen...
 
Registriert
16 Mai 2023
Beiträge
446
Dann wird nur noch der der hintere Teil durch die Lunge sein. Der Schweiß war wahrscheinlich erst nach ca 30m auf der Fährte zu finden und kam nicht aus dem Ausschuss. Halt der Nachteil solcher Konstruktion.
 
Registriert
5 Jun 2024
Beiträge
8
Hast du Mal ein Bild von einem/zwei/drei oder den Böcken aus der Decke? Wie schaut es da mit Hämatomen aus? Vom Keiler auch Bilder? Ausschuss hätte ich da nicht erwartet + verliert doch einiges an Gewicht, das Material muss doch ordentlich Wirkung (insbesondere Lunge) zeigen...
Leider keine Bilder, aber Bei den Böcken waren nur gering Hämatome zu finden, allgemein Schüsse knapp hinterm Blatt. Ein Splitter hatte sich bei einem Bock knapp zum Rücken verriet. Sonst Ausschüße klein IMG_0507.jpeg
Anschuss Schwein
 
Registriert
11 Jan 2006
Beiträge
12.005
Reiner Lungentreffer reicht bei Wild in der 100 kg Klasse nicht immer sicher aus ein rasches Verenden herbeizuführen. Die Sauerstoff Unterversorgung des Gehirns erfolgte möglicherweise verzögert. Die Abläufe sind sehr komplex. Abhilfe ist tatsächlich den Treffersitz aufs Blatt anzustreben.
 

Wheelgunner_45ACP

Moderator
Registriert
18 Sep 2015
Beiträge
17.104
Reiner Lungentreffer reicht bei Wild in der 100 kg Klasse nicht immer sicher aus ein rasches Verenden herbeizuführen. Die Sauerstoff Unterversorgung des Gehirns erfolgte möglicherweise verzögert. Die Abläufe sind sehr komplex. Abhilfe ist tatsächlich den Treffersitz aufs Blatt anzustreben.
Aber dann bitte auch weg von Zerlegern und hin zu Deformatore.
 
Registriert
13 Mai 2024
Beiträge
5
Ich antworte mal als frecher Jung-Jäger mit wenig bis keiner Erfahrung: nimm die Munition, mit der du ein gutes Gefühl hast. Wenn du schlecht abkommst stelle ich mir wenig schlimmer vor als zu denken " das war bestimmt wegen der Muni"
 
Registriert
24 Mai 2019
Beiträge
16.206
Ich antworte mal als frecher Jung-Jäger mit wenig bis keiner Erfahrung: nimm die Munition, mit der du ein gutes Gefühl hast. Wenn du schlecht abkommst stelle ich mir wenig schlimmer vor als zu denken " das war bestimmt wegen der Muni"
Mit Gefühl hats weniger zu tun, aber das lernst schon noch...
Man sollte schon wissen, was man bewusst als Ausrüstung einsetzt, weil es bestimmte Eigenschaften hat.
Es hat dagegen zu tun mit der Erfahrung aus zahlreichen Erlegungen und v.a. der damit verbundenen Beobachtung von Tötungswirkung, Anschußsituation, Zerstörungseffekten im Wildkörper. Dazu muß man auch mal einiges an Wild auseinandergemacht haben.

Die Werbebilder der Gazetten und das Hörensagen am Stammtisch sind nicht ausreichend...
 
Zuletzt bearbeitet:
Registriert
3 Jul 2014
Beiträge
193
Ich schieße aus Überzeugung seit Jahren bleifreie Deformatoren. Ich bin mit dem Hornady ECX sehr zufrieden, es spricht auch auf schwächeres Wild zuverlässig an und bietet ausreichend Pirschzeichen. Rot- und Schwarzwild bisher aber nur Stücke unter 75kg. 3006 bzw 308 165 Grain
 
Registriert
3 Jul 2014
Beiträge
193
Ich bin beim ecx hängen geblieben, weil das Tombak nicht so reinigungsintensiv ist wie reines Kupfer. Zumindest habe ich den Eindruck. Von den Tombak Deformatoren liefert das ecx für mich die meisten Pirschzeichen. Hatte zwar noch keine richtig lange Flucht damit, aber td recht angenehm. Es macht halt große Löcher mit relativ wenig Hämatomen rundherum. Positiv überrascht war ich auch von den bleifreien 165 Grainern. Hatte zuvor nur 150 bzw 130 Grain im Einsatz. Aus meiner SR21 in 3006 wollten die um die Welt nicht fliegen, die 165 Grain passen super. Mittlerweile auch in 308 165 Grain, jage aber im Wald/Wiesenrevier und schieße meist auf 80, 100 - selten mal bis 150m.
 

Online-Statistiken

Zurzeit aktive Mitglieder
12
Zurzeit aktive Gäste
69
Besucher gesamt
81
Oben