Weibliches Rehwild 2024/25

Registriert
14 Nov 2011
Beiträge
93
Hatte letzte Woche eine unangenehme Situation:
Recht früh zog ein einzelnes Reh auf die Wiese. Bereits komplett verfärbt, schlanker Hals und schmales Haupt. Ich dachte mir aber "etwas kräftiger Körper für ein Schmalreh". Das Stück zog in meine Richtung, auf ca. 70m konnte ich direkt von hinten durch die Läufe schauen: Nichts.

Ich überlegte hin und her und entschloss mich schließlich das Stück zu erlegen. Am Stück dann erstmal ein Blick zwischen die Läufe: Keine Spinne - ich war erleichtert.
Bei Aufbrechen dann jedoch die böse Überraschung. Aus den flachen Milchdrüsen liefen ca 50ml Milch raus.
Wie kann sowas sein? Habe ich eine Geiss mit einem leergesaugten Gesäuge erlegt? Wurde das Kitz früh gesetzt und ist dann umgekommen, so dass sich das Gesäuge wieder zurükgebildet hat?
Mir wird das jedenfalls eine Lehre sein, den Finger beim nur geringsten Zweifel gerade zu lassen.
 

Anhänge

  • IMG_5962.JPEG
    IMG_5962.JPEG
    4,4 MB · Aufrufe: 137
Registriert
12 Jul 2017
Beiträge
2.468
Wer jagt, dem passieren Fehler …
Dem Haupt nach eine junge Gais.
Wenn ein Stück (jemals) angesäugt wurde, sieht man das eigentlich. Es gibt aber auch Schmale, die etwas Milch inne haben.

Hast du ein Foto des Gesäuges gemacht?
Zähne kontrolliert ?
 
Registriert
7 Aug 2016
Beiträge
2.209
Hatte letzte Woche eine unangenehme Situation:
....
Aus den flachen Milchdrüsen liefen ca 50ml Milch raus.
Wie kann sowas sein? Habe ich eine Geiss mit einem leergesaugten Gesäuge erlegt? Wurde das Kitz früh gesetzt und ist dann umgekommen, so dass sich das Gesäuge wieder zurükgebildet hat?
Mir wird das jedenfalls eine Lehre sein, den Finger beim nur geringsten Zweifel gerade zu lassen.
Hilft Dir nicht viel, aber durchaus Vergleichbares hat schon mancher alter Waidmann erlebt.
Die anzudenkenden Szenarien sind vielfältig.
Wenn das Stück wirklich gesetzt hätte und bereits vor 3 Wochen ihr Kitz verloren hat, dürfte
das zu Deinem erlebten Szenario passen. ...
 
Registriert
24 Mai 2019
Beiträge
16.028
Um diese Zeit sehen führende Ricken so aus:
1716275679021.jpeg
Das Gesäuge ist immer deutlich, auch wenn der Nachwuchs direkt an der Milchbar war.
Wir kenne diese Bilder alle.

Sehr spät im Juni setzende Ricken haben dagegen noch kein Gesäuge, aber tragen weit entwickelte Föten. Diese würde man kaum übersehen, sollte solch Stück unabsichtlich jetzt fallen...

Ein so flaches, zurückgebildetes Gesäuge wie im Eingangspost deutet m.E. auf sehr früh gesetzte und verlorene(s) Kitz(e) hin.
Demnach zwar "Fehlabschuß", aber kein biologisches Problem.

Junge Ricken sind manchmal um diese Zeit auch schon weit verfärbt. Ich hatte jetzt auch eine vor - kugelrund, aber rot. Die Konstellation gibts zwar eher seltener, aber es gibt sie.
 
Zuletzt bearbeitet:
Registriert
7 Jan 2017
Beiträge
2.864
Kleiner Tipp ohne Vorwurf, achte beim ansprechen auch auf den Bereich Brustbein/Stich. Wenn es so aussieht als wäre da etwas überschüssige Decke ist es eher ein mehrjähriges Stück. Wenn die Decke da noch sehr stramm gespannt ist und keine größeren Wirbel oder Falten zu sehen sind ist das ein gutes zusätzliches Merkmal zum Ansprechen für Schmalrehe. Mag täuschen so im Liegen auf deinem Bild aber ich meine es an dem Stück ganz gut zu erkennen.
 
Registriert
12 Jul 2017
Beiträge
2.468
Seids nicht so streng mit ihm, es bedarf einer gehörigen Portion Schneid, auch mal einen Fehler oder eine Unsicherheit „öffentlich“ zuzugeben 😊👍
So kann vllt. ein anderer durch den Fehler lernen und muss ihn nicht erst selbst machen.

Für mich sieht es auf den ersten Blick rein vom Phänotyp wie erwähnt (aufgrund Form des Hauptes, Flanke, aktueller Verfärbung etc.) nach einer jungen Gais aus, welche ihr Kitz vermutlich verloren hat. Aber das ist wahrlich Spekulatius anhand dieses einen unvorteilhaften Fotos.

Gewissheit geben final nur die Zähne:

IMG_2521.jpeg
 
Registriert
5 Aug 2002
Beiträge
20.823
47682413ir.jpg
 
Registriert
14 Nov 2011
Beiträge
93
Seids nicht so streng mit ihm, es bedarf einer gehörigen Portion Schneid, auch mal einen Fehler oder eine Unsicherheit „öffentlich“ zuzugeben 😊👍
So kann vllt. ein anderer durch den Fehler lernen und muss ihn nicht erst selbst machen.

Für mich sieht es auf den ersten Blick rein vom Phänotyp wie erwähnt (aufgrund Form des Hauptes, Flanke, aktueller Verfärbung etc.) nach einer jungen Gais aus, welche ihr Kitz vermutlich verloren hat. Aber das ist wahrlich Spekulatius anhand dieses einen unvorteilhaften Fotos.

Gewissheit geben final nur die Zähne
Danke für eure Anteilnahme ;)
Also das Gesäuge habe ich nicht fotografiert, da ich bis zum Aufbrechen nicht an meiner Entscheidung gezweifelt habe ein Schmalreh erlegt zu haben.
Die Zähne hatte ich fotografiert um es anschließend nochmals nachzuschlagen, aber leider sind die Bilder alle so unscharf, dass man wenig erkennt.

Der Bauer der die Wiese mäht, auf der ich das Reh erlegt hatte, meinte dass er kein Kitz erwischt hätte. Da die Mahd schon am 27. April und recht kurzfristig stattgefunden hat, wurde die Wiese nicht abgesucht. Die lokale Kitzrettung hat das erste Kitz überhaupt erst (ich glaube) 10 Tage später gefunden.
 
Registriert
29 Sep 2023
Beiträge
552
Danke für eure Anteilnahme ;)
Also das Gesäuge habe ich nicht fotografiert, da ich bis zum Aufbrechen nicht an meiner Entscheidung gezweifelt habe ein Schmalreh erlegt zu haben.
Die Zähne hatte ich fotografiert um es anschließend nochmals nachzuschlagen, aber leider sind die Bilder alle so unscharf, dass man wenig erkennt.

Der Bauer der die Wiese mäht, auf der ich das Reh erlegt hatte, meinte dass er kein Kitz erwischt hätte. Da die Mahd schon am 27. April und recht kurzfristig stattgefunden hat, wurde die Wiese nicht abgesucht. Die lokale Kitzrettung hat das erste Kitz überhaupt erst (ich glaube) 10 Tage später gefunden.
Mein Handy kann Bilder relativ gut nachschärfen, ich kann das gerne für dich probieren (falls gewünscht).
 
Registriert
30 Jun 2017
Beiträge
485
Die Zähne hatte ich fotografiert um es anschließend nochmals nachzuschlagen, aber leider sind die Bilder alle so unscharf, dass man wenig erkennt.
Wie würdest du die Zähne denn beschreiben? Also nicht nur den P3 (zwei- oder dreiteilig), sondern auch den Rest?

Nach meinen Beobachtungen sieht die Spinne momentan grundsätzlich so aus, wie Busch es beschrieb:
Um diese Zeit sehen führende Ricken so aus:
Anhang anzeigen 258275
Das Gesäuge ist immer deutlich, auch wenn der Nachwuchs direkt an der Milchbar war.
Wir kenne diese Bilder alle.

Aber es gibt natürlich nichts, was es nicht gibt. Die andere Möglichkeit wäre die ebenfalls von Busch beschriebene Variante, früh gesetztes, aber verlorenes Kitz, Rückbildung des Gesäuges und volle Energie auf Haarwechsel.
 
Registriert
8 Mrz 2023
Beiträge
1.410
Habe heute Abend unspektakulär ein Schmalreh geschossen. Kam im Buchendschungel und wollte weg, schneller Schuss hochblatt, lag im Knall. Als ich dann zu Hause war und das Stück in mein Schussbuch eingetragen habe, kam die Erleuchtung, es ist mein Reh Nr. 1000 😊. Insgesamt in all den Jahrzehnten 9mal vorbeigeschossen, 1 Reh mit Laufschuss verloren, 4mal abgefangen. Ich bin zufrieden, weil ich eine super jagdliche Ausbildung hatte in den Anfangsjahren und zugleich erschrocken über die Schusszahl…Beim Schwarzwild nähert sich auch eine runde Zahl…Diese Schmalreh werde ich nie vergessen.
 

Online-Statistiken

Zurzeit aktive Mitglieder
109
Zurzeit aktive Gäste
357
Besucher gesamt
466
Oben