Weatherby Waffen

Registriert
22 Sep 2023
Beiträge
3.465
Ich bin mir nicht ganz sicher, aber es scheint eine Sauer - Fertigung zu sein.
Wurde die 8x68 überhaupt in Japan oder US - Fertigung hergestellt?
 
Registriert
28 Jun 2002
Beiträge
389
Sieht mir nach einer Sauer-Weatherby mit EAW-Basen aus, mit geändertem Abzugssystem (?), vorderer Riemenbügelbefestigung auf dem Lauf und Gummischaftkappe.
 
Registriert
21 Jan 2002
Beiträge
76.235
Der Canjar Trigger passt nicht zur Sauer, der Ring überm Lauf nicht zur Mark V.
Da ist eine Schaftverlängerung dran gebastelt worden, deswegen die schwarze Schaftkappe, normalerweise war da eine ventiliert rotbraune drauf.

Und 8x68 aus Japan würde mich wundern. Also Sauer.
 
Zuletzt bearbeitet:
Registriert
21 Mai 2007
Beiträge
3.198
Der Canjar Trigger passt nicht zur Sauer, der Ring überm Lauf nicht zur Mark V.
Da ist eine Schaftverlängerung dran gebastelt worden, deswegen die schwarze Schaftkappe, normalerweise war da eine ventiliert rotbraune drauf.

Und 8x68 aus Japan würde mich wundern. Also Sauer.
Ok, dann wurde anscheinend einiges umgebaut.
 
Registriert
24 Mai 2019
Beiträge
16.025
Das ist ein Weatherby Mark V, keine aus der Kooperation mit Sauer gefertigte...

Die Klapp-Visierung deutet auf eine orig Weatherby hin - Sauer Weatherby hatte eine Standkimme und den Kornsattel mit Laufring angebracht.
Laufriemenbügel ist tats ungewöhnlich, hatten beide ursprl nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Registriert
21 Jan 2002
Beiträge
76.235
Das ist ein Weatherby Mark V, keine aus der Kooperation mit Sauer gefertigte...

Die Klapp-Visierung deutet auf eine orig Weatherby hin - Sauer Weatherby hatte eine Standkimme und den Kornsattel mit Laufring angebracht.
Laufriemenbügel ist tats ungewöhnlich, hatten beide ursprl nicht.
Nö.

Meine Howa hat die Klappkimme. Aber Howa oder noch neuer in 8x68? Kaum...
 
Registriert
24 Mai 2019
Beiträge
16.025
Ob Howa oder US Fertigung, wer sieht das von außen...

Die Standvisierung hatte nur Sauer-W. und das Korn auch.
So sieht die verlinkte Waffe nicht aus.
Denk an den vom Stegmann, war auch keine S-W und sah genau so aus, wie die vom Sachsen-Paule.

Ich verglich die Angebote auf dem Markt mehrere Monate intensiv.

Waffenverwertung Schäfer hat auch 2 St. Mark V im Verkauf stehen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Registriert
21 Jan 2002
Beiträge
76.235
Noch mal, die ist in 8x68.... gab es nur von Sauer.

Die Howa wurde beim Importeur nachträglich mit offener Visierung versehen, leider, die und die neueren Amis sind standardmäßig ohne offene Visierung.
 

Neueste Beiträge

Online-Statistiken

Zurzeit aktive Mitglieder
135
Zurzeit aktive Gäste
338
Besucher gesamt
473
Oben