Was kann der Schweißhund besser als .... z.B. ein Labrador

Registriert
6 Jan 2024
Beiträge
1.234
Retriever und Schweißhunde sind beides Speziallisten. In Ihrem jeweilgen Fächern hab ich von beiden Rassen überragende Leistungen gesehen. Im Fach Schweißarbeit hab ich bislang bessere Arbeiten von Labradoren gesehen, als Apportierleistungen von Schweißhunden. Aber auch da kann es sicherlich Ausnahmen geben...
HS mit Ente hätte doch was;)
Der BGS vom Ludwig ist ja auch aus der Art geschlagen und geht ins Wasser.
 
Registriert
12 Nov 2014
Beiträge
3.668
Interessante These
Bezogen auf die Schweißarbeit/Hetze ja, da kann das GPS den Spurlaut ersetzen. Bei DJ hilft das weniger, da brauchts den Spurlaut bei weitjagenden Hunden schon, um das Wild anzukündigen. Bei unserem Labrador übernimmt das der Durchgeher (der Hund jagt auch fasst ausschließlich um den HF und geht nicht weit nach).

Der spurlaute Hund scheint aber im Wolfsgebiet stärker gefährdet zu sein. Ich Schweden werden Wachtel auch als Wolfswobbler bezeichnet...
 
Registriert
22 Sep 2023
Beiträge
3.770
Ich lebe im richtigen Wolfsgebiet und habe mehrfach DW und BrBr an Wölfen jagen gesehen!
Bei nahezu jeder DJ kommen Wölfe vor!
 
Registriert
19 Nov 2023
Beiträge
80
Als Führer einer 2 jährigen Labrador Hündin aus jagdlicher Leistungszucht (damit wirbt der Züchter) lese ich immer mal wieder, das ein Labrador Retriever als Jagdhund und insbesondere für die Nachsuche eher ungeeignet sein soll. Was ich stark bezweifle.
Natürlich hat der Hund seinen Aufgabenbereich und die meisten Labbys dürften nicht genug Wildschärfe besitzen, um diese effektiv zu schnallen. Ausnahmen (soll es geben) bestätigen die Regel.
Ich bin daher der Meinung das einfache Nachsuchen (Totsuchen) mit einem brauchbaren Labrador ohne Zweifel effektiver sind, als jede Nachsuche mit Taschenlampe oder WBK. Siehe unten verlinkten Beitrag. Für die schwierigen Fälle, also bei krank geschossenem mobilem Wild, gibt es Spezialisten
Grundsätzlich sollte jeder Hund eine Totsuche besser als eine WBK hinbekommen. Die Einschränkungen schreibst Du ja auch.

Das Retriever hier (und bei den „ordentlichen“ deutschen! Jägern) so schlecht wegkommen, liegt m.E. daran, das Kleingeister mit intelligenten Hunden nichts anfangen können. Dann bleiben nur HS, DD und DK über; die kann man dann hart nach Tabel rannehmen und schon ist die Welt der echten Jäger wieder in Ordnung. Das ist so, wenn der Horizont am Tellerand aufhört.
 
Registriert
14 Nov 2023
Beiträge
93
Es ist keine Verbandsschweissprüfung!
Sw IVerbands-Schweißprüfung auf der über 20-Stundenfährte mit 1. Preis bestanden
Sw II/IIIVerbands-Schweißprüfung auf der über 20-Stundenfährte mit 2. Preis und auf der über 40 Stundenfährte mit 3. Preis bestanden

Aus dem DRC Programm
 
Zuletzt bearbeitet:
Registriert
6 Jan 2024
Beiträge
1.234
Grundsätzlich sollte jeder Hund eine Totsuche besser als eine WBK hinbekommen. Die Einschränkungen schreibst Du ja auch.

Das Retriever hier (und bei den „ordentlichen“ deutschen! Jägern) so schlecht wegkommen, liegt m.E. daran, das Kleingeister mit intelligenten Hunden nichts anfangen können. Dann bleiben nur HS, DD und DK über; die kann man dann hart nach Tabel rannehmen und schon ist die Welt der echten Jäger wieder in Ordnung. Das ist so, wenn der Horizont am Tellerand aufhört.
Da steckt doch Ironie drin.
 
Registriert
28 Mrz 2024
Beiträge
639
Was wollt ihr denn mit spurlauten Hunden auf DJ, ich dachte da wäre das Ziel Schalenwild? Da wäre fährtenlaut besser…

Und das Labradore intelligenter als unsere Jagdhunderassen sind halte ich mal für eine steile These😄
 
Registriert
22 Sep 2023
Beiträge
3.770
Grundsätzlich sollte jeder Hund eine Totsuche besser als eine WBK hinbekommen. Die Einschränkungen schreibst Du ja auch.

Das Retriever hier (und bei den „ordentlichen“ deutschen! Jägern) so schlecht wegkommen, liegt m.E. daran, das Kleingeister mit intelligenten Hunden nichts anfangen können. Dann bleiben nur HS, DD und DK über; die kann man dann hart nach Tabel rannehmen und schon ist die Welt der echten Jäger wieder in Ordnung. Das ist so, wenn der Horizont am Tellerand aufhört.
So, so, Du willst einen HS nach Tabel ausbilden?
Wäre ja in der Tat mal was Anderes!

Ein echter Experte!
 
Zuletzt bearbeitet:

Neueste Beiträge

Online-Statistiken

Zurzeit aktive Mitglieder
87
Zurzeit aktive Gäste
182
Besucher gesamt
269
Oben