Treffen der anonymen Angler

Registriert
21 Jan 2011
Beiträge
9.052
Gestern und heute mal wieder Sohnemann begleitet.
Erst am kleinen Bach. Durch den Regen der letzten Tage Recht viel und trübes Wasser.
An der ersten Stelle konnte er seinen ersten Döbel fangen. Die anderen zwei Stellen brachten nix.
Also noch schnell an den anderen Bach aber auch da war nix. Naja zwei der drei am Vormittag neu gekauften Spinner in den Bäumen versenkt!
Einer ging leider auf meine Kosten.....
Dann das Feederzeug gepackt und an See.
Ein schönes Rotauge und eine schöne Rotfeder und mal wieder zwei Sonnenbarsche.......
Die Uferangelei brachte dann nochmal sieben der stacheligen Biester zum Vorschein:sick:
Dann noch Umgebaut auf Aal, klassisch mit Knicklichtpose , aber Montage war ein Twigrig.
Zweimal komisches Verhalten der Pose.
Beim dritten mal dann mit Wandern der Pose. Leider hab ich den Anschlag versemmelt und es war nur kurz ein Fisch dran.
Heute wieder gleiches Gewässer zum feedern.
Wieder ein paar schöne Rotfedern und natürlich Sonnenbarsche.....
Auch hier brachte die Uferangelei noch weitere der stacheligen Biester.....
An der Feeder gab es dann einen schönen Biss, welchen ich verwerten konnte ( hatte gerade Aufsicht) und Sohnemann durfte fertig drillen.
Wir staunten nicht schlecht über den ca 50cm Aal welcher sich am helllichten Tag das Madenbündel geschnappt hat.
Nach dem obligatorischen Foto durfte er wieder in sein Element.
Der nächste Biss brachte tatsächlich nochmal einen Aal in ungefähr gleicher Größe :oops:
Auch der ging wieder zurück.
Gegen Ende gab es noch einen guten Biss, aber der Fisch hing leider nicht.
Ich hatte auch schon eine böse Vorahnung und diese wurde dann auch leider bestätigt.
Haken ab :mad:
Das ist letztes Jahr leider auch schon zweimal passiert plus ein paar aufgebogenen Haken....
Da wir eh nur noch einen Methodkorb haben, werde ich jetzt wohl in neue mit integriertem Gummizug investieren.
 
Registriert
12 Feb 2024
Beiträge
229
Fliegenfischen sollte ich auch mal wieder gehen 😊 War früher eine ganz grosse Leidenschaft von mir, war deshalb fast überall auf der Welt unterwegs, aber irgendwann war´s dann auch genug oder zuviel und deshalb hatte ich seit 2010 keine Rute mehr in der Hand 😟
 
Registriert
7 Jan 2017
Beiträge
2.865
Gibt verschiedene Varianten: Verschenken, Luderplatz, Saukirrung, Hundsfutter (inzwischen nimmer, die Krüppel kotzen danach mitunter), Köderfisch (die kleinen).
Den Fisch hab ich in unmittelbarer Nähe zu den Laichbänken der Äschen gefangen. Döbel hat es reichlich und eigentlich zu viele. Raus damit.
Für Fischpflanzerl sehr geeignet die Aitel(Döbel). Gezielt nehme ich sie mir nicht mit aber wenn beim Huchenfischen mal einer so einen riesen 4/0er Einzelhaken voll drin hat mach ich das manchmal. Steht Hecht in nix nach für diese Verwendung.
 
Registriert
12 Nov 2014
Beiträge
3.660
Denen, die ich die Döbel hintrag machen das auch so. Für mich ist das zu viel Aufwand. Statt Fischpflanzerl gbts bei uns öfters Frikadelle vom Reh/Wildsau usw. da brauch ich die Fischpflanzerl nicht unbedingt. Wenn Fisch, dann Forelle, Äsche oder Barsch. Da letztere nur Beifang sind, sammel ich die und frier die ein, bis es sich lohnt, die in die Pfanne zu schmeißen.
 
Registriert
21 Jan 2011
Beiträge
9.052
Für Fischpflanzerl sehr geeignet die Aitel(Döbel). Gezielt nehme ich sie mir nicht mit aber wenn beim Huchenfischen mal einer so einen riesen 4/0er Einzelhaken voll drin hat mach ich das manchmal. Steht Hecht in nix nach für diese Verwendung.
Hecht und Hechtküchlein war wohl mit das schlechteste, was ich je gegessen habe....
Liegt aber vielleicht auch an unseren Gewässern.
 
Registriert
12 Nov 2014
Beiträge
3.660
Hecht und Hechtküchlein war wohl mit das schlechteste, was ich je gegessen habe....
Liegt aber vielleicht auch an unseren Gewässern.
Im Zweifelsfall würd ich es auf den Koch schieben... ;)

Ich fang kaum einen Hecht. N Kumpel hat mal einen mit Ende 90 gefangen. Beim Ausnehmen hat er eine Wanderratte im Magen gefunden. Ihr glaubts nicht, wie sich sein Nachbar über den großen Fisch gefreut hat... :LOL: :LOL: :LOL:


Aber so Gschichten hört man öfters: In meinem ehemaligen Verein gab es wohl mal eine Geschichte: Da hat es einen Gumpen gegeben, in den direkt die Kläranlage mündete. Riesen Forellen drin, alle ham sie beangelt, viele gefangen und alle zurückgesetzt, weil geschmacklich doch sehr vom Standort geprägt. Eines Tages kommt der Gewässerwart dort dazu, wie einer grad den zweiten Fisch so zwischen 40 und 50 auf den Kopf haut: "Hey, bist Du blöd!?!? Du weißt doch, dass Du die Fisch nicht fressen kannst, die schmecken nach Scheiße!" - "ja, das weiß ich schon, aber die Fisch sind nicht für mich, sondern für meine Schwiegermutter!"
 
Registriert
12 Nov 2014
Beiträge
3.660
Auf sowas war Sohnemann vor Jahren ganz scharf, als bei seinem Kumpel und ihm das Magnatangeln ganz hoch im Kurs stand.
Das ist der Wahnsinn, was man so an Unrat im Flussbett findet. Das Hochwasser überlagt vieles und holt es nach Jahrzehnten wirder heraus. Einkaufswägen, Unmengen an Autoreifen, Fahrräder, Nen Heißwasserboiler...
Aber das Absolute Highlight bleit vermutlich das Trägerhaupt-Präparat von nem krüppligen Jährlingsböckle.
 

Online-Statistiken

Zurzeit aktive Mitglieder
161
Zurzeit aktive Gäste
403
Besucher gesamt
564
Oben