Steyr Mannlicher Luxus altes Modell mit seitlicher Schiebesicherung 6,5x57

Registriert
8 Mrz 2023
Beiträge
1.409
Auch wenn S&B ausgeschlossen wurde (warum auch immer), ich schieße in dem Kaliber S&B bleifrei und bin super zufrieden. Die Waffe verriegelt natürlich hinten. Feine Waffe übrigens 👍.
 
Zuletzt bearbeitet:
Registriert
21 Jul 2006
Beiträge
1.596
Ich habe - allerdings in der Randversion - ein bisschen Erfahrung mit dem 6,0 g Teilmantel-Spitz von RWS. Wegen bleifrei-Pflicht bin ich auf das gleich schwere Evo Green umgestiegen.
Geht genau so gut. Ladedaten hätte ich auch. Ist aber meines Wissens auch als Fabrikmunition erhältlich. Gute Patrone, gute Waffe. Ich hab sie in 30-06.
Grüße
 
Registriert
10 Jun 2014
Beiträge
90
Wo ist das Problem bei bleifrei?

Guillermo
Servus
Ich möchte hier keine Pro-Contra bleifrei Diskussion provozieren sondern nur meine negative Erfahrung schildern.
Habe im November letzten Jahres meine Sauer 303 auf bleifrei umgerüstet. Auf der ersten Drückjagd kam mir der ca. 70 Kg Keiler der mit einem Schuss aufs Blatt über Kopf ging ( die hintere Wunde ist vom Abfangmesser) als kurz darauf die Hunde nach kamen wurde der Bursche im Wundbett wieder aktiv und lieferte einen Keif der es in sich hatte. Der Schuss war absolut tödlich. Desweiteren habe ich in den nächsten Wochen noch zwei Schweinchen mit gut 40 Kg geschossen die mit ähnlichen Treffern unverhältnismäßig lange (ca.300 Meter) Nachsuchen forderten. Die Krönung meines bleifrei Experiments war dann ein Kitz, das mit durchschossener Lunge am nächsten Morgen lebend im Wundbett saß und abgefangen werden musste. Danach kam wieder die bewährte RWS ID Classik rein. Das erste damit beschosse Stück war mein bis Dato schwerster Keiler und der lag am Anschuss.ca. 120Kg.
Ich für meinen Teil bin bis auf weiteres von bleifrei geheilt.
 
Registriert
12 Jul 2016
Beiträge
4.638
Was wars denn fürn Geschoss?

Ich hab mit Aerp, TTSX und Fox nur positive Erfahrungen gemacht, aber alles Eigenbau, keine Fabrikmun. Deshalb immer genug Leistung, da auf Waffe/Lauflänge abgestimmt.
 
Registriert
6 Sep 2012
Beiträge
488
ID Classic a.k.a. TIG stinkt förmlich nach 7x64 ;)
Aber im Ernst: welches Kaliber und welches Geschoss waren es denn?
Kann seit 11 Jahren nichts negatives zu bleifreien berichten. Größtenteils Fabrikmunition und 8,5x63 vom Klaus.
Es gibt mittlerweile sehr gute bleifreie Geschosse die den bleihaltigen außer im Gewicht nichts nachstehen. Und die sind oft sogar günstiger als der 100er für die Kiste RWS.
 

Neueste Beiträge

Online-Statistiken

Zurzeit aktive Mitglieder
17
Zurzeit aktive Gäste
90
Besucher gesamt
107
Oben