Leider hat Eurowings keinen Konkurrenten beim Direktflug nach Windhoek...Musste echt lachen, als ich das gelesen habe. Genauso geht es mir und meiner Frau auch. Und dann bekommt man noch nichtmal ein zwei Bier oder einen Rotwein auf einem Flug für über 1000 Euro. Es ist einfach nur schäbig. Das Fliegen wird immer mehr wie Bahnfahren.
Von Oktober bis Februar fliegt Condor direkt, die sind zwar auch nicht besonders toll aber im Vergleich zu ED fand ich den Flug mit denen zumindest erträglich und es sind 20kg Gepäck im Economy Tarif enthalten.Leider hat Eurowings keinen Konkurrenten beim Direktflug nach Windhoek...
Alles andere als süchtig machend würde mich wundernBin gespannt wie es wird.
WMH
Namibia hat noch so viel mehr zu bieten als nur eine Woche Jagd, besonders wenn man zum ersten mal dorthin fliegt. Waidmannsheil für die erste Reise!Eure Beiträge über die letzten Jahre haben mich angefixt. Ich fliege Ende Mai zum ersten Mal für eine Woche runter. Flüge sind gebucht und die Vorfreude ist riesig. Bin gespannt wie es wird.
WMH
Ich habe mir jetzt extra diese dämliche Barclays-Kreditkarte über Eurowings besorgt, damit ich die 375 umsonst mit runter und wieder hoch kriege und plötzlich kann man den Flug nur noch über LH buchen und das umsonst-Sportgepäck nicht mehr in der Maske angeben. Durchgeführt wird der Flug aber über Eurowings. Bin ich nur zu blöd, das richtig zu machen oderLeider hat Eurowings keinen Konkurrenten beim Direktflug nach Windhoek...
@Kurpfalzjäger - Danke fürs reinstellen.Bissl OT:
Gestern kam in Arte ein Film über Namibias Rehobother Baster (die Nachfahren aus Mischehen von Deutschen/Buren mit Schwarzen).
Auf alle Fälle für Namibiainteressierte empfehlenswert:
![]()
Namibia - Die raue Welt der Baster - Die ganze Doku | ARTE
35.000 Baster leben in Rehoboth, Zentralnamibia. Ihr Name kommt von "Bastard" - eigentlich ein Schimpfwort, aber sie tragen ihn mit Stolz. Ihre Vorfahren sind weiße europäische Kolonialherren und Schwarzafrikanerinnen. Für die Weißen zu schwarz, für die Schwarzen zu weiß. Sie pflegen europäische...www.arte.tv
Schönen Sonntag noch!
Ist normal drüben, Vegetarier darfst du da nicht sein.@Kurpfalzjäger - Danke fürs reinstellen.
Ich hatte gestern auch den Bericht gesehen.
Krass war u.a. die Aussage, dass die "Baster" in/um Rehobot drumzu pro Tag 300-500 Gramm Fleisch weghauen......![]()
Zu Frage 1-4: ja. Buchen würde ich immer so früh wie möglich. Gerade die Flüge sind schnell mal ausgebucht und/ oder teurer, je kurzfristiger.Nächstes Jahr feiere ich einen Runden und überlege, zu diesem Anlass meine Familie (neben meiner Kernfamilie - jagende Frau und zwei Kinder, aktuell 3 und 8 - meine Eltern) auf eine Reise einzuladen. Namibia steht dabei gut im Rennen. Natürlich würde das kein Jagdurlaub werden. Aber da hier ja viele Namibia-Experten zugange sind, darf ich vielleicht fragen:
1) Macht eine Reise mit 2-3 Standorten Sinn? Zum Beispiel Etosha, Swakopmund, Sossusvlei.
2) Ist das Land für Reisen mit Kindern in diesem Alter geeignet?
3) Gibt es Jagdfarmen, die auch die begleitende Familie zu bespaßen in der Lage wären?
4) Würde es überhaupt Sinn machen, bei einem der Standorte jagdlich aktiv werden zu wollen? Ich bin nicht daran interessiert, 10 verschiedene Trophäen mit nach Hause zu bringen, interessiere mich in erster Linie fürs Erlebnis. Von daher wären kleinere Antilopenarten oder auch Perlhuhn, Präriehase und Co. mit Flinte interessant.
5) Wann muss die Buchung/Organisation erledigt sein, wenn die Reise nächstes Jahr Ende August/Anfang September realisiert werden sollte?
Danke für die Hilfe! Über Tipps zu konkreten Zielen oder Reiseveranstaltern bin ich dankbar!