Nachsuche mit der Wärmebild-Kamera

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Registriert
22 Sep 2023
Beiträge
3.758
@,Dernichtsdurchlässt:
Bitte erzähle nicht mir, wie das zu gehen hat!
Packen ist nicht tierschutzkonform!

Ja, ich bilde mir ein, gewisse Erfahrung diesbezüglich zu haben! Ich will mich nicht mit Dir vergleichen, aber....
 
Zuletzt bearbeitet:
Registriert
25 Aug 2006
Beiträge
5.642
Habe jetzt ein gutes Mittel gefunden um Nachsuchen sehr zu minimieren. Doppelbüchse mit 2 mal SST-Geschoss im Kaliber nach Wahl und Doppelstecher. Man steche beide Abzüge ein und ziehe dann einen davon gefühlvoll ab.
Nachdem sich der Pulverdampf verzogen hat und man seine Schulter wieder justiert hat, schaut man zum Anschuss und sieht das Stück schon aufgebrochen daliegen.
Kein Hund,keine WBK,keine Drohne nötig.
 
Registriert
25 Aug 2006
Beiträge
5.642
Was ist denn an einer Nachsuche Tierschutzkonform bzw was für Regeln gibt es dafür?
Für mich gibt's nur eine.
Alles was dazu hilft das Stück schnell und sicher zu finden werde ich unternehmen.
 
Registriert
31 Aug 2009
Beiträge
8.219
Nur mit der WBK wird noch weiter und mittlerweile noch viel häufiger gesucht - eben Technikglaube!
Früher haben sie nicht gefunden und allzu oft keinen Hund gerufen und heute wiederholt sich das. Wir Jagdhundeführer sollten uns weniger beschweren, sondern mehr darüber den Kopf zerbrechen, wie man mehr Vertrauen in die Jagdhundearbeit zurück gewinnen kann!
 
Registriert
14 Jun 2021
Beiträge
1.264
Früher haben sie nicht gefunden und allzu oft keinen Hund gerufen und heute wiederholt sich das. Wir Jagdhundeführer sollten uns weniger beschweren, sondern mehr darüber den Kopf zerbrechen, wie man mehr Vertrauen in die Jagdhundearbeit zurück gewinnen kann!
Fehlt dir Vertrauen? Die Jäger sind ja nicht blöd, nachdem man das eine oder andere verluderte Stück gefunden hatte, sprach sich schnell rum, dass ein Hund einfach besser ist, auch wenn es am Ende bei einer Kontrolle bleibt. Letztlich entscheidet in allen Fällen immer der Charakter des jeweiligen Jägers.
 
Registriert
16 Jan 2016
Beiträge
1.004
Habe jetzt ein gutes Mittel gefunden um Nachsuchen sehr zu minimieren. Doppelbüchse mit 2 mal SST-Geschoss im Kaliber nach Wahl und Doppelstecher. Man steche beide Abzüge ein und ziehe dann einen davon gefühlvoll ab.
Nachdem sich der Pulverdampf verzogen hat und man seine Schulter wieder justiert hat, schaut man zum Anschuss und sieht das Stück schon aufgebrochen daliegen.
Kein Hund,keine WBK,keine Drohne nötig.
Treffen muss man aber trotzdem!
:):) oder o_Oo_O
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Online-Statistiken

Zurzeit aktive Mitglieder
123
Zurzeit aktive Gäste
344
Besucher gesamt
467
Oben