Mücken Schutz in Norwegen

Registriert
30 Dez 2004
Beiträge
20.255
Hallo zusammen,
Ich bräuchte mal eure Hilfe. Die Tochter einer Bekannten fährt in den Ferien mit einer Jugendfreizeit nach Norwegen (Nähe Oslo).
Welchen Mückenschutz könnt ihr empfehlen?
Reicht „normales“ Autan oder AntiBrumm oder muss es spezieller sein.

Ich denke ich frag mal hier, da sich einige hier in Norwegen auskennen.

Danke im Voraus.

Grüße aus NRW
SeBla
Das hat mir immer ganz gut geholfen


Wobei die Gelsen gar nicht mal so schlimm sind, die Knots sind schlimmer
 
Registriert
20 Jun 2018
Beiträge
342
Mag regional eine selektive Wahrnehmung sein, aber in Ö (Süden) und auch gerade in Südschweden (Dienstreise) habe ich den Eindruck, dass es heuer recht wenig Mücken gibt
 
Registriert
21 Jan 2002
Beiträge
76.440
Langes Hemd, lange Hose, Hut, Thermacell.
Das versagt nur wenn es zu windig ist. Dann gibts aber auch weniger Mücken.
und im übrigen, ignorieren.
 
Registriert
20 Sep 2018
Beiträge
1.839
Bei mir im Revier hat die letzten 5 Jahre die Hirschlausfliegen enorm zugenommen, gehen sogar auf Personen, landen bei mir an den Armen und hinter den Ohren, den Hund nehme ich seit 2 Wochen ich gar nicht mehr in den Wald mit, nur mehr zum Nachsuchen, Heuer ist es kaum auszuhalten, muss noch rausfinden was man dagegen machen kann :(
Vor 10 Jahren gab es die noch gar nicht, war mir völlig unbekannt.

Gegen Mücken trage ich immer hohe Schuhe, im Sommer die Waldviertler Hunter, bei mir gehen die Mücken besonders gerne auf den Knöchel und auf die Zehen, helfen Socken auch nichts, dort bin ich voll empfindlich, Unterarme ist es gar nicht so schlimm. Bei mir im Revier war Mückenabwehrspray nie nötig, wegen die paar Mücken sprühe ich mich nicht ein, nur Halbschuhe geht gar nicht, noch schlimmer Sandalen, dort juckt es so viel, dass ich kratzen nicht vermeiden kann, oft entzündet es dann.
 
Zuletzt bearbeitet:
Registriert
3 Jan 2006
Beiträge
7.197
Bei mir im Revier hat die letzten 5 Jahre die Hirschlausfliegen enorm zugenommen, gehen sogar auf Personen, landen bei mir an den Armen und hinter den Ohren, den Hund nehme ich seit 2 Wochen ich gar nicht mehr in den Wald mit, nur mehr zum Nachsuchen, Heuer ist es kaum auszuhalten, muss noch rausfinden was man dagegen machen kann :(
Vor 10 Jahren gab es die noch gar nicht, war mir völlig unbekannt.
Wahrscheinlich wirst du jetzt lachen, aber da gibt es tatsächlich einen Zusammenhang mit dem Wildbestand. Viel Wild, viele Hirschlausfliegen.
Abhilfe schafft viel Wild erlegen!
 
Registriert
20 Sep 2018
Beiträge
1.839
Da lache ich nicht, werde das heuer umsetzen, hast Recht Wildbestand ist derzeit viel zu hoch.
 
Registriert
1 Aug 2007
Beiträge
1.720
ich nehme stets Sprays mit dem höchsten Permethrin Anteil oder DEET.
Muss man ein bisschen suchen.
No Bite ,Antibrumm oder sowas.
Thermacell wenn kein Lüftchen wehrt finde ich sehr gut,da lagen unsere Hunde im Sommer beim Angeln ganz entpannt auf ihren Decken während andere hysterisch am Schnappen nach Mücken waren .
In Kanada nahm ich auch Muskol,(vielleicht über Amazon ?)
Wenn das Deine Tochter an die Lippen bekommt, kann sie diese auch gleich beim Schönheitschirurgen nachspritzen lassen.
So betäubend wirkt die Substanz.
 
Zuletzt bearbeitet:

Online-Statistiken

Zurzeit aktive Mitglieder
9
Zurzeit aktive Gäste
78
Besucher gesamt
87
Oben